Werkzeuge fürs Energiesparen Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum erklärt Handwerksbetrieben, wie sie Energie sparen können

Saarbrücken · Im Handwerk drängt die Zeit beim Senken von Energiekosten. Auf bis zu 20 Prozent schätzen Experten die Einsparpotenziale in mittelständischen Betrieben. Das Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum der Handwerkskammer hat dafür Energiespar-Werkzeuge entwickelt, die jetzt Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt werden.

 Auch für Handwerksbetriebe sind die Energiekosten zu einem Problem geworden. (Symbolbild)

Auch für Handwerksbetriebe sind die Energiekosten zu einem Problem geworden. (Symbolbild)

Foto: dpa/Sven Hoppe

Knapper Leitfaden gibt praxistaugliche Tipps

Energieeffizienz war bisher nur Rand-Thema fürs Handwerk

Robert Habeck setzt auf die E-Tools

 Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne, Mitte) informierte sich bei der internationalen Handwerksmesse Anfang Juli in München am Stand der Mittelstandsinitiative über die maßgeblich in Saarbrücken entwickelten E-Tools. Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum-Leiter Hans-Ulrich Thalhofer und Marcel Quinten (rechts und links neben Habeck) erklärten ihm, wie es funktioniert.

Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne, Mitte) informierte sich bei der internationalen Handwerksmesse Anfang Juli in München am Stand der Mittelstandsinitiative über die maßgeblich in Saarbrücken entwickelten E-Tools. Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum-Leiter Hans-Ulrich Thalhofer und Marcel Quinten (rechts und links neben Habeck) erklärten ihm, wie es funktioniert.

Foto: Michaela Handrek-Rehle/IHK/Michaela Handrek-Rehle
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort