Fed Cup Auch Kerber verliert - Tennis-Damen vor Halbfinal-Aus Stuttgart. Die deutschen Tennis-Damen sind im Halbfinale des Fed Cups gegen Tschechien in Rückstand geraten. Von dpamehr
Challenge Gran Canaria Ironman-Weltmeister Lange nur Dritter bei Saisonauftakt Mogán. Ironman-Weltmeister Patrick Lange hat sich bei seinem Auftakt in die Rennsaison geschlagen geben müssen. Der 31 Jahre Triathlet aus Hessen kam bei der Challenge Gran Canaria in 4:01:17 Stunden nicht über den dritten Platz hinaus. Von dpamehr
DEL-Finalserie München vor 3. Meisterschaft - Berlin mit „Rücken zur Wand“ Berlin. Großer Kampf, klare Niederlage gegen den kaltschnäuzigen Titelverteidiger: Die Sache scheint gelaufen für die Eisbären. Der EHC Red Bull München ist nach dem 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) in Berlin nur noch einen Sieg entfernt von seiner dritten deutschen Von Andreas Zellmer und Jan Schröder, dpamehr
PGA-Turnier in San Antonio Kaymer und Jäger scheitern bei Texas Open an Cut San Antonio. Golfprofi Martin Kaymer kommt auf der PGA Tour weiter nicht in Schwung. Der 33-Jährige aus Mettmann spielte bei der Valerio Texas Open eine schwache 76er-Runde und scheiterte mit insgesamt 148 Schlägen am Cut auf dem Par-72-Kurs. Von dpamehr
Basketball-Profiliga Cavs verspielen Führung: James-Team in NBA-Playoffs hinten Indianapolis. Basketball-Superstar LeBron James ist mit den Cleveland Cavaliers in der ersten Runde der NBA-Playoffs erneut in Rückstand geraten. Von dpamehr
Fed-Cup-Halbfinale Tennis-Damen wollen bei Gerlach-Heimdebüt ins Finale Stuttgart. Für Fed-Cup-Teamchef Jens Gerlach ist die Anspannung vor dem Halbfinale gegen Tschechien größer als bei seinem Debüt. Von dpamehr
DEL Red Bull München erkämpft Final-Sieg in Berlin Berlin. Clever, kaltschnäuzig und mit viel Willen hat sich der EHC Red Bull München im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Eisbären Berlin den nächsten Auswärtssieg erspielt und kann nun am Wochenende den Titel-Hattrick perfekt machen. Von Andreas Zellmer, dpamehr
Fed Cup gegen Tschechien Kerber und Görges kämpfen ums Finale - Gutes „Bauchgefühl“ Stuttgart. Die deutsche Nummer eins Julia Görges bestreitet im Fed-Cup-Halbfinale gegen Tschechien für die deutschen Tennis-Damen das Eröffnungseinzel. Die 29-Jährige trifft am Samstag in Stuttgart (12.00 Uhr) auf die Weltranglisten-Zehnte Petra Kvitova. Von Kristina Puck, dpamehr
Frauen-Volleyball Stuttgart will kein Vize mehr sein - Schwerin mit Zuversicht Stuttgart. Supercup? Im Finale verloren. DVV-Pokal? Im Halbfinale ausgeschieden. CEV-Cup? Ebenfalls im Halbfinale raus. In den Final-Playoffs um die deutsche Meisterschaft wollen die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart nun endlich groß auftrumpfen. Von Martin Moravec und Peter Zeller, dpamehr
Deal mit US-Justiz Prozess vermieden: Armstrong zahlt fünf Millionen Dollar Washington. Ex-Radprofi Lance Armstrong bezahlt nach übereinstimmenden Berichten von US-Medien eine Summe von fünf Millionen Dollar an die US-Regierung, um einen Schadenersatzprozess gegen ihn zu vermeiden. Von dpamehr
Challenge Gran Canaria Für Ironman-Weltmeister Lange beginnt die Triathlon-Saison Gran Canaria. Ironman-Weltmeister Patrick Lange startet in die Triathlon-Rennsaison. Der 31 Jahre alte Darmstädter wird am Samstag bei der Challenge Gran Canaria über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen antreten. Von dpamehr
DEL-Finalserie Eisbären wollen Ausgleich - München peilt dritten Sieg an Berlin. Die Eisbären Berlin wollen im vierten Spiel der Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft ausgleichen. Nach der deutlichen 1:4-Niederlage beim EHC Red Bull München liegt der siebenmalige Meister mit 1:2 hinten. Von dpamehr
Eishockey-Testspiel Noch ohne Draisaitl: DEB-Team deklassiert Frankreich 7:1 Wolfsburg. Auch ohne Weltklasse-Stürmer Leon Draisaitl kommt der weiter ersatzgeschwächte Olympia-Zweite Deutschland zwei Wochen vor WM-Beginn langsam in Form. Von Carsten Lappe, dpamehr
ATP-Turnier in Monte Carlo Alexander Zverev siegt gegen Struff - kein Bruderduell Monte Carlo. Mit Mühe hat Deutschlands Tennis-Topspieler Alexander Zverev seinen Davis-Cup-Kollegen Jan-Lennard Struff bezwungen und in Monte Carlo das Viertelfinale erreicht. Von dpamehr
Fed-Cup-Halbfinale Nach Zäsur im Tennis-Leben: Kerber als Anführerin Stuttgart. Für Angelique Kerber wird es ungewohnt. Zum ersten Mal wird im brisanten Fed-Cup-Halbfinale gegen Tschechien der neue Teamchef Jens Gerlach an ihrer Seite sitzen. Von Kristina Puck, dpamehr
Saisonhöhepunkt in Sheffield „Narr von Leicester“ strebt nächsten WM-Titel im Snooker an Sheffield. Mark Selby dominiert derzeit beim Snooker wie Roger Federer beim Tennis. Der 34 Jahre alte Engländer steht seit 166 Wochen auf dem ersten Platz der Weltrangliste, insgesamt hatte er diesen Platz in seiner Karriere schon 272 Wochen lang inne. Von Fabian Nitschmann und Philip Dethlefs , dpamehr
Best-of-Seven-Serie Eisbären Berlin wollen in DEL-Finale „Reset-Button“ München. Nach der deutlichsten Niederlage in den bisherigen Finals der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Eisbären Berlin den Grund für den Dämpfer schnell identifiziert. Von Manuel Schwarz, dpamehr
DFB-Pokal Schalke oder Frankfurt: Wer folgt den Bayern ins Finale? Gelsenkirchen. Schalke 04 will zum 13. Mal ins Pokalfinale einziehen, Eintracht Frankfurt wie im Vorjahr und zum insgesamt achten Mal um den Pott spielen. Von dpamehr
DEL Alles noch offen: München vor Finale drei gegen Berlin München. Nach zwei überraschenden Heimniederlagen ist im Final-Duell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin vor Partie drei wieder alles offen. Von dpamehr
Heimsieg gegen Berlin München geht in Eishockey-Finalserie in Führung München. Dank brutaler Effizienz und einem verdienten Heimsieg ist Red Bull München in der Finalserie der Deutschen Eishockey Liga wieder klar auf Meisterkurs. Von Manuel Schwarz, dpamehr
Meisterschaft VfB Friedrichshafen trifft im Finale auf Berlin Volleys Berlin. Rekordchampion VfB Friedrichshafen ist erneut ins Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft eingezogen. Von dpamehr
Tischtennis Ovtcharov wieder fit: DTTB-Team in Bestbesetzung zur WM Düsseldorf. Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov hat sich rechtzeitig zur Mannschafts-WM in zwei Wochen in Schweden fit gemeldet. Von dpamehr
Handball-Bundesliga Löwen wollen in Hannover Titel-Hattrick näher kommen Hannover/Kiel. Auf der Jagd nach dem Titel-Hattrick in der Handball-Bundesliga wollen sich die Rhein-Neckar Löwen auch von der heimstarken TSV Hannover-Burgdorf nicht stoppen lassen. Von Eric Dobias, dpamehr
WM in Sheffield Spiel der Taktiker&Gentlemen: Worum geht es beim Snooker? Sheffield. Snooker ist eine Art Schach mit Fingerspitzengefühl. Das hochgradig taktisch geprägte Spiel am übergroßen Billardtisch kann nur mit Konzentration, Genauigkeit und Geduld gewonnen werden. Von Fabian Nitschmann und Patrick Reichardt, dpamehr
Eishockey-Playoffs DEL-Finale „bei null“ - Berlin will zweiten Auswärtscoup München. München sieht sich auf dem Weg zum Titel-Hattrick, Berlin glaubt an den zweiten Auswärtscoup: Trotz zwei verpatzter Heimauftritte gehen sowohl der EHC als auch die Eisbären aus der Hauptstadt beim Stand von 1:1 in der Finalserie selbstbewusst in die Von Manuel Schwarz und Florian Lütticke, dpamehr
DOSB erarbeitet Empfehlung Kontroverses Thema: Ist E-Sport ein Sport? Frankfurt/Main. Der Deutsche Olympische Sportbund hat sich lange mit dem E-Sport schwer getan. Von Andreas Schirmer, dpamehr
Nach Genickbruch Ironman Don freut sich über Comeback beim Boston-Marathon Boston. Auch die brutalen Bedingungen konnten den Mann, der ein halbes Jahr nach seinem Genickbruch beim legendären Boston- Marathon an den Start ging, nicht stoppen. Von dpamehr
NHL-Verstärkung DEB-Team mit Draisaitl - Ohne acht Silber-Gewinner zur WM München. Mit NHL-Jungstar Leon Draisaitl, aber ohne mindestens acht Olympia-Silbergewinner von Pyeongchang muss Deutschland bei der WM im Mai den Eishockey-Hype bestätigen. Von Carsten Lappe und Kristina Puck, dpamehr
DEL-Finals Gerne Hassfigur - Münchens Pinizzotto Genie und Feindbild Berlin. Steven Pinizzotto polarisiert. Für die gegnerischen Fans ist er als Eishockey-Rüpel das Feindbild Nummer eins, beim EHC Red Bull München im DEL-Finale gegen die Eisbären Berlin dagegen unverzichtbar. Von Florian Lütticke und Janne Kieselbach, dpamehr
Sieg im Finale Darts-Profi Hopp sichert sich Titel bei German Open Saarbrücken. Max Hopp hat als erster deutscher Darts-Profi die German Open gewonnen. Nach seinem überraschenden Halbfinal-Sieg gegen Weltmeister Rob Cross bezwang der 21-Jährige aus dem hessischen Idstein im Endspiel auch den Engländer Michael Smith mit 8:7. Von dpamehr
DEL-Playoffs Eisbären: Vertragsgespräche mit Trainer Krupp nach Finale Berlin. Die Eisbären Berlin lassen eine Verlängerung des Kontrakts mit Trainer Uwe Krupp nach dieser Saison in der Deutschen Eishockey Liga weiter offen. Von dpamehr
Basketball-Profiliga Cleveland verliert NBA-Playoff-Auftakt gegen Indiana Cleveland. Die Cleveland Cavaliers sind mit einer Heimniederlage in die diesjährigen Playoffs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Der Vizemeister unterlag gegen die Indiana Pacers klar mit 80:98 (38:55). Von dpamehr
Korruptionsvorwürfe Biathlon-Skandal: Ermittlungen gegen zwölf Personen Wien. Im Biathlon-Skandal um Doping und Korruption wird in Österreich gegen insgesamt zwölf Personen ermittelt, sagte Oberstaatsanwältin Ingrid Maschl-Clausen von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) der Deutschen Presse-Agentur. Von dpamehr
Tischtennis Boll führt Düsseldorf ins Meisterschafts-Finale Düssdeldorf. Champions-League-Halbfinale reloaded: Auch im Endspiel um die deutsche Tischtennis-Meisterschaft stehen sich Rekordmeister Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegenüber. Von dpamehr
DEL-Finale München gleicht DEL-Finale aus: „Geht jetzt bei Null los“ Berlin. Titelverteidiger EHC Red Bull München hat im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gegen die Eisbären Berlin eindrucksvoll zurückgeschlagen. Von Florian Lütticke und Janne Kieselbach, dpamehr
Volleyball Friedrichshafen mit erstem Schritt Richtung Finale Friedrichshafen. Der VfB Friedrichshafen hat den ersten Schritt zur Playoff-Finalserie in der Volleyball-Bundesliga gemacht. Von dpamehr
Bergen und Eindhoven Schwimmer Heintz und Hintze lösen EM-Tickets für Glasgow Bergen. Lagenspezialist Philip Heintz hat beim Bergen Swim Festival über 200 Meter gewonnen und die Norm für die Schwimm-EM in Glasgow geknackt. Von dpamehr
Finalturnier in Tokio Große Kasse für Eli Seitz: Fast 40.000 Euro im Turn-Weltcup Tokio. Die deutsche Meisterin Elisabeth Seitz hat am Samstag zum zweiten Mal nach 2012/13 den Turn-Weltcup im Mehrkampf gewonnen und dafür einen Scheck in Höhe von 25 000 Schweizer Franken (21 000 Euro) kassiert. Von Frank Thomas, dpamehr
NBA Golden State besiegt zum Playoff-Auftakt San Antonio klar Oakland. Die Golden State Warriors sind mit einem Heimsieg in die Playoffs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Der Titelverteidiger besiegte die San Antonio Spurs klar 113:92 (57:41). Von dpamehr
NHL Zweite Heimniederlage für Holzer-Team Anaheim in Playoffs Anaheim. Die Anaheim Ducks haben in der ersten Runde der NHL-Playoffs einen glatten Fehlstart hingelegt. Von dpamehr
EM in Baku Trampolinturner Sonn im Finale der Europameisterschaft Baku. Der deutsche Meister Kyrylo Sonn steht bei den Europameisterschaften der Trampolinturner in Baku im Finale. Von dpamehr
DEL Finale Showdown zwischen München und Berlin: Ein Vergleich Berlin. Vier Jahre Durststrecke und zwei Titel des Liga-Rivalen aus Bayern reichen den Eisbären Berlin. Der einstige Seriensieger der Deutsche Eishockey Liga (DEL) will in der am 13. April beginnenden Finalserie um die Meisterschaft wieder zur Nummer eins Von dpamehr
IBU-Spitze Ermittlungen wegen Doping und Korruption im Biathlon Salzburg. Verdacht auf Doping und Korruption: Der Biathlon-Weltverband mit dem Präsidenten Anders Besseberg (72) und Generalsekretärin Nicole Resch (42) an der Spitze gerät immer stärker unter Beschuss. Von Theresa Münch, Sandra Walder und Volker Gundrum, dpamehr
Niederlage in Qualifikation Snooker-WM ohne deutsches Talent Kleckers Sheffield. Die Snooker-Weltmeisterschaft wird auch in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Lukas Kleckers scheiterte als einziger Starter in der Qualifikation gleich in der ersten Runde. Von dpamehr
DEL-Playoffs Coach Jackson mit brisanter Final-Rückkehr nach Berlin München. Vor diesem Duell hat Don Jackson extra seinen Stanley-Cup-Ring aus dem Schrank geholt. Einschüchtern kann der Coach des EHC Red Bull München die Eisbären Berlin im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) damit zwar nicht, das weiß er. Von Manuel Schwarz und Florian Lütticke, dpamehr
Basketball-Profiliga Deutsche NBA-Bilanz: Anführer, Dauerbrenner und Überraschung Dallas. Erstmals seit fünf Jahren stehen in den Playoffs der NBA keine Deutschen auf dem Parkett. Ein Quartett um Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und Dennis Schröder verpasst die K.o.-Runde mit seinen Teams deutlich. Von Florian Lütticke und Thomas Wolfer, dpamehr
Neuformierung Kapitän Goc und Reimer treten aus DEB-Team zurück München. Kapitän Marcel Goc und Stürmer Patrick Reimer beenden eineinhalb Monate nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen ihre Karriere im deutschen Eishockey-Nationalteam. Von Patrick Reichardt und Maximilian Haupt, dpamehr
NBA-Star Nowitzki zerstreut Sorgen der Fans: „Plane, zurückzukommen“ Dallas. Auf Krücken humpelte Dirk Nowitzki durch den Medienraum der Dallas Mavericks. Mit einem weiß-grauen Gehgips am linken Fuß mühte sich der verletzte Basketball-Superstar auf seinen Stuhl. Von Florian Lütticke und Hansjürgen Mai, dpamehr
NHL Grubauer startet als Nummer eins im Tor in die Playoffs Washington. Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer geht zum ersten Mal in seiner Karriere als die Nummer eins im Tor der Washington Capitals in die NHL-Playoffs. Dies gab das Team aus der nordamerikanischen Profiliga bekannt. Von dpamehr
NBA Dallas Mavericks verlieren letztes Saisonspiel gegen Suns Dallas. Ohne den verletzten Basketball-Star Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks zum Saisonabschluss in der nordamerikanischen NBA eine weitere Niederlage kassiert. Die Texaner verloren ihr letztes Vorrundenspiel daheim gegen die Phoenix Suns 97:124 Von dpamehr