Ski alpin Es droht ein Abschied ohne Medaille Are. Felix Neureuther steht bei der Alpin-WM in Are am Sonntag vor dem wohl letzten großen Rennen seiner Karriere. Von sidmehr
Fußball-Bundesliga Ein Neustart – aber auf Bewährung Stuttgart. Der angeschlagene Trainer Markus Weinzierl hofft beim VfB Stuttgart auf den Hitzlsperger-Effekt – auch für sich selbst. Von sidmehr
Fußball Bitterböser Abschied vom Bieberer Berg Homburg. Beim FC Homburg hofft Ihab Darwiche auf einen Neustart. Bei Kickers Offenbach lief es im letzten halben Jahr alles andere als rund. Von Ralph Tinémehr
„Gute Ansätze“ Weinzierl bleibt trotz 1:3 gegen Leipzig VfB-Trainer Stuttgart. Trotz der nächsten Niederlage setzt der VfB Stuttgart im Abstiegskampf weiter auf Trainer Markus Weinzierl. Von Kristina Puck, dpamehr
22. Spieltag Schalke kommt nicht voran: 0:0 und „Rot“ für Serdar Gelsenkirchen. Vielleicht hatte es Christian Heidel schon geahnt. Jedenfalls hütete der Sportvorstand des FC Schalke 04 mit fast 40 Grad Fieber daheim das Bett. Von Ulli Brünger, dpamehr
Abstiegsgefahr Hitzlsperger bestätigt: Markus Weinzierl bleibt VfB-Trainer Stuttgart. Trotz der nächsten Niederlage bleibt Markus Weinzierl Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart. Von dpamehr
Möglicher Wechsel zur Formel-1 Rosberg: Mick Schumacher soll sich „Zeit nehmen“ Berlin. Ex-Weltmeister Nico Rosberg hat im Umgang mit Michael Schumachers Sohn Mick Geduld angemahnt. Von dpamehr
Formel 1 Sehnsucht auf der Showbühne: Ferrari zeigt neues Vettel-Auto Maranello. Den dunklen Anzug hätte Sebastian Vettel beim ersten Blick auf seinen neuen Ferrari am liebsten sofort abgestreift. Von Christian Hollmann, dpamehr
Vor Autovorstellung Aufbruch für Vettel: Das ist neu bei Ferrari Maranello. Als letzter der Titelanwärter lüftet Sebastian Vettels Ferrari-Team am heutigen Freitag (10.45 Uhr) das Geheimnis um sein neues Auto für die kommende Formel-1-Saison. Von dpamehr
Über 3000 Meter Klosterhalfen gewinnt Hallentitel in Rekordzeit Leipzig. Deutschlands große Lauf-Hoffnung Konstanze Klosterhalfen hat bei den Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Leipzig ihren deutschen 3000-Meter-Rekord deutlich verbessert. Von dpamehr
Leichtathletik Kevin Kranz und Lisa Marie Kwayie deutsche Sprintmeister Leipzig. Kevin Kranz und Lisa Marie Kwayie sind erstmals deutsche Hallen-Meister über 60 Meter. Von dpamehr
Kugelstoß-Favoriten Schwanitz und Storl sichern sich Hallentitel Leipzig. Kugelstoßer David Storl hat sich bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig bereits seinen siebten Titel gesichert. Von dpamehr
Champions League Enttäuschende Rhein-Neckar Löwen patzen in Brest Brest. Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Vorrunde der Handball-Champions League den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Von dpamehr
Handball-Bundesliga Weltmeister Kraus wechselt von Stuttgart nach Bietigheim Stuttgart. Handball-Weltmeister Michael Kraus verlässt den TVB 1898 Stuttgart mit sofortiger Wirkung und heuert bis zum Saisonende beim Bundesligarivalen SG BBM Bietigheim an. Von dpamehr
Handball-Bundesliga Rhein-Neckar-Löwen verteidigen dritten Tabellenplatz Minden. Die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen haben den dritten Platz in der Bundesliga verteidigt. Zwei Tage vor dem Champions-League-Auftritt beim HC Brest in Weißrussland gewannen die Mannheimer beim TSV GWD Minden mit 31:26 (17:15). Von dpamehr
Basketball Berlin fordert Bamberg im Pokalfinale - Aítos Titeltraum Berlin. Von Nervosität ist bei Alejandro Garcia Reneses nichts zu spüren. Zu viele Trophäen hat der 72 Jahre alte Spanier in seiner langen Laufbahn schon gesammelt, zu viele große Endspiele bestritten. Von Thomas Wolfer und Nicolas Sowa, dpamehr
BBL Oldenburg fügt Bayern-Basketballern erste Liga-Niederlage zu Oldenburg. Die Siegesserie des FC Bayern München in der Basketball-Bundesliga ist gestoppt. Von dpamehr
Zur Saison 2021/22 Hoeneß zu neuer Sporthalle in München: „Leuchtturmprojekt“ München. Die Basketballer des FC Bayern München und die Eishockey-Profis des EHC Red Bull München sollen von der Saison 2021/22 an in einer neuen Sporthalle spielen. Von dpamehr
Angst vor Spionage Formel-1-Team Mercedes intensiviert Schutz vor Cyber-Attacken Der Formel-1-Rennstall Mercedes hat Angst vor Spionage, davor will sich das Team besser schützen. mehr
Ferrari-Nachwuchs-Akademie Mick Schumacher will mit Druck sachlich umgehen Maranello. Michael Schumachers Sohn Mick will mit der hohen Erwartungshaltung an ihn sachlich umgehen. Von dpamehr
Ex-Formel-1-Weltmeister Alonso gewinnt 24-Stunden-Rennen in Daytona Daytona Beach. Fernando Alonso hat gleich im zweiten Anlauf das 24-Stunden-Rennen in Daytona gewonnen. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister setzte sich zusammen mit seinen Teamkollegen Renger van der Zande, Kamui Kobayashi und Jordan Taylor im Cadillac DPi des Wayne-Taylor-Rennstalls durch. Von dpamehr
Tennis-Flegel John McEnroe wird 60 Tennis-Flegel John McEnroe wird 60 "You cannot be serious": Auch mit 60 Jahren tourt John McEnroe noch immer mit dem Tenniszirkus um die Welt. Der einstige Super-Flegel mit dem genialen Händchen ist ein Showtalent geblieben - mit gespielten Wutausbrüchen. mehr
Finalturnier in Madrid DTB-Team trifft im Davis Cup auf Argentinien und Chile Das deutsche Davis-Cup-Team trifft bei der erstmaligen Austragung des Finalturniers in Madrid auf Argentinien und Chile. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in der spanischen Hauptstadt. mehr
WTA-Turnier in Doha Kerber zieht beim WTA-Turnier von Doha ins Halbfinale ein Wimbledonsiegerin Angelique Kerber (Kiel/Nr. 3) hat sich ins Halbfinale von Doha gekämpft. Die 31-Jährige setzte sich beim WTA-Turnier nach 2:10 Stunden mit 1:6, 6:2, 7:6 (7:4) gegen die Tschechin Barbora Strycova durch. mehr
Frühere Box-Weltmeisterin Regina Halmich jahrelang von Stalker belästigt Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich (Karlsruhe) ist jahrelang von einem Stalker belästigt worden. Alles begann mit selbstgebackenen Torten, am Ende musste Halmich einen Bodyguard engagieren. mehr
Box-Weltmeister WBA hebt Sperre gegen Kölner Boxer Charr auf Boxer Manuel Charr darf seinen Weltmeistertitel nun doch verteidigen. der Weltverband WBA nahm seine Dopingsperre wegen Verfahrensfehlern zurück. Nun hat er 60 Tage Zeit, gegen Fres Oquendo zu kämpfen. mehr
Box-Legende Big George Foreman wird 70 Eine Niederlage macht ihn unvergessen. 1974 kassiert der zuvor ungeschlagene George Foreman gegen Muhammad Ali in Kinshasa einen vernichtenden Knockout. Am Donnerstag wird Foreman 70. mehr
Wie Chris Froome Tour-de-France-Sieger Thomas verzichtet auf Start bei Giro d'Italia Nach Chris Froome hat nun auch der zweite Rad-Topstar seiner Teilnahme bei der diesjährigen Giro d'Italia abgesagt. Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas verzichtet auf einen Start. Er denkt schon an die Tour de France. mehr
US-Meistertitel aberkannt 90 Jahre alter Bahnradsportler positiv auf Doping getestet Wegen eines positiven Dopingtests hat ein 90 Jahre alter Bahnradsportler seinen US-Meistertitel abgeben müssen, auch sein Altersweltrekord in der Einerverfolgung wurde ihm aberkannt. mehr
Ehemalige Radrennfahrerin über ihr Leben im Rollstuhl Kristina Vogel dachte an Amputation Die querschnittsgelähmte Kristina Vogel sprach im „Aktuellen Sportstudio“ offen über ihre neue, schwierige Situation. Die 28-Jährige demonstrierte Lebensmut und Zuversicht, ließ aber auch heikle Themen nicht aus mehr
Ex-Pinguine-Spieler Ehrhoff übernimmt vorerst keinen Posten im deutschen Eishockey Christian Erhoff wird vorerst nicht beim Deutschen Eishockey-Bund mitarbeiten. Der frühere Profi der Krefeld Pinguine war für den Posten des Generalmanagers im Gespräch. mehr
Nach Niederlage im CHL-Finale Stolz verdrängt Münchner Enttäuschung Die erhoffte Eishockey-Sternstunde blieb im Finale der Champions Hockey League aus. Bei Red Bull München richtet sich der Blick nun auf den vierten deutschen Meistertitel in Folge. mehr
Eishockey-Königsklasse EHC Red Bull München verpasst Krönung gegen Frölunda Indians Die historische Europa-Reise des EHC Red Bull München endet ohne Happy End. Die Bayern verpassen in der Eishockey-Königsklasse den Sieg als erste deutsche Mannschaft. In Unterzahl werden sie von den Frölunda Indians aus Göteborg eiskalt bestraft. mehr