Schwere Vorwürfe gegen die Royals : Royaler Rassismus und Selbstmordgedanken: Meghan und Harry packen im Interview aus Angriffe auf einzelne Mitglieder der Königsfamilie blieben aus, Sprengkraft besitzt das Interview von Meghan und Harry dennoch. Eine Zusammenfassung: Von Benedikt von Imhoff, Christian Fahrenbach und Benno Schwinghammer, dpa
Schwere Vorwürfe gegen die Royals : Royaler Rassismus und Selbstmordgedanken: Meghan und Harry packen im Interview aus Angriffe auf einzelne Mitglieder der Königsfamilie blieben aus, Sprengkraft besitzt das Interview von Meghan und Harry dennoch. Eine Zusammenfassung: Von Benedikt von Imhoff, Christian Fahrenbach und Benno Schwinghammer, dpa
Corona-Krise : Länder lockern Auflagen - Gratis-Schnelltests starten Es sind vorsichtige Schritte, doch sie werden sehnsüchtig erwartet. Fünf Tage nach dem Bund-Länder-Gipfel treten weitere Lockerungen in Kraft. Mit den Schnelltests gibt es vielerorts Probleme. Von dpa Rassismus in den USA : Prozess gegen Ex-Polizist nach Floyd-Tötung beginnt „Ich kann nicht atmen“ - George Floyds Flehen um Luft kurz vor seinem Tod ging um die Welt. Es folgten Massenproteste gegen Rassismus. Nun steht der mutmaßliche Hauptverantwortliche vor Gericht. Von dpa Börse in Frankfurt : Dax nimmt Kurs auf 14.000-Punkte-Marke Dank Rückenwinds von den US-Börsen hat sich der Dax am Montag wieder der Marke von 14.000 Punkten genähert. In den ersten Handelsminuten stieg der deutsche Leitindex um 0,56 Prozent auf 13.999,01 Punkte. Von dpa
Corona-Krise : Länder lockern Auflagen - Gratis-Schnelltests starten Es sind vorsichtige Schritte, doch sie werden sehnsüchtig erwartet. Fünf Tage nach dem Bund-Länder-Gipfel treten weitere Lockerungen in Kraft. Mit den Schnelltests gibt es vielerorts Probleme. Von dpa
Rassismus in den USA : Prozess gegen Ex-Polizist nach Floyd-Tötung beginnt „Ich kann nicht atmen“ - George Floyds Flehen um Luft kurz vor seinem Tod ging um die Welt. Es folgten Massenproteste gegen Rassismus. Nun steht der mutmaßliche Hauptverantwortliche vor Gericht. Von dpa
Börse in Frankfurt : Dax nimmt Kurs auf 14.000-Punkte-Marke Dank Rückenwinds von den US-Börsen hat sich der Dax am Montag wieder der Marke von 14.000 Punkten genähert. In den ersten Handelsminuten stieg der deutsche Leitindex um 0,56 Prozent auf 13.999,01 Punkte. Von dpa
Corona-Pandemie : Günther glaubt an Tourismus in Schleswig-Holstein zu Ostern Die Urlaubszeit naht - doch noch immer ist unklar, ob es Osterferien mit Reisen geben wird. Die Bundesländer sind sich nicht einig. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident glaubt an Touristen über Ostern in seinem Land. Von dpa Digitalisierung : „Kein Sprint“: E-Patientenakten starten meist noch verhalten Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll endlich Fahrt aufnehmen, so will es nicht nur der Minister. Ein zentrales Projekt ist da eine E-Akte für Versicherte. Die Premiere war am Neujahrstag - und nun? Von Sascha Meyer, dpa Kirchen-Oberhaupt : Rückkehr nach Rom - Papst Franziskus beendet Irak-Reise Die Christen im Nordirak haben grausame Jahre des Terrors und der Verfolgung hinter sich. Sie sehnten sich danach, dass der Papst sie besucht. Nun hat Franziskus das Versprechen eingelöst. Von dpa Verteidigungsausgaben : Nato-Chef droht Niederlage in Kampf um Abschreckungsbudget Braucht die Nato Reformen? Und wenn ja, welche? Über diese Fragen wird derzeit hinter verschlossenen Türen in der Bündniszentrale in Brüssel gerungen. Die Antworten von Generalsekretär Jens Stoltenberg gefallen nicht jedem. Von Ansgar Haase, dpa
Corona-Pandemie : Günther glaubt an Tourismus in Schleswig-Holstein zu Ostern Die Urlaubszeit naht - doch noch immer ist unklar, ob es Osterferien mit Reisen geben wird. Die Bundesländer sind sich nicht einig. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident glaubt an Touristen über Ostern in seinem Land. Von dpa
Digitalisierung : „Kein Sprint“: E-Patientenakten starten meist noch verhalten Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll endlich Fahrt aufnehmen, so will es nicht nur der Minister. Ein zentrales Projekt ist da eine E-Akte für Versicherte. Die Premiere war am Neujahrstag - und nun? Von Sascha Meyer, dpa
Kirchen-Oberhaupt : Rückkehr nach Rom - Papst Franziskus beendet Irak-Reise Die Christen im Nordirak haben grausame Jahre des Terrors und der Verfolgung hinter sich. Sie sehnten sich danach, dass der Papst sie besucht. Nun hat Franziskus das Versprechen eingelöst. Von dpa
Verteidigungsausgaben : Nato-Chef droht Niederlage in Kampf um Abschreckungsbudget Braucht die Nato Reformen? Und wenn ja, welche? Über diese Fragen wird derzeit hinter verschlossenen Türen in der Bündniszentrale in Brüssel gerungen. Die Antworten von Generalsekretär Jens Stoltenberg gefallen nicht jedem. Von Ansgar Haase, dpa
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther : „Derzeit gehe ich davon aus, dass wir Hotels in Schleswig-Holstein über Ostern öffnen“
Kostenpflichtiger Inhalt: Saarbrücker Ingenieurin bei der Bahn : „Ihr könnt das – Ihr müsst es nur wagen!“ Vom Aupair-Mädchen zur Projektleiterin: Bei der Deutschen Bahn hat Annick Pommer ihren Traumjob gefunden. Als Ingenieurin hat sie Karriere in einer Männerdomäne gemacht. Von Katja Sponholz Kostenpflichtiger Inhalt: Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben : Hoffnung auf neue Bahnverbindungen im Saarland Der grenzüberschreitende Bahnverkehr an der Saar könnte schon bald besser werden. Auf Initiative des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Alexander Funk, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages eine Million Euro direkt in die Verantwortung der saarländischen Landesregierung übertragen. Von Thomas Sponticcia Produktionserwartungen : Ifo: Autoindustrie und Maschinenbau zunehmend optimistisch Seit Ende 2020 erhalten Deutschlands Maschinenbauer wieder mehr Aufträge. Nun spiegelt sich die verbesserte Auftragslage auch in den ZuKunftsaussichten wieder. Von dpa Verbraucherschutzminister : Vorkasse bei Reisen soll abgeschafft werden Verbraucherschützer fordern es schon länger: Reisende sollten bei Buchungen nicht schon Monate im Voraus bezahlen müssen, sondern erst, wenn sie einchecken. Jetzt kommt Rückenwind aus der Politik. Von dpa
Kostenpflichtiger Inhalt: Saarbrücker Ingenieurin bei der Bahn : „Ihr könnt das – Ihr müsst es nur wagen!“ Vom Aupair-Mädchen zur Projektleiterin: Bei der Deutschen Bahn hat Annick Pommer ihren Traumjob gefunden. Als Ingenieurin hat sie Karriere in einer Männerdomäne gemacht. Von Katja Sponholz
Kostenpflichtiger Inhalt: Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben : Hoffnung auf neue Bahnverbindungen im Saarland Der grenzüberschreitende Bahnverkehr an der Saar könnte schon bald besser werden. Auf Initiative des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Alexander Funk, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages eine Million Euro direkt in die Verantwortung der saarländischen Landesregierung übertragen. Von Thomas Sponticcia
Produktionserwartungen : Ifo: Autoindustrie und Maschinenbau zunehmend optimistisch Seit Ende 2020 erhalten Deutschlands Maschinenbauer wieder mehr Aufträge. Nun spiegelt sich die verbesserte Auftragslage auch in den ZuKunftsaussichten wieder. Von dpa
Verbraucherschutzminister : Vorkasse bei Reisen soll abgeschafft werden Verbraucherschützer fordern es schon länger: Reisende sollten bei Buchungen nicht schon Monate im Voraus bezahlen müssen, sondern erst, wenn sie einchecken. Jetzt kommt Rückenwind aus der Politik. Von dpa
Corona-Testzentren in jedem Landkreis : Wo es kostenlose Schnelltests im Saarland geben wird Das Saarland plant für kostenlose Schnelltests ein „Drei-Säulen-Modell“: Es besteht aus Testzentren in jedem Landkreis, Angeboten in den Kommunen sowie „Bürgertests“ bei Ärzten und Apotheken. Ein Überblick. Von Tobias Fuchs Regierungserklärung im Landtag : Tobias Hans zur aktuellen Corona-Lage im Saarland: „Verlieren wir jetzt nicht die Nerven“ Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat im Landtag die Lockerungen in der Corona-Pandemie verteidigt. Dazu erklärte er am Montagmorgen, wie er die Saarländer schneller impfen und öfters und kostenlos testen will. Und gestand auch Fehler ein. Von Michael Kipp Kostenpflichtiger Inhalt: Der „Sheriff von Quierschied“ : Reimund Schirra stirbt mit 77 Jahren Corona raubte ihm die letzte Kraft. Die Anteilnahme am Tod von Reimund Schirra, ehemaliger Polizist in Quierschied, ist riesig. Familie und Weggefährten erinnern an sein Lebensmotto. Von Teresa Prommersberger Kostenpflichtiger Inhalt: Corona an Saar-Schulen : Kultusministerium nennt aktuelle Zahlen zum Corona-Geschehen an Schulen Wie viele von den knapp 26 000 Schülern, die sich bis Ende vergangener Woche im Präsenz-Unterricht befanden, aktuell mit dem Corona-Virus infiziert sind. Von Dietmar Klostermann Kostenpflichtiger Inhalt: Hilfe für Obdachlose in der Landeshauptstadt : Unterwegs mit einem Saarbrücker Streetworker Zahlreiche Menschen in Saarbrücken engagieren sich ehrenamtlich für Obdachlose. Auch freie Träger helfen Wohnungslosen. SZ-Mitarbeiter David Hoffmann hat einen Streetworker der Diakonie einen Abend bei eisiger Kälte begleitet, um Menschen ohne Dach über dem Kopf zu suchen und ihnen zu helfen. Von David Hoffmann Kostenpflichtiger Inhalt: Touristische Ziele bis 2025 : Merzig-Wadern will mehr bieten als Saarschleife, Stausee und schöne Wanderwege Die Saarschleife mit dem berühmten Aussichtspunkt Cloef, der Losheimer Stausee, die gut zwei Dutzend Premiumwanderwege durch herrliche Naturlandschaft: Das sind die touristischen Pfunde, mit denen der Landkreis Merzig-Wadern wuchern kann. Und auf diese Pfunde und einige andere mehr will der Kreis in den kommenden fünf Jahren noch stärker setzen. Von Christian Beckinger Verstöße gegen die Corona-Regeln : Homeoffice-Pflicht in 51 Betrieben im Saarland kontrolliert Laut der aktuellen Corona-Arbeitsschutzverordnung müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Homeoffice anbieten - es sei denn, zwingende betriebsbedingte Gründe stehen dem entgegen. Im Saarland wurde die Einhaltung dieser Verordnung bislang 51 Mal kontrolliert. Dabei fielen bei rund der Hälfte der Kontrollen Verstöße auf. Von dpa Update Ungefähr 150 bis 200 Tierkadaver in Müllsäcken : Grausiger Fund in St. Arnual – Spaziergänger entdeckt Haus mit etlichen toten Katzen in Saarbrücken Update Tierschützer sprechen von einem verheerenden Ausmaß. 150 bis 200 Tierkadaver in Müllsäcken befanden sich in dem Gebäude. Die Berufsfeuerwehr war im Einsatz, um die toten Tiere abzutransportieren. Von BeckerBredel Kostenpflichtiger Inhalt: Tierschutzbund und Tierheime im Saarland geben Tipps : Worauf Sie beim Kauf eines Haustieres in Corona-Zeiten achten müssen Viele schaffen sich in der Pandemie einen vierbeinigen Begleiter an. Mit Folgen. Preise für Hunde haben sich etwa verdoppelt – und der illegale Welpenhandel blüht. Worauf man achten muss, wenn man sich ein Tier zulegt. Von Nico Tielke Kostenpflichtiger Inhalt: Tierischer Nachwuchs in der Quackenmühle : Sensationsgeburt im Schafstall in Oberkirchen (mit Bildergalerie) Im Freisener Ortsteil Oberkirchen sorgt aktuell eine Vierlingsgeburt auf dem Hof von Florian Rolshausen für Freude. Und das nicht zum ersten Mal. SZ-Leser dürfen dabei helfen, Namen für die Vierlinge zu finden. Von Melanie Mai
Corona-Testzentren in jedem Landkreis : Wo es kostenlose Schnelltests im Saarland geben wird Das Saarland plant für kostenlose Schnelltests ein „Drei-Säulen-Modell“: Es besteht aus Testzentren in jedem Landkreis, Angeboten in den Kommunen sowie „Bürgertests“ bei Ärzten und Apotheken. Ein Überblick. Von Tobias Fuchs
Regierungserklärung im Landtag : Tobias Hans zur aktuellen Corona-Lage im Saarland: „Verlieren wir jetzt nicht die Nerven“ Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat im Landtag die Lockerungen in der Corona-Pandemie verteidigt. Dazu erklärte er am Montagmorgen, wie er die Saarländer schneller impfen und öfters und kostenlos testen will. Und gestand auch Fehler ein. Von Michael Kipp
Kostenpflichtiger Inhalt: Der „Sheriff von Quierschied“ : Reimund Schirra stirbt mit 77 Jahren Corona raubte ihm die letzte Kraft. Die Anteilnahme am Tod von Reimund Schirra, ehemaliger Polizist in Quierschied, ist riesig. Familie und Weggefährten erinnern an sein Lebensmotto. Von Teresa Prommersberger
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona an Saar-Schulen : Kultusministerium nennt aktuelle Zahlen zum Corona-Geschehen an Schulen Wie viele von den knapp 26 000 Schülern, die sich bis Ende vergangener Woche im Präsenz-Unterricht befanden, aktuell mit dem Corona-Virus infiziert sind. Von Dietmar Klostermann
Kostenpflichtiger Inhalt: Hilfe für Obdachlose in der Landeshauptstadt : Unterwegs mit einem Saarbrücker Streetworker Zahlreiche Menschen in Saarbrücken engagieren sich ehrenamtlich für Obdachlose. Auch freie Träger helfen Wohnungslosen. SZ-Mitarbeiter David Hoffmann hat einen Streetworker der Diakonie einen Abend bei eisiger Kälte begleitet, um Menschen ohne Dach über dem Kopf zu suchen und ihnen zu helfen. Von David Hoffmann
Kostenpflichtiger Inhalt: Touristische Ziele bis 2025 : Merzig-Wadern will mehr bieten als Saarschleife, Stausee und schöne Wanderwege Die Saarschleife mit dem berühmten Aussichtspunkt Cloef, der Losheimer Stausee, die gut zwei Dutzend Premiumwanderwege durch herrliche Naturlandschaft: Das sind die touristischen Pfunde, mit denen der Landkreis Merzig-Wadern wuchern kann. Und auf diese Pfunde und einige andere mehr will der Kreis in den kommenden fünf Jahren noch stärker setzen. Von Christian Beckinger
Verstöße gegen die Corona-Regeln : Homeoffice-Pflicht in 51 Betrieben im Saarland kontrolliert Laut der aktuellen Corona-Arbeitsschutzverordnung müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten Homeoffice anbieten - es sei denn, zwingende betriebsbedingte Gründe stehen dem entgegen. Im Saarland wurde die Einhaltung dieser Verordnung bislang 51 Mal kontrolliert. Dabei fielen bei rund der Hälfte der Kontrollen Verstöße auf. Von dpa
Update Ungefähr 150 bis 200 Tierkadaver in Müllsäcken : Grausiger Fund in St. Arnual – Spaziergänger entdeckt Haus mit etlichen toten Katzen in Saarbrücken Update Tierschützer sprechen von einem verheerenden Ausmaß. 150 bis 200 Tierkadaver in Müllsäcken befanden sich in dem Gebäude. Die Berufsfeuerwehr war im Einsatz, um die toten Tiere abzutransportieren. Von BeckerBredel
Kostenpflichtiger Inhalt: Tierschutzbund und Tierheime im Saarland geben Tipps : Worauf Sie beim Kauf eines Haustieres in Corona-Zeiten achten müssen Viele schaffen sich in der Pandemie einen vierbeinigen Begleiter an. Mit Folgen. Preise für Hunde haben sich etwa verdoppelt – und der illegale Welpenhandel blüht. Worauf man achten muss, wenn man sich ein Tier zulegt. Von Nico Tielke
Kostenpflichtiger Inhalt: Tierischer Nachwuchs in der Quackenmühle : Sensationsgeburt im Schafstall in Oberkirchen (mit Bildergalerie) Im Freisener Ortsteil Oberkirchen sorgt aktuell eine Vierlingsgeburt auf dem Hof von Florian Rolshausen für Freude. Und das nicht zum ersten Mal. SZ-Leser dürfen dabei helfen, Namen für die Vierlinge zu finden. Von Melanie Mai
Die „Lost Places“-Fotografien von Michael Schwan : Die schönen Seiten des Verfalls (mit Bildergalerie) Der Püttlinger Fotograf Michael Schwan ist fasziniert von Orten, die von der Zeit vergessen wurden. Die Suche nach diesen „Lost Places“ führt ihn quer durch Europa. Für seine Fotos interessiert man sich unter anderem in Südkorea. Von Tobias Kessler Kostenpflichtiger Inhalt: Historienroman „La Fenice“ von Lea Singer : Wie Phönix aus der Asche der Vergewaltigung In ihrem historischen Roman „La Fenice“ erzählt Lea Singer die wahre Geschichte der Kurtisane, die die Welt nur als Tizians „Venus von Urbino“ kennt. Von Sophia Schülke Die Kinobilanz 2020 : Corona macht das Kinojahr zur Katastrophe 2020 war ein schwarzes Jahr auch für die Kinos: Schließung, Öffnung mit Platzbeschränkungen, Filmverschiebungen, erneut Schließung. Wie ist die Bilanz der Kinos – auch die der saarländischen? Von Tobias Kessler Interview mit Franziska Hölscher über Roger Willemsen und das Album „Landschaften“ : „Es schließt sich ein Kreis des Abschiednehmens“ Ein Interview mit der Geigerin Franziska Hölscher über ihr Projekt „Landschaften“ mit Roger Willemsen und die nächsten Kammermusiktage Mettlach, die sie leitet. Von Tobias Kessler
Die „Lost Places“-Fotografien von Michael Schwan : Die schönen Seiten des Verfalls (mit Bildergalerie) Der Püttlinger Fotograf Michael Schwan ist fasziniert von Orten, die von der Zeit vergessen wurden. Die Suche nach diesen „Lost Places“ führt ihn quer durch Europa. Für seine Fotos interessiert man sich unter anderem in Südkorea. Von Tobias Kessler
Kostenpflichtiger Inhalt: Historienroman „La Fenice“ von Lea Singer : Wie Phönix aus der Asche der Vergewaltigung In ihrem historischen Roman „La Fenice“ erzählt Lea Singer die wahre Geschichte der Kurtisane, die die Welt nur als Tizians „Venus von Urbino“ kennt. Von Sophia Schülke
Die Kinobilanz 2020 : Corona macht das Kinojahr zur Katastrophe 2020 war ein schwarzes Jahr auch für die Kinos: Schließung, Öffnung mit Platzbeschränkungen, Filmverschiebungen, erneut Schließung. Wie ist die Bilanz der Kinos – auch die der saarländischen? Von Tobias Kessler
Interview mit Franziska Hölscher über Roger Willemsen und das Album „Landschaften“ : „Es schließt sich ein Kreis des Abschiednehmens“ Ein Interview mit der Geigerin Franziska Hölscher über ihr Projekt „Landschaften“ mit Roger Willemsen und die nächsten Kammermusiktage Mettlach, die sie leitet. Von Tobias Kessler
Kostenpflichtiger Inhalt: Nachbarn landen Hit auf Netflix : Dieser Meisterdieb klaut für ein besseres Frankreich
Kostenpflichtiger Inhalt: Dokumentarfilm „Mit eigenen Augen“ beim Filmfestival Max Ophüls Preis : „Man muss dem Zuschauer zumuten, dass er genau hinschauen muss“
Musikpreise : Taylor Swift, Billie Eilish und Cardi B bei den Grammys Drei der derzeit erfolgreichsten Musikerinnen werden bei den Grammys - zumindest virtuell - am selben Abend auf der Bühne stehen. Wie übrigens auch ein Pianist aus Berlin. Von dpa Liveblog Aktuelle Corona-Lage : Corona-Ticker: 5011 Neuinfektionen und 34 neue Todesfälle registriert Liveblog In unserem Liveblog halten wir Sie über alle aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der Pandemie auf dem Laufenden. Von SZ Redaktion Britisches Königshaus : Royaler Bürgerkrieg vor „Megxit“-Interview Es ist das Interview des noch immer jungen Jahres: Harry und Meghan im Gespräch mit Oprah Winfrey. Erste Clips erwecken den Eindruck, dass mehrere Skandälchen zu erwarten sind - oder gar Skandale? Von Benedikt von Imhoff, dpa Britisches Königshaus : Bericht: Queen wird „Megxit“-Interview nicht gucken Königin Elizabeth II. will angeblich das TV-Interview mit ihrem Enkel Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht verfolgen. Von dpa
Musikpreise : Taylor Swift, Billie Eilish und Cardi B bei den Grammys Drei der derzeit erfolgreichsten Musikerinnen werden bei den Grammys - zumindest virtuell - am selben Abend auf der Bühne stehen. Wie übrigens auch ein Pianist aus Berlin. Von dpa
Liveblog Aktuelle Corona-Lage : Corona-Ticker: 5011 Neuinfektionen und 34 neue Todesfälle registriert Liveblog In unserem Liveblog halten wir Sie über alle aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der Pandemie auf dem Laufenden. Von SZ Redaktion
Britisches Königshaus : Royaler Bürgerkrieg vor „Megxit“-Interview Es ist das Interview des noch immer jungen Jahres: Harry und Meghan im Gespräch mit Oprah Winfrey. Erste Clips erwecken den Eindruck, dass mehrere Skandälchen zu erwarten sind - oder gar Skandale? Von Benedikt von Imhoff, dpa
Britisches Königshaus : Bericht: Queen wird „Megxit“-Interview nicht gucken Königin Elizabeth II. will angeblich das TV-Interview mit ihrem Enkel Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht verfolgen. Von dpa
Coronavirus : Was tun bei einem mulmigen Gefühl? Manchmal passieren auf der Welt Dinge, die einem Sorgen machen. Vielleicht hat man sogar Angst, obwohl man weiß, dass man keine haben braucht. Es gibt ein paar Tricks, die helfen können, mit solchen Gefühlen umzugehen. Von dpa Coronavirus : Abstand halten hilft viel Wie können sich Menschen vor der Ansteckung mit dem Coronavirus schützen? Es gibt ein paar einfache Tricks. Von dpa ESC abgesagt : Keine Lieder, keine Punkte Die Fans haben es schon befürchtet. Schade ist es trotzdem. Seit Mittwoch steht fest: Der Eurovision Song Contest (oder kurz: ESC) ist abgesagt. So wie fast alle großen Veranstaltungen in nächster Zeit. Von dpa Feldhasen : Mal ganz groß, mal ganz klein Wisst ihr, wie sich ein Feldhase vor Gefahr schützt? Von dpa
Coronavirus : Was tun bei einem mulmigen Gefühl? Manchmal passieren auf der Welt Dinge, die einem Sorgen machen. Vielleicht hat man sogar Angst, obwohl man weiß, dass man keine haben braucht. Es gibt ein paar Tricks, die helfen können, mit solchen Gefühlen umzugehen. Von dpa
Coronavirus : Abstand halten hilft viel Wie können sich Menschen vor der Ansteckung mit dem Coronavirus schützen? Es gibt ein paar einfache Tricks. Von dpa
ESC abgesagt : Keine Lieder, keine Punkte Die Fans haben es schon befürchtet. Schade ist es trotzdem. Seit Mittwoch steht fest: Der Eurovision Song Contest (oder kurz: ESC) ist abgesagt. So wie fast alle großen Veranstaltungen in nächster Zeit. Von dpa
Feldhasen : Mal ganz groß, mal ganz klein Wisst ihr, wie sich ein Feldhase vor Gefahr schützt? Von dpa