Ratgeber Spritpreise: Diesel und Super – wo das Tanken bundesweit am günstigsten ist

Obwohl die Spritpreise weiter sinken, bleibt Kraftstoff nach Einschätzung des ADAC weiterhin zu teuer. Mit diesen einfachen Tipps können Sie beim Tanken eine Menge sparen.

Spritpreise bleiben weiterhin enorm erhöht

Spritpreise im Saarland am günstigsten

Benzin und Diesel: So können Sie Geld sparen

  • Wählen Sie gezielt die günstigste Tankstelle. Spritpreise an markenfreien Tankstellen, beispielsweise an Supermärkten, sind in der Regel niedriger als an den Filialen der großen Mineralölkonzerne. Autofahrer sollten unbedingt vor dem Tanken die Spritpreise im Internet vergleichen.
  • Meiden Sie nach Möglichkeit Autobahntankstellen. Dort zahlen Sie für Benzin und Diesel meist über 20 Cent je Liter mehr.
  • Sparfüchse sollten zudem den richtigen Tankzeitpunkt abpassen. Laut einer ADAC-Studie vom Mai 2022 ist Sprit zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten. Es gilt also die einfache Faustregel: morgens teuer, am Abend günstig. Obgleich die Preisunterschiede im Tagesverlauf bei Benzinern schwächer ausgeprägt sind als bei Diesel, kann die Preisspanne bei Super E10 bis zu 10 Cent je Liter betragen! Bei Diesel sind es sogar 16 Cent.
  • Schließlich empfiehlt der ADAC, auf das teurere E5 zu verzichten. Demnach sei E10 für Benziner ab November 2010 unbedenklich.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort