Regionalverband Wenn die Fastnacht wirklich nachts ist Heusweiler/Völklingen/Püttlingen. Nach Heusweiler-Holz im Vorjahr gibt es diesmal im Regionalverband auch in Püttlingen und Völklingen Nachtumzüge. Von Marco Reuthermehr
Sprungübung bei Düren Fallschirm bleibt im Baum hängen Düren. Eine Soldatin der Bundeswehr ist am Montagnachmittag bei einem Fallschirmsprung im Baum gelandet. Von rupmehr
Stadtrat soll am 21. Februar beschließen Streit um Tempo 30 geht ins letzte Gefecht Völklingen. Verkehrsplaner möchten in Völklingen nahezu flächendeckend Tempo 30 einführen. Kritiker meinen, dass das eher nerve und doch nicht gegen Raser helfe. Von Bernhard Gebermehr
Entführung in Homburg Polizei sucht mit Phantombildern nach entführter Frau und Tätern Homburg. Die Entführung einer jungen Frau auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes am Forum in Homburg am 8. Februar gibt weiter Rätsel auf. Noch immer fehlt von den Tätern jede Spur, allerdings intensiviert die Polizei die Suche. Von ustmehr
Straßenbau Saarbrücken – Dudweiler Neue Fahrbahn für den Weg zur Uni Saarbrücken/Dudweiler. Neunkircher Landesbetrieb für Straßenbau und Saarbrücken planen gemeinsam. Von Matthias Zimmermannmehr
Stadtrat soll Finanzierung zustimmen Woher kommen die Millionen für den Ludwigspark? Saarbrücken. Zwei Wochen ist es her, dass der Saarbrücker Stadtrat einen Sonderkredit für das Ludwigspark-Stadion platzen ließ. Am Dienstag könnten die Fraktionen einen Baustopp abwenden. Doch wie soll der Umbau ohne Millionenkredit gelingen? Von Tobias Fuchsmehr
Fotostrecke Wohnmobil brennt auf der L 163 vollständig aus Auf der L 163 zwischen Velsen und Klarenthal hat am Montagvormittag ein Wohnmobil gebrannt. Der Fahrer blieb unverletzt. Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Von Becker & Bredelmehr
Alkohol, Drogen, Waffe, Wut Betrunkener Autofahrer brüllt in Völklingen herum Völklingen . Weil er seinen Mund zu weit aufgerissen hatte, ist ein Saarbrücker aufgeflogen. Jetzt aber hat er gleich mehrere Verfahren am Hals. Von Matthias Zimmermannmehr
Untreue-Prozess gegen Ex-Rathauschef Homburger OB belastet seinen Vorgänger Homburg/Saarbrücken. Endspurt im Untreue-Prozess gegen den Ex-Oberbürgermeister von Homburg. Droht eine Verurteilung? Von Wolfgang Ihlmehr
Landespolitik Saar-Parteien fordern mehr Strukturhilfen Saarbrücken. Fraktionsübergreifende Zustimmung im Landtag für Kritik von Ministerin Rehlinger (SPD) an Förderpolitik des Bundes. Von Johannes Schleuningmehr
Immer mehr Menschen haben ein Auto Die Saarländer fahren und fahren und fahren Saarbrücken. Der Trend zum eigenen Auto ist ungebrochen, besonders im Saarland. Das hat auch Folgen für den Ausstoß von Treibhausgasen. Bus und Bahn sind für viele keine echte Alternative. Von Daniel Kirchmehr
Drei Männer am Bahnhof festgenommen Falsch gewähltes Pseudonym bringt Neunkircher direkt hinter Gitter Neunkirchen . Bundespolizei schnappt noch zwei weitere Männer in diesem Zusammenhang. Von Matthias Zimmermannmehr
Flughafen Saarbrücken Land will schnell Ersatz für München-Strecke Saarbrücken. Die Fluglinie Saarbrücken-München ist Geschichte. Doch die Landesregierung will einen neuen Anbieter suchen. Zum Schluss sei es gut gelaufen. Von Lothar Warscheidmehr
Innerstädtische Bauarbeiten Groß-OP an Homburgs „Pulsader“ Homburg. Die zentrale Richard-Wagner-Straße wird bis Mai saniert. Der durchführende Landesbetrieb für Straßenbau fürchtet große Staus und Unannehmlichkeiten für die Anwohner. Viel dagegen tun könne man nicht. Von Eric Kollingmehr
Brand in der Nacht auf Samstag Folgen des Feuers in Pachten viel schlimmer Pachten. Auf Grundlage eines Polizeiberichts haben die SZ und auch die Deutsche Presseagentur (dpa) über ein Feuer in der Nacht auf Samstag in Pachten berichtet. Für Feuerwehr und Augenzeugen stellt sich das Geschehen ganz anders dar. Von Mathias Wintersmehr
Serie Saar-Königinnen Mit Charme und Schönheit Merzig/Ensdorf. 1931 wurde erstmals eine Deutsche Weinkönigin gekürt. So entstand die Tradition, ein Produkt mit einer Repräsentantin zu bewerben. Auch im Saarland werben „Königinnen“ für Produkte und Regionen. Wir stellen sie vor. Diesmal: die Merziger Viezkönigin. Von Frank Bredelmehr
Hubert Rohde Früherer SR-Intendant Rohde gestorben Saarbrücken. Der langjährige Sender-Chef bleibt vor allem als Gründer der Saarlandwelle in Erinnerung. Von redmehr
Operationen Kasse beklagt Bauchschlagader-OP in nicht-zertifizierten Kliniken Saarbrücken. Laut Barmer ist die Sterberate niedriger, wenn das Krankenhaus ein Gütesiegel der Fachgesellschaft hat – im Saarland ist das aber nicht überall der Fall. Von Daniel Kirchmehr
Polizei sucht Zeugen Motorradfahrer rutscht auf Ölspur im Festo-Kreisel aus Rohrbach. Am späten Montagabend, 18. Februar, hat sich in der Oberen Kaiserstraße in Rohrbach unmittelbar am Kreisverkehr vor dem Gelände der Festo ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 25-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Von Manfred Schettingmehr
Kappensitzung Exotisch ging es zu in der Gebläsehalle Neunkirchen. Galakappensitzung der Daaler mit buntem Programm und in bester Stimmung. Von Andreas Detemplemehr
Fastnacht Der Rubenheimer Carneval Club ließ die Narrhalla beben Herbitzheim. Die Ladeiner singe, die Perdcher steppe, der Saal wird beben, beim Herbitzheimer Karneval kann man was erleben, kündigte Elferratspräsident Jan Theis bei der großen Prunk- und Galakappensitzung des Rubenheimer Carneval Clubs (RCC) in der Herbitzheimer Bürgerhaus-Halle an. Von Wolfgang Degottmehr
Mauerbau an Mexikos Grenze 16 US-Staaten: Sammelklage gegen Trumps Notstandserklärung Washington. Mit einer Sammelklage gehen 16 US-Staaten gegen die Notstandserklärung vor, mit deren Hilfe US-Präsident Donald Trump den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko durchsetzen will. Von dpamehr
Nach Ende der Beschäftigung Bundesarbeitsrichter verhandeln über verfallene Urlaubstage Erfurt. Ein jahrelanger juristischer Streit um den Verfall von nicht genommenen Urlaubstagen steht vor einer Grundsatzentscheidung. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt muss die Frage klären, ob und wie umfassend Arbeitgeber Angestellte im Vorfeld vor dem Verfall von Urlaubsansprüchen warnen müssen. Von dpamehr
38 Menschen an Bord Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul eingetroffen Kabul. In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist am Morgen ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland eingetroffen. Beamte am Flughafen teilten mit, dass die Maschine aus Frankfurt um 7.30 Uhr Ortszeit gelandet sei. Von dpamehr
3500 Jobs gehen verloren Honda schließt Werk in Großbritannien Tokio/Swindon. Der japanische Autobauer Honda schließt sein Werk in Großbritannien. Das gab der Konzern bekannt. Das Werk in Swindon ist Hondas einzige Fertigungsstätte in Europa. Die Fabrik mit 3500 Beschäftigten soll 2021 die Arbeit einstellen. Von dpamehr
Börse in Frankfurt Dax-Anleger agieren weiter vorsichtig Frankfurt/Main. Die Dax-Anleger haben sich weiter zurückgehalten. Der deutsche Leitindex büßte zwischenzeitliche moderate Gewinne schnell wieder ein und bewegte sich zuletzt mit minus 0,08 Prozent auf 11.289,93 Punkte kaum vom Fleck. Von dpamehr
Neue EU CO2-Ziele Strengere Klimaschutzvorgaben für Lastwagen und Busse Brüssel. Die Hersteller von Lastwagen und Bussen bekommen von der EU erstmals strenge Klimaschutzvorgaben. Von dpamehr
Ex-Eishockey-Star im Interview Ehrhoff ein Jahr nach Silber: „Bisschen Alltag eingekehrt“ Moers. Ein Jahr nach der Olympia-Sensation und dem Gewinn der Silbermedaille sind dem ehemaligen Eishockey-Topverteidiger Christian Ehrhoff die Eindrücke von Pyeongchang noch sehr präsent. Von Interview: Kristina Puck, dpamehr
Neuer VfB-Sportvorstand ARD beendet Zusammenarbeit mit Hitzlsperger Berlin. Die ARD muss sich wieder einen neuen Fußball-Experten suchen. Der TV-Sender und der ehemalige Fußball-Nationalspieler beendeten ihren Vertrag. Von dpamehr
Nordische Ski-WM Rydzeks Nachfolger gesucht: Wer wird Ski-König von Seefeld? Seefeld. Marit Björgen und Petter Northug sind nicht mehr Johannes Rydzek wohl nicht in der Form für weitere vier WM-Titel: Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften werden in Seefeld ab Donnerstag neue Ski-Könige gesucht. Von Gerald Fritsche und Patrick Reichardt, dpamehr
Urteil zum Mietrecht Schlechte Luft im Bad: Vermieter muss für Lüftungsanlage sorgen München. Wenn es im innen liegenden Badezimmer stinkt oder feucht wird, kann das an einem Fehler der Lüftungsanlage liegen. Für deren Pflege und Wartung ist der Vermieter zuständig. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil nach Schlägerei in Saarbrücken Fünfeinhalb Jahre Knast für Fußtritt gegen Kopf eines Bewusstlosen Saarbrücken. Die Justiz greift durch. Ergebnis: Wer bei einer Schlägerei gegen den Kopf eines Opfers tritt, das auf dem Boden liegt, der verübt ein versuchtes Tötungsdelikt. Das bedeutet Knast. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess gegen Ex-OB von Homburg Arbeit ohne Lohn als Dankeschön für den Oberbürgermeister? Saarbrücken/Homburg. Am vierten Tag im Untreue-Prozess gegen Karlheinz Schöner haben mehrere Zeugen aus einem Bautrupp den früheren Oberbürgermeister von Homburg belastet. Von Wolfgang Ihlmehr
Nachrufe Anmut und Tiefe, Prägnanz und Präsenz Saarbrücken. Nachruf auf den unvergleichlichen Charakterdarsteller Bruno Ganz, der am Samstag mit 77 Jahren an Krebs gestorben ist. Von Christoph Schreinermehr
Saarbrücker Free-Jazz-Festival Maximaler Esprit, minimales Budgets, maximaler Einsatz Saarbrücken. Nichts für die Fraktion der Sekt-Schlürfer: Ausblick auf die 5. Ausgabe des Saarbrücker Free-Jazz-Festivals, für das Stefan Winkler verantwortlich zeichnet. Von Stefan Uhrmachermehr
Jury für neues Musikfestival Neues Musikfestival Saar: Alle Macht der Jury Saarbrücken. Minister Ulrich Commerçon beruft Fachleute, die über Konzept und Festivalleitung entscheiden sollen. 2020 ist die erste Ausgabe geplant. Von Cathrin Elss-Seringhausmehr
Saturday Night Live Michael Bublé bringt sich für Kult-TV-Show ins Gespräch Berlin. Sänger und Schauspieler Michael Bublé (43, Home) liebäugelt mit der Gastgeberrolle in der US-Kultsendung Saturday Night Live. Von dpamehr
Übereinstimmende Medienberichte Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot Mehreren französischen Medienberichten zufolge ist Modeschöpfer Karl Lagerfeld gestorben. mehr
Ausflug im Jahr 2021 Zwei Touristen sollen zur Raumstation ISS fliegen In den nächsten zwei Jahren sollen wieder Weltraum-Touristen zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Zwei Plätze für den Ausflug ins All seien zu vergeben, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag mit. mehr
Große Ereignisse werfen Schatten voraus Millionenprojekt: Die Campus-Allee der HTW Saarbrücken. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken soll in den nächsten Jahren vollkommen neu gestaltet werden. Von Peter Byldamehr
Ebay für den Staat Der Internet-Flohmarkt von Vater Staat Bad Hersfeld. Das Hauptzollamt Gießen versteigert seit fast 17 Jahren allerlei Kurioses auf einer eigenen Plattform im Internet. Von Jörn Perske, dpamehr
Biometrische Verfahren Wenn der eigene Körper zum Passwort wird Berlin. Das Handy per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck zu entsperren, ist komfortabel, aber nicht unbedingt die sicherste Lösung. Von Martin Trappenmehr