
Interview · Der Strombedarf im Saarland wird in Zukunft explodieren. Im SZ-Interview erklärt der Energie-Experte Uwe Leprich von der HTW, warum Energie aus Wind und Sonne nicht ausreichen wird – und warum er sich trotzdem keine Sorgen über zu wenig Strom macht.
Exklusiv | Nach Freispruch im VergewaltigungsprozessGrünen-Politikerin Dillschneider zieht Revision überraschend zurück

Feuerwehr-GroßeinsatzFeuer im Klassenzimmer – Gesamtschule in Ottweiler wurde evakuiert

Polizei hofft auf neue Hinweise nach Mord an einem RollstuhlfahrerSaarländischer Kriminalfall bei Aktenzeichen XY...ungelöst
Im vergangenen Mai wurde ein Mann aus Sulzbach erstochen in seiner Wohnung gefunden. Nun soll Aktenzeichen XY...ungelöst neue Hinweise bringen.

Anmeldezahlen für Schuljahr 2023/2024Mehr Anmeldungen als Plätze – an dieser Schule in Saarbrücken hat jetzt das Los entschieden
Update · An einem Gymnasium in Saarbrücken haben sich mehr Kinder angemeldet, als die Schule aus Kapazitätsgründen aufnehmen kann (wir berichteten). Jetzt wurde gelost.

Unglück in GersheimFeuerball verletzt Vater und Sohn – beide schweben in Lebensgefahr
Schweres Unglück in Gersheim: Dabei haben sich zwei Männer lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Wie es dazu kam, schildert ein Sprecher der Polizei in Homburg.

Exklusiv | Umfrage bei Bäder-BetreibernOben-ohne-Badespaß – gibt’s das im Saarland?

Tarifverhandlung im SaarlandVerdi fordert für Beschäftigte im Einzel- und Versandhandel deutlich mehr Lohn – und noch mehr

Blitzer an der Saar-Grenze löste besonders oft ausGeblitzt in Luxemburg: So viele Fahrer hat es 2022 erwischt
Mit Radaren geht Luxemburg systematisch gegen Geschwindigkeitsübertretungen vor. Auch im vergangenen Jahr wurden wieder viele Raser geblitzt, auch im Tunnel Markusberg an der Grenze zum Saarland. Seit 2016 lässt das Land immer mehr Geräte fest installieren. Allein in diesem Monat kommen drei neue Blitzer dazu.
Saarbrückens bekanntester Immobilienmakler„Das Outlet in Zweibrücken und die Europagalerie sind für mich Krebsgeschwüre“
Interview · Michael Raber ist der wohl bekannteste Immobilienmakler Saarbrückens. Im zweiten Teil seines SZ-Interviews spricht der 45-Jährige über Leerstände in der City, Gründe für einen „Frontalangriff“, positive Entwicklungen und seine Sorge um Teile des Nauwieser Viertels.

Feuerwehr gefordertBrandstifter ziehen in der Nacht durch Saarbrücken – mindestens 50 000 Euro Schaden
Dreimal hintereinander haben Brandstifter in Saarbrücken Feuer gelegt. Die Feuerwehr war dadurch im Dauereinsatz. Doch den Tätern könnte an einem Ort eine Überwachungskamera zum Verhängnis werden, berichtet die Polizei.

Für Kinder gefährlichWegen Erstickungsgefahr – Ikea ruft Angel-Spielzeug Blåvingad zurück

Arbeiten an der FahrbahnSchäden auf Autobahnen im Saarland – kurzfristige Baustellen angekündigt

EifersuchtsdramaEkat-Partner fordert „Let’s Dance“-Rückzug nach „Mentalist-Kuss“ – Tänzerin reagiert prompt
Die Chemie zwischen Mentalist Timon Krause und Tanzpartnerin Ekaterina Leonava scheint zu stimmen. Ekats Freund schmeckt das offenbar ganz und gar nicht. Ein vermeintlicher Kuss hat jetzt Folgen.

Bilder des Tages

Streit um FraktionsgelderCDU und SPD spielen Foul im Landtag – doch AfD schadet sich mit NPD-Anwalt
Meinung · Die AfD klagt gegen die Kürzung ihrer Fraktionsgelder - ein nachvollziehbarer Schritt. Doch die Wahl ihres Anwalts löst mehr als Kopfschütteln aus.






Verstoß gegen WaffengesetzEhefrau von Polizistenmörder Andreas S. rechtskräftig verurteilt
Auch die Ehefrau des Polizistenmörders Andreas S. musste sich vor der Justiz verantworten. Dabei ging es um Verstoß gegen das Waffengesetz. Ein Urteil gegen sie ist nun rechtskräftig.






Gewalttat in FreudenbergWieso die Saar-Landtagsfraktion gegen eine Änderung der Strafmündigkeit sind
Bundesweit gibt es derzeit die Debatte, ob die Strafmündigkeit herabgesetzt werden soll. Die Saar-Landtagsfraktionen sprechen sich dagegen aus – das sind die Gründe.





„Leute verlassen desillusioniert die Filiale“Immer weniger Saarländer können sich ein Eigenheim leisten
Saarländische Banken müssen Bauwillige immer häufiger nach Hause schicken. Schon jetzt machen hohe Zinsen den Haus-Wunsch zunichte. Und die Euro-Zentralbank legt nach.




Dritter Sieg in sieben TagenGnaase-Gala krönt die perfekte FCS-Woche
Der 1. FC Saarbrücken holt sich gegen Rot-Weiss Essen den dritten Sieg in sieben Tagen. Es war eine reife Leistung, die aber einen Wermutstropfen bereithielt.






Wie weiter in Paris?Rentenreform stürzt französische Regierung in Krise
Der Streit um Frankreichs Rentenreform eskaliert. Die Regierung steckt trotz verabschiedeter Reform in einer Krise. Kann Präsident Macron die Situation noch retten?





PartygateEx-Premier Johnson räumt falsche Angaben im Parlament ein
Er habe zu keinem Zeitpunkt etwas verbergen wollen, teilt Boris Johnson mit. Am Mittwoch soll der Ex-Premierminister vor einem Parlamentsausschuss zu den Lockdown-Partys aussagen.






Tiere des Tages