Der Arbeitsalltag eines Schönheitschirurgen Psychologie mit dem Skalpell Neunkirchen. Mirko Fuchs hat ein Problem: Er kann kein Blut sehen. Obwohl er fast täglich Brüste und Augenlider aufschneidet. Einblicke in den Arbeitsalltag eines Schönheitschirurgen. Von Fatima Abbasmehr
Verkehrsprojekte Umfahrung Rodens soll bis 2022 fertig sein Saarlouis. 56 Millionen Euro kostet das Paket aus Brückenneubau und Bau der B 51 neu um Roden. OB Peter Demmer: Im Juni ist Baubeginn. Von Johannes Werresmehr
Neuer Krach bei der AfD AfD Saar diskutiert Anträge zur Abwahl Dörrs Saarbrücken. Die innerparteiliche Kritik am Landesvorsitzenden wird lauter. Ernste Gefahr dürfte ihm beim Parteitag aber nicht drohen. Von Daniel Kirchmehr
Saarland bekommt bessere Fluganschlüsse Saarland hat Anschluss an die Lufthansa Saarbrücken/München. Die Fluggesellschaft BMI regional bietet bei Flügen nach München Umsteige-Verbindungen weltweit an. Von Thomas Sponticciamehr
1. FC Saarbrücken Mit einem Sieg den Deckel draufmachen Saarbrücken. Der 1. FC Saarbrücken empfängt im Spitzenspiel am Sonntag Offenbach. Zuletzt liefen viele Kleinigkeiten gegen den FCS. Von Patric Cordiermehr
Polizei-Aussage Beim Tod von Avicii wohl kein Verbrechen im Spiel Stockholm. Noch weiß die Öffentlichkeit nicht, wie DJ Avicii ums Leben gekommen ist. Aber die Polizei im Oman vermutet laut einem Bericht des schwedischen Rundfunksenders SVT im Zusammenhang mit dem Tod des schwedischen Musikers kein Verbrechen. mehr
Handel in Saarbrücken Keine Angst vor Frankreich-Konkurrenz Saarbrücken. Nach acht Jahren gibt Max Schoenberg den Vorsitz des Saarbrücker Vereins für Handel und Gewerbe ab. Von Martin Rolshausenmehr
Fassungslose Reaktionen Tod mit 28 Jahren: Kollegen und Fans trauern um DJ Avicii Stockholm. Der schwedische DJ und Produzent Avicii („Wake Me Up“) ist Medienberichten zufolge gestorben. Tim Bergling, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in Muscat im Oman tot gefunden worden, berichtete die Zeitung „Dagens Nyheter“ Von Theresa Münch und Michael Kieffer, dpamehr
Saarbrücken wird Standort Erste Entscheidungen für internationale Schule Saarbrücken. Die deutsch-englische Einrichtung soll in jedem Fall nach Saarbrücken kommen und auch alle deutschen Abschlüsse anbieten. Von Daniel Kirchmehr
Zwei leicht Verletzte bei St. Ingbert Frontalzusammenstoß: Unfallverursacher war alkholisiert St. Ingbert. Bei einem Frontalzusammenstoß mit zwei Pkws wurden am Freitagabend auf der L108 zwischen St. Ingbert und Ensheim zwei Personen leicht verletzt. mehr
Fördermillionen für sozialen Wohnungsbau Familien sollen Baulücken schließen Saarbrücken. Saar-Bauminister Klaus Bouillon hat 53 Millionen Euro, die er gerne im sozialen Wohnungsbau zuschießen will. Von Dietmar Klostermannmehr
Sternschnuppen Sicht auf Lyriden am Sonntag am besten Heppenheim/Offenbach. Sternschnuppen-Freunde sollten vor allem am frühen Sonntag den Nachthimmel im Blick behalten. Dann ist der Sternschnuppenstrom der Lyriden voraussichtlich am besten zu sehen. Von dpamehr
Saarland bekommt bessere Fluganschlüsse Saarland hat Anschluss an die Lufthansa Saarbrücken/München. Die Fluggesellschaft BMI regional bietet bei Flügen nach München Umsteige-Verbindungen weltweit an. Von Thomas Sponticciamehr
Das sind Saarlands Grillplätze Der Frühling ist da: Lasst die Grillsaison beginnen Saarbrücken. Blauer Himmel, Sonne, 25 Grad und die Schwimmbäder sind weiterhin im Winterschlaf – was macht der Saarländer an so einem schönen Wochenende? Er schwenkt natürlich. Von Stephanie Schwarzmehr
Reform der Straßenbauverwaltung Neunkirchen bleibt Standort für Autobahnbau Neunkirchen. Neunkirchen (kir) Die zukünftige Autobahngesellschaft des Bundes, die 2021 die Zuständigkeit für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Autobahnen übernehmen soll, wird eine Außenstelle in Neunkirchen betreiben. Damit sei eine wichtige Forderung des Von Daniel Kirchmehr
Steuerhinterziehung Chefs von Saarbrücker Pflegedienst festgenommen Saarbrücken. Saarbrücken (dpa) Die Geschäftsführerin und der Prokurist eines Saarbrücker Pflegedienstes sind vorläufig festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, sollen der 50-Jährige und seine 37-jährige Frau Steuern in Höhe von etwa einer mehr
Bauarbeiten bei der Bahn Verspätungen auf der Bahnstrecke nach Frankfurt Saarbrücken. Bahnfahrer müssen von heute bis zum 5. Mai auf der Strecke zwischen Saarbrücken und Frankfurt mit Verspätungen und Halte-Ausfällen rechnen. Dort werden wegen Bauarbeiten Züge der Linie RE 3 umgeleitet, wie das Bahnunternehmen Vlexx mitteilte. mehr
Pläne des Bildungsministers Internationale Schule kommt nach Saarbrücken Saarbrücken. Saar-Bildungsminister Ulrich Commerçon (SPD) hat die Pläne des Landes zum Aufbau einer internationalen Schule konkretisiert. Die Einrichtung soll demnach in Saarbrücken angesiedelt werden, ein „pädagogisches Ganztagskonzept“ haben und neben Von Daniel Kirchmehr
Unsere Woche Na also: Es geht doch! Wie Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) gut funktionieren kann, wurde Ende dieser Woche in Friedrichsthal deutlich. Denn in der Stadt wurde offiziell die neue Grüngutsammelstelle eröffnet. Und diese betreiben die Nachbarkommunen Friedrichsthal und Von Thomas Feilenmehr
Wochenkolumne Flip Flops im April Erst vor kurzem hat die geschätzte Kollegin Christine Maack an dieser Stelle den Staubmantel und die Übergangsjacke besungen. Und jetzt? Passé! Das schicke Jäckchen taugt allenfalls noch für die etwas frischeren Morgenstunden, so bis um 9 Uhr. Von Jennifer Kleinmehr
Entscheidung ist gefallen Die neue Leichtigkeit im Stadtzentrum Friedrichsthal. Der Entwurf der Saarbrücker Architekten Wandel/Lorch zum Neubau des katholischen Vereinshauses soll umgesetzt werden. Viel Lob gab es vom Preisgericht. Von Thomas Feilenmehr
„Perspektive Heimat“ Minister Müller eröffnet Rückkehrerzentrum im Irak Bagdad. Auf seiner Reise durch den Irak beschäftigt sich Entwicklungsminister Gerd Müller mit der Möglichkeit der Rückkehr von Flüchtlingen in ihre Heimat. Von dpamehr
Parteitag in Wiesbaden Stärkung der Sozialdemokratie? Riesen-Erwartungen an Nahles Wiesbaden. Juso-Chef Kevin Kühnert fordert von der designierten SPD-Chefin Andrea Nahles Mut zu tatsächlicher Erneuerung und echten Reformen. Von dpamehr
Wurden Spuren verwischt? C-Waffen-Inspekteure nehmen Proben in Duma Damaskus/Den Haag. Die Chemiewaffenexperten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) haben mit der Untersuchung des mutmaßlichen Giftgasangriffes im syrischen Duma begonnen. Von dpamehr
Praktisch alle Waren zollfrei EU und Mexiko erzielen Durchbruch für neues Handelsabkommen Brüssel. Nach monatelangen Verhandlungen haben die Europäische Union und Mexiko einen Durchbruch für ein runderneuertes Freihandelsabkommen erzielt. Dies teilten beide Seiten in Brüssel mit. Von dpamehr
Frühjahrstreffen beendet IWF erneuert Warnung vor Gefahren für Weltwirtschaft Washington. Trotz allgemein guter Konjunkturaussichten hält der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Warnungen vor drohenden Gefahren für die Weltwirtschaft aufrecht. Von dpamehr
Ingenieure und IT-Experten Elektrotechnik-Verband: Harter Wettbewerb um Fachkräfte Frankfurt/Main. Miteinander vernetzte Maschinen, „intelligente“ Häuser, Elektroautos: Diese digitalen Trends werden nach Ansicht von Experten dazu führen, dass sich der Wettbewerb um die Gewinnung von Elektroingenieuren und IT-Experten international verschärft. Von dpamehr
Fed Cup Deutsche Tennis-Damen hoffen auf ein Wunder Stuttgart. Den deutschen Fed-Cup-Damen hilft für den Einzug ins Finale nur noch ein kleines Tennis-Wunder. Gegen die starken Tschechinnen müssen Angelique Kerber, Julia Görges&Co. einen 0:2-Rückstand drehen, wollen sie das Halbfinale in Stuttgart doch noch für Von dpamehr
Bundesliga Gesichter der Samstagsspiele: Reus, Holtby, Korkut und Co. Berlin. Ein Retter, den die Fans nicht wollten - und ein Matchwinner, der schon aussortiert war. Die Bundesliga hat auch am 31. Spieltag bemerkenswerte Geschichten parat. Von dpamehr
Bundesliga am Sonntag Für Köln zählt nur ein Sieg - Mainz Gewinner des Spieltags? Berlin. Auf den 1. FC Köln wartet gegen den FC Schalke 04 das erste von vier Endspielen im Kampf um den Klassenverbleib. Die Kölner sind zwar auch im Fall einer Niederlage gegen die Knappen am Sonntag (18.00 Uhr) noch nicht sicher abgestiegen. Von dpamehr
Illegale Tierhaltung in Kellerraum von Klinik Gerichtsbeschluss deckt auf: So litten Mäuse bei Tierversuchen Münster. Sie opfern ihr Leben im Dienst der Wissenschaft. Und kaum jemand kennt das Leid der Versuchstiere in Forschungslabors. Ein Gericht hat dazu jetzt erschreckende Details veröffentlicht. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess am Landgericht Junger Mann will seiner Mutter helfen – Und wird zum Räuber Saarbrücken. Das war knapp: Haarscharf sind zwei junge Männer vor Gericht einer mehrjährigen Haftstrafe entgangen. Sie hatten versucht, mit einer Gaspistole und einem Schlagstock eine vermeintliche Geldforderung einzutreiben. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil am Oberlandesgericht Ex-Chefarzt verliert Prozess gegen Uniklinik Homburg Saarbrücken/Homburg. Ein wegen Bestechlichkeit verurteilter Medizin-Professor will 300.000 Euro Schadensersatz von der Universitätsklinik. Er wirft seiner früheren Arbeitgeberin Mobbing und Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte vor. Von Wolfgang Ihlmehr
Interview mit Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf „Ich produziere Suchtstoff“ Saarbrücken. Krimikönig Klaus-Peter Wolf erklärt, warum literarische Mörder raffinierter als echter Täter sein müssen. Von Oliver Schwambachmehr
Kino Achteinhalb „2001“ – Experiment im Weltraum Saarbrücken. Der Saarbrücker Filmwissenschaftler Nils Daniel Peiler ist einer der Kuratoren der großen „2001“-Ausstellung im Frankfurter Filmmuseum. Er stellt morgen sein „2001“-Buch in Saarbrücken vor und zeigt den Klassiker im Kino Achteinhalb. Von Tobias Kesslermehr
James-Bond-Konzert im Staatstheater „Ohnmächtig wurde ich noch nicht“ Saarbrücken. Die britische Sängerin über ihr Saarbrücker Bond-Konzert, das Frauenbild bei 007 und die schwierige lange Note von „Goldfinger“. Von Tobias Kesslermehr
Angst vor AKW-Unfall Atomkraftgegner erstatten Strafanzeige gegen Belgien Eupen. Die Sorge vor einem Unfall in den belgischen Atomkraftwerken Doel und Tihange ist groß. Menschen fühlten sich in ihrer Sicherheit bedroht, sagen Atomkraftgegner und wollen Strafanzeige stellen. mehr
Ermittlungen in Herten Einbrecher wecken Ehepaar und rauben Bargeld Herten. Fünf Einbrecher haben einem Ehepaar in Herten in der Nacht zu Samstag einen großen Schrecken eingejagt. Sie bedrohten das Paar mit einer Waffe und forderten Bargeld. mehr
Unfall in Bergisch Gladbach 58-Jähriger prallt mit Auto vor Baum und stirbt Bergisch Gladbach. Bei einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bergisch Gladbach ist am Samstagmorgen ein 58 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. mehr
Studenten der HTW an neuer Wirkungsstätte „Im sichersten Gebäude des Saarlandes“ Saarbrücken. Nach einer jahrelangen Odyssee beginnen im neuen Hochhaus der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken endlich die ersten Lehrveranstaltungen. Doch an einigen Stellen muss noch nachgebessert werden. Von David Seel und Marc Sepeurmehr
Auch ohne Roaming-Gebühren kann es teuer werden Das Handy kennt noch immer Grenzen Berlin. Seit Sommer 2017 können Nutzer innerhalb der EU ohne zusätzliche Kosten telefonieren und mobil surfen. Doch der Teufel steckt oft im Detail. Von Maximilian Konrad (dpa)mehr
Nach dem Datenskandal Die späte Reue des Mark Zuckerberg Washington. Vage Zugeständnisse und demonstrative Bescheidenheit prägen die Aussagen des Facebook-Chefs vor dem US-Kongress. Von Frank Herrmannmehr