Saarbrücken wird Standort Erste Entscheidungen für internationale Schule Saarbrücken. Die deutsch-englische Einrichtung soll in jedem Fall nach Saarbrücken kommen und auch alle deutschen Abschlüsse anbieten. Von Daniel Kirchmehr
DJ und Produzent Schwedischer Musiker Avicii stirbt mit 28 Jahren Stockholm. Der schwedische DJ und Produzent Avicii („Wake Me Up“) ist Medienberichten zufolge gestorben. Tim Bergling, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in Muscat im Oman tot gefunden worden, berichtete die Zeitung „Dagens Nyheter“ Von Theresa Münch und Michael Kieffer, dpamehr
Fördermillionen für sozialen Wohnungsbau Familien sollen Baulücken schließen Saarbrücken. Saar-Bauminister Klaus Bouillon hat 53 Millionen Euro, die er gerne im sozialen Wohnungsbau zuschießen will. Von Dietmar Klostermannmehr
Handel in Saarbrücken Keine Angst vor Frankreich-Konkurrenz Saarbrücken. Nach acht Jahren gibt Max Schoenberg den Vorsitz des Saarbrücker Vereins für Handel und Gewerbe ab. Von Martin Rolshausenmehr
Saarland bekommt bessere Fluganschlüsse Saarland hat Anschluss an die Lufthansa Saarbrücken/München. Die Fluggesellschaft BMI regional bietet bei Flügen nach München Umsteige-Verbindungen weltweit an. Von Thomas Sponticciamehr
Reform der Straßenbauverwaltung Neunkirchen bleibt Standort für Autobahnbau Neunkirchen. Neunkirchen (kir) Die zukünftige Autobahngesellschaft des Bundes, die 2021 die Zuständigkeit für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Autobahnen übernehmen soll, wird eine Außenstelle in Neunkirchen betreiben. Damit sei eine wichtige Forderung des Von Daniel Kirchmehr
1. FC Saarbrücken Mit einem Sieg den Deckel draufmachen Saarbrücken. Der 1. FC Saarbrücken empfängt im Spitzenspiel am Sonntag Offenbach. Zuletzt liefen viele Kleinigkeiten gegen den FCS. Von Patric Cordiermehr
Autobahndreieck A8/A620 Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall auf Autobahn Saarlouis. Ein 58-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall am Autobahndreieck A8/A620 ums Leben gekommen. Von Patricia Heinemehr
Neuer Krach bei der AfD AfD Saar diskutiert Anträge zur Abwahl Dörrs Saarbrücken. Die innerparteiliche Kritik am Landesvorsitzenden wird lauter. Ernste Gefahr dürfte ihm beim Parteitag aber nicht drohen. Von Daniel Kirchmehr
Messe „Haus & Garten“ in Saarbrücken Die alte Saarmesse ist (fast) vergessen Saarbrücken. Die Ausstellung „Haus & Garten“ in Saarbrücken soll bis Sonntagabend möglichst viele Besucher anlocken. Der Start konnte sich sehen lassen. mehr
Wahl der neuen SPD-Chefin Zwischen Erneuerung und den Geistern der Vergangenheit Berlin. Diesen Sonntag dürfte Andrea Nahles zur ersten Parteichefin der SPD gewählt werden. Einfach wird sie es aber nicht haben auf diesem Posten. mehr
Verkehrsprojekte Umfahrung Rodens soll bis 2022 fertig sein Saarlouis. 56 Millionen Euro kostet das Paket aus Brückenneubau und Bau der B 51 neu um Roden. OB Peter Demmer: Im Juni ist Baubeginn. Von Johannes Werresmehr
Der Arbeitsalltag eines Schönheitschirurgen Psychologie mit dem Skalpell Neunkirchen. Mirko Fuchs hat ein Problem: Er kann kein Blut sehen. Obwohl er fast täglich Brüste und Augenlider aufschneidet. Einblicke in den Arbeitsalltag eines Schönheitschirurgen. Von Fatima Abbasmehr
Polizei ermittelt Feuer in Wiebelskirchen war Brandstiftung Neunkirchen. Der Brand im Neunkircher Stadtteil Wiebelskirchen, bei dem am Dienstagabend ein Mensch ums Leben kam, ist nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war das Feuer durch „menschliches Handeln“ im Von Nora Ernstmehr
Das Rahmenprogramm des Festival Perspectives Fehlt dem „genialen Ort“ die Unterstützung? Saarbrücken. Das Saarbrücker Festival Perspectives hat am Freitag sein Rahmenprogramm vorgestellt. Am Rande gab es Kritik an Stadt und Land, was die Unterstützung von Kultur angeht. Von Tobias Kesslermehr
Steuerhinterziehung Chefs von Saarbrücker Pflegedienst festgenommen Saarbrücken. Saarbrücken (dpa) Die Geschäftsführerin und der Prokurist eines Saarbrücker Pflegedienstes sind vorläufig festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, sollen der 50-Jährige und seine 37-jährige Frau Steuern in Höhe von etwa einer mehr
Bauarbeiten bei der Bahn Verspätungen auf der Bahnstrecke nach Frankfurt Saarbrücken. Bahnfahrer müssen von heute bis zum 5. Mai auf der Strecke zwischen Saarbrücken und Frankfurt mit Verspätungen und Halte-Ausfällen rechnen. Dort werden wegen Bauarbeiten Züge der Linie RE 3 umgeleitet, wie das Bahnunternehmen Vlexx mitteilte. mehr
Pläne des Bildungsministers Internationale Schule kommt nach Saarbrücken Saarbrücken. Saar-Bildungsminister Ulrich Commerçon (SPD) hat die Pläne des Landes zum Aufbau einer internationalen Schule konkretisiert. Die Einrichtung soll demnach in Saarbrücken angesiedelt werden, ein „pädagogisches Ganztagskonzept“ haben und neben Von Daniel Kirchmehr
Unsere Woche Na also: Es geht doch! Wie Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) gut funktionieren kann, wurde Ende dieser Woche in Friedrichsthal deutlich. Denn in der Stadt wurde offiziell die neue Grüngutsammelstelle eröffnet. Und diese betreiben die Nachbarkommunen Friedrichsthal und Von Thomas Feilenmehr
Wochenkolumne Flip Flops im April Erst vor kurzem hat die geschätzte Kollegin Christine Maack an dieser Stelle den Staubmantel und die Übergangsjacke besungen. Und jetzt? Passé! Das schicke Jäckchen taugt allenfalls noch für die etwas frischeren Morgenstunden, so bis um 9 Uhr. Von Jennifer Kleinmehr
Entscheidung ist gefallen Die neue Leichtigkeit im Stadtzentrum Friedrichsthal. Der Entwurf der Saarbrücker Architekten Wandel/Lorch zum Neubau des katholischen Vereinshauses soll umgesetzt werden. Viel Lob gab es vom Preisgericht. Von Thomas Feilenmehr
Europäische Union Langmut ist fehl am Platz Wie viel ist eine EU wert, die sich zur Pressefreiheit bekennt, aber das Leben von Enthüllungsjournalisten nicht schützen kann? Natürlich – Mordfälle wie auf Malta oder in der Slowakei sind Sache der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Es ist schlimm Von Detlef Drewesmehr
Bundesregierung unter Druck Gutachten: Militärschlag in Syrien war völkerrechtswidrig Berlin/Damaskus. Nach tagelanger Verzögerung der Untersuchung eines mutmaßlichen Giftgasangriffs in der syrischen Stadt Duma durch internationale Experten vermutet Washington dahinter böses Spiel unter russischer Regie. Von dpamehr
Krankenkassen schlagen Alarm Spahn verspricht Beitragsentlastung in Milliardenhöhe Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Beitragszahler in der gesetzlichen Krankenversicherung per Gesetz in Milliardenhöhe entlasten. Von dpamehr
Energiemarkt Neuer Mitspieler im Deal von Eon und RWE Essen. Essen (dpa) In den Deal von RWE und Eon zur Zerschlagung des Essener Energiekonzerns Innogy hat sich ein weiterer Kaufinteressent eingeschaltet. Innogy liege eine Anfrage für seine Geschäftsaktivitäten in der Tschechischen Republik vor, teilten die mehr
Mehr als der gesamte Unternehmenswert Deutsche Bank überweist aus Versehen 28 Milliarden Euro Frankfurt. Da möchte man doch gerne der Empfänger sein: Aus Versehen hat die Deutsche Bank vor Ostern 28 Milliarden Euro überwiesen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Freitag in Frankfurt. Besonders kurios: Die Summe ist höher als der gesamte mehr
Heeres-Instandsetzung Betriebsratschef glaubt nicht mehr an Hil-Privatisierung St. Wendel. (jwo) Matthias Moseler, Betriebsratsvorsitzender der Heeresinstandhaltungslogistik GmbH (Hil), die auch ein Werk in St. Wendel betreibt, glaubt nicht mehr daran, dass das Unternehmen wie geplant privatisiert wird. „Ich kann mir nicht vorstellen, Von Joachim Wollschlägermehr
Erik Meijer im Interview "Ich würde Volland zur WM mitnehmen" Leverkusen. Der ehemalige Leverkusener im Gespräch über den risikofreudigen Heiko Herrlich und die WM-Chancen der Bayer-Profis. mehr
BVB empfängt Bayer 04 In Dortmund steigt heute das Duell der Düpierten Leverkusen. Heiko Herrlich begann die Fragerunde zum Spiel heute Abend bei Borussia Dortmund (18.30 Uhr) direkt mit der Personallage. Überraschendes vermeldete er nicht: Wendell und Joel Pohjanpalo fallen weiterhin aus. Ansonsten gehe es allen Spielern gut - Von Dorian Auderschmehr
Bayer Leverkusen "Ich würde Volland zur WM mitnehmen" Langenfeld. Der ehemalige Leverkusener im Gespräch über den risikofreudigen Heiko Herrlich und die WM-Chancen der Bayer-Profis. mehr
Illegale Tierhaltung in Kellerraum von Klinik Gerichtsbeschluss deckt auf: So litten Mäuse bei Tierversuchen Münster. Sie opfern ihr Leben im Dienst der Wissenschaft. Und kaum jemand kennt das Leid der Versuchstiere in Forschungslabors. Ein Gericht hat dazu jetzt erschreckende Details veröffentlicht. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess am Landgericht Junger Mann will seiner Mutter helfen – Und wird zum Räuber Saarbrücken. Das war knapp: Haarscharf sind zwei junge Männer vor Gericht einer mehrjährigen Haftstrafe entgangen. Sie hatten versucht, mit einer Gaspistole und einem Schlagstock eine vermeintliche Geldforderung einzutreiben. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil am Oberlandesgericht Ex-Chefarzt verliert Prozess gegen Uniklinik Homburg Saarbrücken/Homburg. Ein wegen Bestechlichkeit verurteilter Medizin-Professor will 300.000 Euro Schadensersatz von der Universitätsklinik. Er wirft seiner früheren Arbeitgeberin Mobbing und Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte vor. Von Wolfgang Ihlmehr
Interview mit Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf „Ich produziere Suchtstoff“ Saarbrücken. Krimikönig Klaus-Peter Wolf erklärt, warum literarische Mörder raffinierter als echter Täter sein müssen. Von Oliver Schwambachmehr
Kino Achteinhalb „2001“ – Experiment im Weltraum Saarbrücken. Der Saarbrücker Filmwissenschaftler Nils Daniel Peiler ist einer der Kuratoren der großen „2001“-Ausstellung im Frankfurter Filmmuseum. Er stellt morgen sein „2001“-Buch in Saarbrücken vor und zeigt den Klassiker im Kino Achteinhalb. Von Tobias Kesslermehr
James-Bond-Konzert im Staatstheater „Ohnmächtig wurde ich noch nicht“ Saarbrücken. Die britische Sängerin über ihr Saarbrücker Bond-Konzert, das Frauenbild bei 007 und die schwierige lange Note von „Goldfinger“. Von Tobias Kesslermehr
RTL-Tanzshow "Let's Dance" 2018 - warum Barbara Meier heute rausflog Wie lief es bei "Let's Dance" bisher? Was passiert in der aktuellen Show vom 20. April 2018? Und warum könnte Barbara Meier heute trotz bisher guten Leistungen ausscheiden? Hier erfahren Sie im Schnelldurchlauf alles, was Sie zu "Let's Dance" 2018 mehr
Trauer um jungen Musiker Star-DJ Avicii stirbt mit 28 Jahren Stockholm. Stockholm (dpa) Der schwedische DJ und Produzent Avicii ist Medienberichten zufolge gestorben. Tim Bergling, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in Muscat im Oman tot gefunden worden, berichtete die Zeitung „Dagens Nyheter“ mehr
Ente hatte es eilig Tierischer Temposünder löst Radarfalle aus Bern. Bern (dpa) Gleich zweimal hat eine Schweizer Radarfalle bei einer Ente zugeschnappt. Zuerst wurde in der Tempo-30-Zone der Gemeinde Köniz ein Tier mit 52 Stundenkilometern geknipst, wie die Gemeinde mitteilt. „Die Ente kam aus Richtung Oberwangen“, mehr
Studenten der HTW an neuer Wirkungsstätte „Im sichersten Gebäude des Saarlandes“ Saarbrücken. Nach einer jahrelangen Odyssee beginnen im neuen Hochhaus der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken endlich die ersten Lehrveranstaltungen. Doch an einigen Stellen muss noch nachgebessert werden. Von David Seel und Marc Sepeurmehr
Auch ohne Roaming-Gebühren kann es teuer werden Das Handy kennt noch immer Grenzen Berlin. Seit Sommer 2017 können Nutzer innerhalb der EU ohne zusätzliche Kosten telefonieren und mobil surfen. Doch der Teufel steckt oft im Detail. Von Maximilian Konrad (dpa)mehr
Nach dem Datenskandal Die späte Reue des Mark Zuckerberg Washington. Vage Zugeständnisse und demonstrative Bescheidenheit prägen die Aussagen des Facebook-Chefs vor dem US-Kongress. Von Frank Herrmannmehr