Pokal-Wahnsinn bringt Geldsegen für den 1. FC Saarbrücken
Pokal-Wahnsinn bringt Geldsegen für den 1. FC Saarbrücken
Sensation gegen die EintrachtPokal-Wahnsinn bringt Geldsegen für den 1. FC Saarbrücken

Der FCS-Wahnsinn geht weiter: Am Mittwoch konnte der Drittligist Eintracht Frankfurt bezwingen. Dank des Viertelfinal-Einzugs steht dem 1. FC Saarbrücken jetzt ein Millionenbetrag zu – quasi ein Drittel des gesamten Saisonetats.

Von Stefan Regel
Dutzende FCS-Anhänger greifen Polizei an – fünf Einsatzkräfte verletzt, vier Festnahmen
Dutzende FCS-Anhänger greifen Polizei an – fünf Einsatzkräfte verletzt, vier Festnahmen

Randale nach Pokal-Sensation Dutzende FCS-Anhänger greifen Polizei an – fünf Einsatzkräfte verletzt, vier Festnahmen

Update · Zuerst meldete die Polizei einen friedlichen DFB-Pokal-Abend – dann kam es doch anders. Bei einer schweren Auseinandersetzung mitten in Saarbrücken wurden in der Nacht fünf Einsatzkräfte der Polizei verletzt. Die Gewerkschaft und der saarländische Innenminister verurteilten den Angriff am Donnerstag aufs Schärfste.

Video von Auto-Unfall nach FCS-Spiel geht viral
Video von Auto-Unfall nach FCS-Spiel geht viral

Crash mitten in Saarbrücken Video von Auto-Unfall nach FCS-Spiel geht viral

Am Mittwochabend krachte in Saarbrücken ein Auto in die Begrenzung der Saarbahnhaltestelle an der Johanneskirche. Der Unfall wurde gefilmt, das Video macht nun in den Sozialen Netzwerken die Runde.

Rückkehr zu G9 schwächt Musik und Kunst
Rückkehr zu G9 schwächt Musik und Kunst

Schulische StiefkinderRückkehr zu G9 schwächt Musik und Kunst

Die beiden künstlerischen Fächer Musik und Bildende Kunst werden durch die Rückkehr zu G9 faktisch geschwächt. Dabei könnten sie ein wichtiges Korrektiv im weitgehend durchgetakteten Schulalltag sein. Während es immerhin zwei Musikgymnasien im Saarland gibt, gibt es kein einziges mit einem Kunstzweig. Weshalb?

Von Christoph Schreiner
Ford-Werk in Saarlouis hat einen neuen Betriebsleiter
Ford-Werk in Saarlouis hat einen neuen Betriebsleiter

Nach Kündigung von Sara Gielen Ford-Werk in Saarlouis hat einen neuen Betriebsleiter

Exklusiv · In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Betriebsleiterin des Saarlouiser Ford-Werks den Autokonzern verlässt. Nun hat das Werk einen neuen Chef.

Von Katja Sponholz
Das Beste von SZ+
Radfahrer überrollt und hunderte Meter mitgeschleift – die Todesfahrt von Saarbrücken
Radfahrer überrollt und hunderte Meter mitgeschleift – die Todesfahrt von Saarbrücken

Neue Folge „Tatort Saarland“Radfahrer überrollt und hunderte Meter mitgeschleift – die Todesfahrt von Saarbrücken

Special · Es ist ein Fall, der noch vielen im Gedächtnis ist: In einer Septembernacht 2016 erfasst ein betrunkener Lkw-Fahrer einen Radfahrer in Saarbrücken – und schleift ihn hunderte Meter durch die Innenstadt.

Von Sarah Umla
Großalarm in Homburg: Derzeit zwölf Personen in Notunterkünften untergebracht
Großalarm in Homburg: Derzeit zwölf Personen in Notunterkünften untergebracht

Brand in der Saarstraße Großalarm in Homburg: Derzeit zwölf Personen in Notunterkünften untergebracht

Großeinsatz für die Homburger Feuerwehren, für Polizei und Rettungsdienste: In der Erbacher Saarstraße brannte ein Haus mit Kleinst-Appartements. Der Einsatz für die Feuerwehr gestaltete sich schwierig.

Von Ulrike Stumm
Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen
Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen

SPD-Fraktionsführung Bundestag wird Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen

Vor allem SPD und Grüne wollten es eigentlich unbedingt. Jetzt muss die Kanzler-Fraktion eingestehen: Aus ihrer Sicht kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende durch den Bundestag kommen.

ANZEIGE
Bilder aus dem Saarland und der Welt
Newsletter der Saarbrücker Zeitung
Darts-Funktionär: „Olympia ist Verbrechen am Athleten“ (mit Video)
Darts-Funktionär: „Olympia ist Verbrechen am Athleten“ (mit Video)

Vor Darts-WM mit GagaDarts-Funktionär: „Olympia ist Verbrechen am Athleten“ (mit Video)

In gut einer Woche startet die Darts-WM in London. Bislang fehlt die Sportart bei Olympia – und das ist auch gut so, hat Darts-Funktionär Werner von Moltke bei einer Pressekonferenz gesagt. Er bezeichnet Olympia sogar als „Verbrechen am Athleten“. Seine ganze Aussage im Video.

Von Heiko Lehmann und SZ Redaktion
Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage
Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage

„Heute gegen Eintracht siegen, nächstes Jahr ab Frankfurt fliegen“ Der Ludwigspark erlebt sein nächstes DFB-Pokal-Wunder – die große FCS-Reportage

Beim Hochrisikospiel im Saarbrücker Ludwigspark am Mittwochabend im DFB-Pokal-Achtelfinale haben viele erwartet, dass es krachen wird zwischen den Fans des 1. FC Saarbrücken und denen des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Doch dann kam es ganz anders – auf und um den Platz.

Von Antonia Trinkaus
Die SPD-Landesregierung geht mit dem Transformationsfonds ein großes Risiko ein
Die SPD-Landesregierung geht mit dem Transformationsfonds ein großes Risiko ein

Droht ein politischer Totalschaden? Die SPD-Landesregierung geht mit dem Transformationsfonds ein großes Risiko ein

Meinung · Das Saarland und Deutschland stehen vor historischen Aufgaben. Der Transformationsfonds soll helfen, diese hierzulande zu stemmen. Doch er könnte für die Landesregierung auch zu einem Totalschaden führen.

Ophüls, Olympia, Osthafen: Wofür Saarbrücken 2024 Geld ausgeben will und muss
Ophüls, Olympia, Osthafen: Wofür Saarbrücken 2024 Geld ausgeben will und muss

Haushalt beschlossen Ophüls, Olympia, Osthafen: Wofür Saarbrücken 2024 Geld ausgeben will und muss

Nach einem vierstündigen Sitzungsmarathon war die Erleichterung im Stadtrat spürbar: Der 620-Millionen-Haushalt fürs kommende Jahr steht weitgehend. Darin Pläne und Geld für Frauen-Nacht-Taxis, den Beethovenplatz und vieles mehr. Was alles genau geplant ist.

Neue Signale für Milliarden-Hilfen an die saarländische Stahlindustrie
Neue Signale für Milliarden-Hilfen an die saarländische Stahlindustrie

Trotz Haushaltskrise Neue Signale für Milliarden-Hilfen an die saarländische Stahlindustrie

Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht bei den Bescheiden für die Förderung der Saar-Stahlindustrie offenbar Licht am Ende des Tunnels, wie er gegenüber der SZ klarmacht. Anke Rehlinger macht dennoch weiter Druck. Aber Kritik an der Förderung kommt von Top-Ökonom Lars Feld.

Von Dietmar Klostermann, Jan Drebes und Daniel Kirch
Meistgelesen
Aktuelle Videos
Bilder des Tages
Bilder des Tages
45 Bilder

Bilder des Tages

45 Bilder
Foto: dpa/--
SZ-Plus
Regionalsport im Saarland
Brand in einer Absauganlage in St. Wendel
Brand in einer Absauganlage in St. Wendel

Brand in St. Wendel Brand in einer Absauganlage in St. Wendel

Die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg hat die Einsatzkräfte der St. Wendeler Feuerwehr am Donnerstag gegen 11.45 Uhr zu einem Industriebetrieb in die Essener Straße alarmiert.

„Die Schuldenbremse ist kontraproduktiv und schadet Deutschland“
„Die Schuldenbremse ist kontraproduktiv und schadet Deutschland“

Halbsätze zum Saartalk „Die Schuldenbremse ist kontraproduktiv und schadet Deutschland“

Interview · Am Ende der Sendung Saar-Talk vollenden die Gäste wie üblich Halbsätze und beziehen kurz und knapp Position. In dieser Sendung zum Thema Transformation und Saar-Wirtschaft in der Krise.

Von Florian Rech
Inhalte von unseren Partnerportalen
Airport Saarbrücken bietet noch im Dezember neues Ziel an
Airport Saarbrücken bietet noch im Dezember neues Ziel an

Nach vorherigen Flugplan-Veränderungen Airport Saarbrücken bietet noch im Dezember neues Ziel an

Während der Flughafen in Saarbrücken erst kürzlich neue weitere Verbindungen ankündigte, soll es jetzt zusätzlich eine weitere Destination geben. Diese führt abermals in den Süden.

Von Matthias Zimmermann
Die SV Elversberg steht vor einer folgenreichen Entscheidung
Die SV Elversberg steht vor einer folgenreichen Entscheidung

Milliarden im Spiel Die SV Elversberg steht vor einer folgenreichen Entscheidung

Abseits des grünen Rasens kommt wird es am Montag brisant. Denn dann steht für die Profiklubs eine wichtige Abstimmung an. Auch die SV Elversberg muss sich bekennen.

Von Michael Rossmann, Thomas Eßer und Jan Mies, dpa und Saskia Leidinger
Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer
Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer

Bahn Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer

Dass die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut steigen, war schon länger klar. Nun steht fest, um welchen Betrag. Auch die Inbetriebnahme Ende 2025 ist nicht sicher.

Von David Nau, Andreas Hoenig und Matthias Arnold, dpa
ANZEIGE
Tiere des Tages
Tiere des Tages
38 Bilder

Tiere des Tages

38 Bilder
Foto: dpa/-