Auseinandersetzung am Willi-Graf-Ufer 16-Jähriger nach Rettung aus Saar gestorben Saarbrücken. Der Jugendliche, den Rettungskräfte am Montag aus der Saar geborgen haben, ist am Abend im Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg gestorben. Von hepmehr
Zehn Menschen getötet Todesfahrt mit Lieferwagen erschüttert Toronto Toronto. Ein Lieferwagen ist im kanadischen Toronto in eine Gruppe von Fußgängern gefahren und hat dabei mehrere Menschen erfasst. Von Johannes Schmitt-Tegge, dpamehr
Streit um Polizei-Kosten Saarland sichert Top-Spiele im Fußball mit Millionen Saarbrücken/Bremen. Das Saarland reagiert reserviert auf einen neuen Plan, den Profi-Fußball an Polizeikosten zu beteiligen. Von Frauke Scholl und Gerrit Dauelsbergmehr
LSVS-Finanzskandal LSVS und Saarsport drohen massive Einschnitte Saarbrücken. Die finanzielle Situation beim Landessportverband für das Saarland ist offenbar noch schlechter als bisher angenommen. Das lassen erste Zahlen des Konsolidierungsberaters Blank vermuten, der von „tiefen Einschnitten“ spricht. Von Mark Weishauptmehr
Bundeswehr Saarlandbrigade im Einsatz in Mali Saarlouis. 300 Soldaten der Luftlandebrigade 1 sollen im westafrikanischen Land das Friedensabkommen überwachen. Von Johannes Werresmehr
Weitere Schule schrieb Hilferuf Zahl der Hilferufe von Schulen steigt Saarbrücken. Das Ministerium nennt Namen aller betroffenen Schulen. Darüber hinaus wird eine neue Überlastungsanzeige bekannt. Von Ute Kirchmehr
Zulieferstreit Management: Neue Halberg Guss in Gefahr Saarbrücken/Wolfsburg. Es fehlen wichtige Aufträge, um den Fortbestand der Saarbrücker Gießerei zu sichern. Das räumt die Geschäftsführung gegenüber der besorgten Belegschaft ein. Von Volker Meyer zu Tittingdorfmehr
Gewalt in Saarbrücken Streit eskaliert: 16-Jähriger landet in Saar Saarbrücken. Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit mussten Polizei und Feuerwehr in Saarbrücken ausrücken, um einen Menschen aus dem Fluss zu ziehen. Von Matthias Zimmermannmehr
Streit um AfD Verein 21 Down Syndrom rügt AfD-Haltung zu Behinderten Saarbrücken. Der Verein Saar 21 Down-Syndrom Saarland hat die Äußerungen des AfD-Fraktionschefs Josef Dörr, der in der Debatte um neue Förderschulen zwischen „normalen“ und „kranken“ Schülern unterschieden hatte, als menschenverachtend zurückwiesen. mehr
Streik in Frankreich behindert Saar-Bahnverkehr Trotz Streiks vier Züge ab Saarbrücken Saarbrücken/Frankfurt. Der ICE/TGV-Verkehr über Saarbrücken nach Paris und Frankfurt kommt trotz des Eisenbahnerstreiks in Frankreich langsam wieder ins Rollen. Von Dietmar Klostermannmehr
Fußball-Bundesliga Hector wird zur Kölner Legende Köln. Der Fußball-Nationalspieler aus Auersmacher verlängert trotz des bevorstehenden Abstiegs seinen Vertrag bis 2023. mehr
Rekordjahr Festo stärkt den Standort Saarland Hannover. Das Automatisierungstechnik-Unternehmen will weitere Millionen in das Werk St. Ingbert-Rohrbach investieren. Von Thomas Sponticciamehr
Paviane im Zoo Ein Zoo-Konzept als Lösung Neunkirchen. Great Ape Project droht in der Pavian-Diskussion mit Klage. Landestierschutzbeauftragter: Alle an einen Tisch. Von Elke Jacobimehr
Polizei-Kosten für Risiko-Spiele Ein Millionen-Fonds gegen Fußball-Rowdies Saarbrücken/MAINZ. Im Streit um die Kosten für Polizeieinsätze bei Risiko-Spielen machen Bremen und Rheinland-Pfalz einen Vorschlag. Das Saarland hält sich zunächst bedeckt. Von Gerrit Dauelsberg und Christian Schultzmehr
Auf dem Campus schlagen die Wellen höher Die Verwaltungsgebühr erhitzt die Gemüter Saarbrücken . Der Senat der Saar-Uni hat die Einführung neuer Beiträge beschlossen. In der Studentenschaft gehen die Meinungen auseinander. mehr
Interview Alice Hoffmann „Einfache Frauen, die habe ich richtig drauf“ Mainz. Am Donnerstag spielt „es Hilde“ Karl Marx’ Geliebte im SR-Fernsehen. Was sie sonst über die Linken, die „MeToo“-Debatte und den Saar-„Tatort“ denkt. mehr
Comedy Mario Barth bringt 4000 Saarländer zum Lachen Saarbrücken. Der beliebte Comedian traf mit seinem Programm „Männer sind faul, sagen die Frauen“ den richtigen Nerv beim saarländischen Publikum. mehr
Grubenwasser PCB-Filter aus St. Ingbert: Sechs Monate plus X Saarbrücken. Die Einschätzung des saarländischen Unternehmens Blue Filtration GmbH, eine Filteranlage für das Umweltgift PCB im Grubenwasser in sechs Monaten fertigzustellen, „berücksichtigt in diesem Zeitrahmen natürlich nicht mögliche Vergaberichtlinien, Von Johannes Schleuning und Christian Leistenschneidermehr
Stadtratssitzung Eitel Sonnenschein über der Kreisstadt St. Wendel. St. Wendel zählt zu den wirtschaftsstärksten Kommunen im Land. Das spiegelt sich auch im aktuellen Haushaltsentwurf wider. Von Thorsten Grimmehr
Neunkircher Sportverband Sportverband wählt einen neuen Vorstand (heb) Am Donnerstag, 17. Mai, findet um 19 Uhr im katholischen Vereinshaus Wellesweiler die Delegiertenversammlung des Neunkircher Sportverbandes statt. Unter anderem steht die Wahl des Vorsitzenden und des Schatzmeisters auf der Tagesordnung. Zudem mehr
Zusatzkosten in Milliardenhöhe Experten nennen Rentenversprechen der GroKo „unbezahlbar“ Berlin. Ökonomen rechnen einem Bericht zufolge mit Dutzenden Milliarden Euro an Zusatzkosten pro Jahr, falls die Bundesregierung ihre wichtigsten Rentenversprechen erfüllen will. Von dpamehr
Kaum Hoffnung auf Frieden Syrien-Konferenz beginnt: Appell an Weltgemeinschaft Brüssel. Zum Beginn einer zweitägigen Geberkonferenz für die Leidtragenden des syrischen Bürgerkriegs haben Hilfsorganisationen zu großzügigen Finanzzusagen aufgerufen. Von dpamehr
Unnötige Ausgabe Rechnungshof moniert das Management bei der Bundeswehr Berlin/Bonn. Mehrkosten durch schlechtes Management bei der Bundeswehr, zweifelhafter Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen und unnötige Ausgaben beim Straßenbau: der Bundesrechnungshof hat der Bundesregierung bei Projekten und Ausgaben unwirtschaftliches Von dpamehr
Boomendes Werbegeschäft Google-Mutter Alphabet mit Gewinnexplosion Mountain View. Die Google-Mutter Alphabet verdient dank sprudelnder Werbeeinnahmen und geringerer Steuern noch besser. Im ersten Quartal legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 73 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar (7,7 Mrd Euro) zu. Von dpamehr
Abgasskandal und Fahrverbote Dieselkrise macht Autohandel immer mehr zu schaffen Ostfildern/Berlin. Die Dieselkrise macht den Autohändlern in Deutschland immer mehr zu schaffen. Vor allem auf dem Gebrauchtwagenmarkt hat sich die Lage noch einmal deutlich verschlechtert. 87 Prozent der Händler können Diesel-Gebrauchtwagen nur noch mit höheren Von dpamehr
Düsseldorf Vodafone steht kurz vor Übernahme von Unitymedia Düsseldorf. Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern, Vodafone Deutschland, könnte schon bald die entscheidende Lücke füllen, um den Bonner Marktführer Telekom deutlich besser flächendeckend angreifen zu können. Das Düsseldorfer Unternehmen könnte die lange Von Reinhard Kowalewskymehr
Fortunas Linksverteidiger Niko Gießelmann ist auf den Punkt in Top-Form Düsseldorf. Fortunas Linksverteidiger überragt beim 3:0 gegen Ingolstadt. In der wichtigsten Saisonphase holt er alles aus sich heraus. Von Bernd Jolitzmehr
Brasilianer meldet sich zurück Raffael ist wichtig für den Geist der Borussia Mönchengladbach. Schon zweimal bereitete der Brasilianer in Spielen zwischen Gladbach und Schalke zwei Runden vor Schluss das entscheidende 1:0 vor. Von Karsten Kellermannmehr
Halbfinal-Hinspiel Klopp will mit Liverpool ins Königsklassen-Finale Liverpool. Der FC Liverpool mit seinem Trainer Jürgen Klopp will sich im Halbfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League gegen die AS Rom eine gute Ausgangsposition verschaffen. Von dpamehr
Illegale Tierhaltung in Kellerraum von Klinik Gerichtsbeschluss deckt auf: So litten Mäuse bei Tierversuchen Münster. Sie opfern ihr Leben im Dienst der Wissenschaft. Und kaum jemand kennt das Leid der Versuchstiere in Forschungslabors. Ein Gericht hat dazu jetzt erschreckende Details veröffentlicht. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess am Landgericht Junger Mann will seiner Mutter helfen – Und wird zum Räuber Saarbrücken. Das war knapp: Haarscharf sind zwei junge Männer vor Gericht einer mehrjährigen Haftstrafe entgangen. Sie hatten versucht, mit einer Gaspistole und einem Schlagstock eine vermeintliche Geldforderung einzutreiben. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil am Oberlandesgericht Ex-Chefarzt verliert Prozess gegen Uniklinik Homburg Saarbrücken/Homburg. Ein wegen Bestechlichkeit verurteilter Medizin-Professor will 300.000 Euro Schadensersatz von der Universitätsklinik. Er wirft seiner früheren Arbeitgeberin Mobbing und Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte vor. Von Wolfgang Ihlmehr
„An evening with James Bond“ im Saarländischen Staatstheater Ein bunter Abend mit James Bond: So war der 007-Abend in Saarbrücken Saarbrücken. Das Saarbrücker Konzert „An evening with James Bond“ im Staatstheater war ein großes Vergnügen. Viel Jubel gab es für das Staatsorchester und die Sängerin Mary Carewe. Von Tobias Kesslermehr
Das Rahmenprogramm des Festival Perspectives Fehlt dem „genialen Ort“ die Unterstützung? Saarbrücken. Das Saarbrücker Festival Perspectives hat am Freitag sein Rahmenprogramm vorgestellt. Am Rande gab es Kritik an Stadt und Land, was die Unterstützung von Kultur angeht. Von Tobias Kesslermehr
Interview mit Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf „Ich produziere Suchtstoff“ Saarbrücken. Krimikönig Klaus-Peter Wolf erklärt, warum literarische Mörder raffinierter als echter Täter sein müssen. Von Oliver Schwambachmehr
Verdacht auf Fliegerbombe Wuppertal droht am Donnerstag Verkehrskollaps Wuppertal. In Wuppertal könnte am Donnerstag in der Elberfelder Innenstadt der komplette Verkehr lahm gelegt werden: Grund dafür ist der Fund eines verdächtigen Objekts in der Erde unter der Schlossbleiche. Womöglich handelt es sich um eine Fliegerbombe. mehr
Für immer verbunden Antonio Banderas macht Melanie Griffith Liebeserklärung Los Angeles. Der Schauspieler Antonio Banderas (57, „Die Maske des Zorro“) ist seiner Ex-Frau Melanie Griffith (60, „Die Waffen der Frauen“) immer noch eng verbunden. „Selbst wenn wir geschieden sind, ist sie meine Familie und ich werde sie bis zu meinem Tod Von dpamehr
Baby-News Dritte Tochter für US-Schauspieler Dwayne Johnson Los Angeles. Schauspieler Dwayne Johnson (45, „Fast&Furious“, „San Andreas“) und seine Freundin Lauren Hashian sind erneut Eltern geworden. Von dpamehr
Studenten der HTW an neuer Wirkungsstätte „Im sichersten Gebäude des Saarlandes“ Saarbrücken. Nach einer jahrelangen Odyssee beginnen im neuen Hochhaus der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken endlich die ersten Lehrveranstaltungen. Doch an einigen Stellen muss noch nachgebessert werden. Von David Seel und Marc Sepeurmehr
Auch ohne Roaming-Gebühren kann es teuer werden Das Handy kennt noch immer Grenzen Berlin. Seit Sommer 2017 können Nutzer innerhalb der EU ohne zusätzliche Kosten telefonieren und mobil surfen. Doch der Teufel steckt oft im Detail. Von Maximilian Konrad (dpa)mehr
Nach dem Datenskandal Die späte Reue des Mark Zuckerberg Washington. Vage Zugeständnisse und demonstrative Bescheidenheit prägen die Aussagen des Facebook-Chefs vor dem US-Kongress. Von Frank Herrmannmehr