Schneidewind von Gericht Untreue-Prozess gegen Homburger OB vertagt Saarbrücken/Homburg. Es sollte eigentlich der letzte Prozesstag werden, doch dann überschüttete der Verteidiger das Gericht mit Anträgen. Nach gut 13 Stunden im Gerichtssaal wurde der Prozess vertagt. Von dpa/lrsmehr
Städtische Investitionen Stadt vergibt Aufträge für 139 Millionen Saarbrücken. Die Stadt zeigte bei ihrer Vergabekonferenz, dass sie trotz der Sparzwänge einer der größten Auftraggeber in der Region bleibt. Sie betont, dass die jüngsten Kostensteigerungen im Ludwigspark keinen Einfluss haben auf die dort präsentierten Vorhaben. Von Udo Lorenzmehr
A8 bei Heusweiler Verunfallter Tanklastwagen wird ab Freitagabend geborgen Heusweiler. Am Freitagmorgen ist ein Tanklastwagen auf der A8 von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Wegen der Bergungsarbeiten ist ab 22 Uhr die Fahrbahn in Richtung Luxemburg gesperrt. Von Dominik Dix und Barbara Scherermehr
Polizei sucht Zeugen Zwei Jugendliche bei Schlägerei in Saarlouis verletzt Saarlouis. Ein Zusammentreffen mehrere Heranwachsender in einem Waldstück nahe der Saarlouiser Innenstadt ist am Freitagabend eskaliert. Zwei 17-Jährige mussten danach ins Krankenhaus. Von Barbara Scherermehr
Bundesrat macht Druck Neuer Vorstoß gegen Pannen-Atomkraftwerke an der Grenze Berlin/Saarbrücken. Das Saarland und andere Länder fordern mehr Engagement vom Bund gegen Cattenom, Fessenheim und Co. Von dpa und SZmehr
70 Jahre Grundgesetz Steinmeier lädt SZ-Leser nach Berlin ein Saarbrücken/Berlin. Der Bundespräsident feiert am 23. Mai mit 200 Bürgern im Schloss Bellevue den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Auch fünf Leserinnen und Leser der Saarbrücker Zeitung haben die Möglichkeit, dabei zu sein. Von redmehr
Weiterführende Schulen Gemeinschaftsschulen sind die Verlierer Homburg/Bexbach/Kirkel. In diesem Jahr haben die Gemeinschaftsschulen im Saarpfalz-Kreis mit nur 39 Prozent aller Anmeldungen an Zustimmung verloren. Die Schulleiterinnen aus Limbach, Erbach, Homburg und Bexbach finden diesen Trend bedauerlich. Von Christine Maackmehr
Versuchte Automatensprengungen Geldautomaten erneut im Visier von Kriminellen Berus/Hasborn. In der Nacht auf Freitag haben unbekannte Täter erneut versucht, Geldautomaten zu sprengen. An zwei Orten im Saarland sind sie gestört worden. Die Polizei ermittelt. Von Dominik Dixmehr
Fahndung erfolgreich Gewalttäter in Landesaufnahmestelle festgenommen Saarbrücken/Lebach. Die Fahndung nach einem 31-jährigen Syrer ist geglückt: Am Freitagmorgen haben Beamte des Landespolizeipräsidiums den Mann in Lebach festgenommen. Von redmehr
Schulen In Dillingen endet die Kreide-Zeit Dillingen. Grundschulen sagen der Kreide Adieu und stellen auf digitale Tafeln um. Von redmehr
Reisen zu den französischen Nachbarn Wie man Neugier auf Entdeckungen nahe der Heimat weckt Saarbrücken. Die „Touristikmesse Reise & Freizeit“ in der Saarbrücker Congresshalle setzt eine Schwerpunkt auf die französischen Nachbarn. Geöffnet ist Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Von Thomas Sponticciamehr
Unfall hat teure Folgen Lastenschiff auf der Saar rammt Brücke zwischen Bous und Wadgassen Bous. Schiffsunfall auf der Saar hat teure Folgen. Von Nicole Bastongmehr
Ehrenamt Telefonseelsorge im Saarland sucht dringend Mitarbeiter Saarbrücken . Die Telefonseelsorge im Saarland sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiter. In Saarbrücken fehlten Kollegen, sagte der Leiter der Telefonseelsorge Saar, Pfarrer Volker Bier. Von dpamehr
Strafvollzug im Saarland „Liebeszellen“ in der JVA Lerchesflur gestoppt Saarbrücken. Das Justizministerium lässt keine Räume für mehrstündige Partnerinnen-Besuche bauen. SPD und Linke halten das für einen Fehler. Von Udo Lorenz und Daniel Kirchmehr
Wahlen Kritik an Zugangshürden für Bürgermeisteramt Saarbrücken. Bisher treten nur 21 Frauen zu den Bürgermeisterwahlen im Saarland am 26. Mai an. Doch nicht nur weibliche Direktbewerberinnen haben es schwer. Von Cathrin Elss-Seringhausmehr
Live-Bands und DJs in der Congresshalle Die Goldenen 20er bei Weiberfaasenacht und Premabüba Saarbrücken. Sechs Live-Bands und fast 20 DJs sollen bei den beiden närrischen Feten in der Congresshalle in Saarbrücken für gute Stimmung sorgen. Von Marko Völkemehr
Polizeimeldung Sprengung von Geldautomaten in Berus und Hasborn verhindert Berus/Hasborn. Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag erneut versucht, einen Geldautomaten in der Volksbankfiliale in Tholeyer Ortsteil Hasborn zu sprengen. Ein Zeuge hatte nach Polizeiangaben vier Personen beobachtet, die vor der Bank Gasflaschen aus einem dunklen Auto ausluden. Von Deutsche Presse-Agentur GmbH dpa und Dominik Dixmehr
Ausbildungsmesse Auf der Suche nach dem Traumberuf Sulzbach. Rund 600 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Freitag bei der Sulzbacher Ausbildungsmesse über Ausbildungsmöglichkeiten. Von Patric Cordiermehr
Bücher sind weniger gefragt Völklinger Stadtbibliothek legt bei Online-Ausleihe zu Völklingen. Gedrucktes in herkömmlicher Form vom Roman bis hin zur Zeitschrift ist in der Völklinger Stadtbibiothek zunehmend weniger gefragt. Im Jahr 2018 sank hier die Zahl der Ausleihen mit 81 138 um 10 040 gegenüber dem Vorjahr. mehr
Am 18. Februar Öffentliche Sitzung des Ortsrats Ludweiler Ludweiler. Der Ortsrat von Ludweiler trifft sich am Montag, 18. Februar, um 18 Uhr im Alten Bürgermeisteramt zu einer öffentlichen Sitzung. Im Mittelpunkt steht die Terminplanung für den Karneval in dem 6000-Einwohner-Ort mit dem Umzug am Fastnachtssonntag als Höhepunkt. Von redemehr
Diesel Dieselkrise: Zwei Millionen Software-Updates stehen aus Von insgesamt 6,3 Millionen nötigen Software-Updates für Dieselfahrzeuge wurden erst vier Millionen durchgeführt. Die Automobilindustrie hat ihre Zusage gegenüber der Bundesregierung bislang nicht erfüllt. Von Birgit Marschallmehr
Interview Gregor Gysi „Wir vereinsamen“ Der Linke-Politiker zu Fehlern des Westens, Versäumnissen im Privatleben und einer heiklen Empfehlung an Sahra Wagenknecht. Von Kristina Dunzmehr
Märchen-Sammler Auf den sagenhaften Spuren der Grimms Saarbrücken. Eberhard Michael Iba ist Märchen-Sammler. Und noch mehr verbindet den Wahl-Saarländer mit den Brüdern Grimm. Etwa ein 600-Kilometer-Denkmal. Von Frauke Schollmehr
Der Wandel des Lichts Der lange Abschied von der Glühbirne Brüssel/Saarbrücken. Vor zehn Jahren wurde diese Art der Beleuchtung aus den Regalen genommen. Heute setzt sich LED durch. Von Joachim Wollschlägermehr
„Produktive“ Unterredungen USA und China brauchen für Handelsgespräche länger Washington. China und die USA werden ihren Handelsstreit nicht innerhalb der selbst gesetzten Frist bis zum 1. März beilegen. Von dpamehr
Batterie-Autos als Dienstwagen VW-Chef Diess will „CO2-Steuer“ für Mitarbeiter einführen Wolfsburg. Volkswagen-Mitarbeiter sollen nach einem Spiegel-Bericht künftig für den Ausstoß des Klimagases CO2 etwa bei Flugreisen bezahlen. Von dpamehr
Vor Liverpool-Spiel FC Bayern bangt um Stürmer Coman Augsburg. Der FC Bayern München bangt vor dem Champions-League-Kracher beim FC Liverpool am Dienstag um den Einsatz von Außenstürmer Kingsley Coman. Von dpamehr
Weltcup in Soldier Hollow Biathlet Rees überrascht im Sprint mit Platz drei Soldier Hollow. Eine Erklärung für das bisher beste Rennen seiner Biathlon-Karriere hatte Roman Rees nicht parat. Von Sandra Degenhardt, dpamehr
Serie A Juventus Turin mit Pflichtsieg gegen Frosinone Turin. Juventus Turin hat seine Tabellenführung in der Serie A mit einem Pflichtsieg gegen Frosinone Calcio weiter ausgebaut. Zum Auftakt des 24. Spieltages der Serie A kam der italienische Rekordmeister mit den deutschen Profis Sami Khedira und Emre Can zu einem klaren 3:0 (2:0)-Erfolg. Von dpamehr
Urteil zum Mietrecht Schlechte Luft im Bad: Vermieter muss für Lüftungsanlage sorgen München. Wenn es im innen liegenden Badezimmer stinkt oder feucht wird, kann das an einem Fehler der Lüftungsanlage liegen. Für deren Pflege und Wartung ist der Vermieter zuständig. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil nach Schlägerei in Saarbrücken Fünfeinhalb Jahre Knast für Fußtritt gegen Kopf eines Bewusstlosen Saarbrücken. Die Justiz greift durch. Ergebnis: Wer bei einer Schlägerei gegen den Kopf eines Opfers tritt, das auf dem Boden liegt, der verübt ein versuchtes Tötungsdelikt. Das bedeutet Knast. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess gegen Ex-OB von Homburg Arbeit ohne Lohn als Dankeschön für den Oberbürgermeister? Saarbrücken/Homburg. Am vierten Tag im Untreue-Prozess gegen Karlheinz Schöner haben mehrere Zeugen aus einem Bautrupp den früheren Oberbürgermeister von Homburg belastet. Von Wolfgang Ihlmehr
Filmwettbewerb „Créajeune“ „Jetzt, wo wir wirklich ans Ende sehen“ Saarbrücken. „Créajeune“, der Filmwettbewerb der Großregion: Am Dienstag laufen in Saarbrücken einige Filme – was gibt es zu sehen? Von Tobias Kesslermehr
Mark Forster in Saarbrücken Liebesbotschaften und Telefonstreiche auf der Leiter Saarbrücken. Im Rahmen seiner Clubkonzerte-Tour gastierte Mark Forster am Sonntag in der ausverkauften Garage in Saarbrücken. Von Esther Brennermehr
Konzert im E-Werk Jan Böhmermann im Saarland – Alles ist vergeben! Saarbrücken. Statt Blumen flog kurz vor Konzertende ein Wollschaf auf die Bühne. Da wollte sich wohl jemand bei Jan Böhmermann für das sodomitische Schmähgedicht auf Erdogan bedanken, mit dem der Frontmann der Late-Night-Show Neo Magazin Royale vor drei Jahren nicht nur den Hass des türkischen Staatschefs auf sich zog, sondern auch die deutsche Bevölkerung spaltete. Von Silvia Bussmehr
Porträt Mit 100 Jahren plötzlich Model Frankfurt. Ein Fotograf hat Hundertjährige in aller Welt getroffen. Darunter Ingeborg Wolf, die mit 103 in einer Werbekampagne zu sehen ist. Von Sandra Trauner (dpa)mehr
Hamburg Lebenslange Haft nach Doppelmord in Hamburg Hamburg. Für den Mord an seiner Ex-Freundin und der gemeinsamen Tochter hat das Landgericht Hamburg einen 34-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Zudem stellte die Strafkammer am Freitag die besondere Schwere der Schuld fest. Von dpamehr
Aus Wut Rentner mit Rollator zerkratzt 80 Autos Siegburg. Ein Rentner mit einem Rollator hat in Siegburg bei Köln rund 80 Autos zerkratzt aus Ärger über vollgeparkte Straßen und Gehwege. Der 79-Jährige habe seit vergangenem Sommer sein Unwesen getrieben und mit einem Schlüssel Spuren im Lack hinterlassen. Von dpamehr
Große Ereignisse werfen Schatten voraus Millionenprojekt: Die Campus-Allee der HTW Saarbrücken. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken soll in den nächsten Jahren vollkommen neu gestaltet werden. Von Peter Byldamehr
Ebay für den Staat Der Internet-Flohmarkt von Vater Staat Bad Hersfeld. Das Hauptzollamt Gießen versteigert seit fast 17 Jahren allerlei Kurioses auf einer eigenen Plattform im Internet. Von Jörn Perske, dpamehr
Biometrische Verfahren Wenn der eigene Körper zum Passwort wird Berlin. Das Handy per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck zu entsperren, ist komfortabel, aber nicht unbedingt die sicherste Lösung. Von Martin Trappenmehr