Flughafen Saarbrücken Land will schnell Ersatz für München-Strecke Saarbrücken. Die Fluglinie Saarbrücken-München ist Geschichte. Doch die Landesregierung will einen neuen Anbieter suchen. Zum Schluss sei es gut gelaufen. Von Lothar Warscheidmehr
Mobilität Immer mehr Autos auf saarländischen Straßen Saarbrücken. Die Bevölkerung schrumpft, doch die Zahl der Autos wächst. Das hat mehrere Gründe. Von Daniel Kirchmehr
Untreue-Prozess gegen Ex-Rathauschef Homburger OB belastet seinen Vorgänger Homburg/Saarbrücken. Endspurt im Untreue-Prozess gegen den Ex-Oberbürgermeister von Homburg. Droht eine Verurteilung? Von Wolfgang Ihlmehr
Stadtrat soll neuer Finanzierung zustimmen Woher kommen die Millionen für den Ludwigspark? Saarbrücken. Zwei Wochen ist es her, dass der Saarbrücker Stadtrat einen Sonderkredit für das Ludwigspark-Stadion platzen ließ. Am Dienstag könnten die Fraktionen einen Baustopp abwenden. Doch wie soll der Umbau ohne Millionenkredit gelingen? Von Tobias Fuchsmehr
Innerstädtische Bauarbeiten Groß-OP an Homburgs „Pulsader“ Homburg. Die zentrale Richard-Wagner-Straße wird bis Mai saniert. Der durchführende Landesbetrieb für Straßenbau fürchtet große Staus und Unannehmlichkeiten für die Anwohner. Viel dagegen tun könne man nicht. Von Eric Kollingmehr
AKK in der Bütt Wie Putzfrau Gretel in Berlin Staub aufwirbelt St. Ingbert . Dank CDU-Chefin AKK, die nach einem Jahr Pause wieder in der Bütt steht, wird die Narrenschau in St. Ingbert zum Medienereignis. Von Iris Neu-Michalikmehr
Operationen Kasse beklagt Bauchschlagader-OP in nicht-zertifizierten Kliniken Saarbrücken. Laut Barmer ist die Sterberate niedriger, wenn das Krankenhaus ein Gütesiegel der Fachgesellschaft hat – im Saarland ist das aber nicht überall der Fall. Von Daniel Kirchmehr
Saarland Heilstätten GmbH SHG-Kliniken verabschieden Alfons Vogtel in den Ruhestand Saarbrücken/Illingen. Mehr als elf Jahre leitete der CDU-Mann aus Illingen die Geschicke des größten saarländischen Klinikträgers mit fast 5000 Mitarbeitern. Von Michael Jungmannmehr
Hubert Rohde Früherer SR-Intendant Rohde gestorben Saarbrücken. Der langjährige Sender-Chef bleibt vor allem als Gründer der Saarlandwelle in Erinnerung. Von redmehr
Brand in der Nacht auf Samstag Folgen des Feuers in Pachten viel schlimmer Pachten. Auf Grundlage eines Polizeiberichts haben die SZ und auch die Deutsche Presseagentur (dpa) über ein Feuer in der Nacht auf Samstag in Pachten berichtet. Für Feuerwehr und Augenzeugen stellt sich das Geschehen ganz anders dar. Von Mathias Wintersmehr
Drei Männer am Bahnhof festgenommen Falsch gewähltes Pseudonym bringt Neunkircher direkt hinter Gitter Neunkirchen . Bundespolizei schnappt noch zwei weitere Männer in diesem Zusammenhang. Von Matthias Zimmermannmehr
1. FC Saarbrücken „Multitalent“ Mann verlängert bis 2023 Saarbrücken . Der Fußball-Regionalligist 1. FC Saarbrücken will mit dem Sportdirektor für Kontinuität sorgen. Von Patric Cordiermehr
Polizeimeldung Mit Schusswaffen-Attrappe auf Autofahrer gezielt Homburg. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, ereignete sich am vergangenen Freitag, 15. Februar, ein gefährlicher Vorfall mit einer Handfeuerwaffe. Ein 44-jähriger Mann aus Blieskastel befuhr mit seinem Fahrzeug gegen 10.35 Uhr in Homburg die L 118, Robert-Bosch-Straße, stadteinwärts in Fahrtrichtung Homburg. Von redmehr
Ministerium rät von Messenger ab Lehrer sollen WhatsApp nicht für Schulzwecke nutzen Saarbrücken. WhatsApp als schnelles Austausch-Medium mit Eltern und Schülern ist im Saarland für Lehrer tabu. Gründe gibt es dafür mehrere. Von dpamehr
Merzig Geplanter Umbau schlägt Wellen Merzig. Bauauschuss Merzig berät heute über Erweiterungspläne für ehemalige Kaffeerösterei Zimmer. mehr
Serie Saar-Königinnen Mit Charme und Schönheit Merzig/Ensdorf. 1931 wurde erstmals eine Deutsche Weinkönigin gekürt. So entstand die Tradition, ein Produkt mit einer Repräsentantin zu bewerben. Auch im Saarland werben „Königinnen“ für Produkte und Regionen. Wir stellen sie vor. Diesmal: die Merziger Viezkönigin. Von Frank Bredelmehr
Immer mehr Menschen haben ein Auto Die Saarländer fahren und fahren und fahren Saarbrücken. Der Trend zum eigenen Auto ist ungebrochen, besonders im Saarland. Das hat auch Folgen für den Ausstoß von Treibhausgasen. Bus und Bahn sind für viele keine echte Alternative. Von Daniel Kirchmehr
Landespolitik Saar-Parteien fordern mehr Strukturhilfen Saarbrücken. Fraktionsübergreifende Zustimmung im Landtag für Kritik von Ministerin Rehlinger (SPD) an Förderpolitik des Bundes. Von Johannes Schleuningmehr
Resolutiin zur Feuerwehr Ortsrat drängt auf Gerätehaus-Umbau Oberwürzbach. Für Oberwürzbach hat der Umbau des Feuerwehrgerätehauses hohen Stellenwert. Die Stadt setzt andere Prioritäten. Der Ortsrat sah sich deshalb zum Verfassen einer Resolution gezwungen. Von Cornelia Jungmehr
Enklerplatz-Bebauung Gericht weist St. Ingberts Antrag zum Enklerplatz ab St. IngbertHomburg. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes in Saarlouis hat den Normenkontrollantrag der Stadt St. Ingbert gegen den Bebauungsplan Enklerplatz zurückgewiesen. Der Antrag sei in der Sache unbegründet, so die Einschätzung des Gerichts. Von Ulrike Stummmehr
Kommunalwahlen CDU Bierbach nominiert Kandidaten für die Wahl Bierbach. Der CDU-Ortsverband Bierbach an der Blies hat die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 gestellt. In seiner Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder ihre Liste für die Orts- und Stadtratswahl. Von redmehr
Jean-Claude Juncker „Beim Brexit sind wir in Gottes Hand“ Brüssel. Der Präsident der EU-Kommission spricht über den Austritt der Briten und Streitereien innerhalb der Union. Von Markus Grabitzmehr
Interview mit Jean-Claude Juncker „Ich bin kein Anhänger der Vereinigten Staaten von Europa“ Der Präsident der Europäischen Kommission zieht Bilanz, warnt vor Krieg an den europäischen Grenzen und erklärt, warum es seiner Meinung nach Dinge gibt, die man nicht mehr sagen darf. Von Markus Grabitzmehr
Terror-Miliz Wohin mit den IS-Kämpfern aus Europa? Brüssel. In der EU gibt es keine klare Linie, wie mit den eigenen Staatsangehörigen, die bei der Terror-Miliz waren, verfahren werden soll. Von Detlef Drewes, Jan Kuhlmann und Carsten Hoffmannmehr
Nach Ende der Beschäftigung Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich mit Urlaubsansprüchen Erfurt. Unter welchen Umständen Urlaub verfällt, will das Bundesarbeitsgericht in Erfurt erörtern. Erwartet wird ein Grundsatzurteil. Von dpamehr
Zugverspätungen Bahnkunden holen sich Millionen zurück Berlin. Jeder vierte Fernzug der Deutschen Bahn kam 2018 zu spät. Das kostet das Unternehmen Millionen. Denn immer mehr Reisende nehmen ihre Rechte wahr. Von Burkhard Fraunemehr
Nach Mitgliederbefragung Flughafen-Sicherheitspersonal: Verdi will nachverhandeln Berlin. Der Tarifkonflikt für das Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen bricht trotz der nach Warnstreiks ausgehandelten Einigung wieder auf. Von dpamehr
Champions-League-Achtelfinale „Große Bühne“: Bayern wissen, was in Liverpool „abgeht“ Liverpool. Vor dem Kräftemessen auf der großen europäischen Fußball-Bühne mit dem FC Liverpool durfte sich der FC Bayern München über ein Ergebnis in der Heimat freuen. Von Klaus Bergmann, dpamehr
Sportlerehrung Djokovic und Biles gewinnen Laureus World Sports Awards Monte Carlo. Der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic und die viermalige Turn-Olympiasiegerin Simone Biles sind bei den Laureus World Sports Awards in Monte Carlo als Sportler des Jahres ausgezeichnet worden. Von dpamehr
Auswärtssieg Man United nach 2:0 bei Chelsea im Viertelfinale des FA-Cups London. Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat im FA-Cup das Viertelfinale erreicht und seine starke Form in den nationalen Wettbewerben erneut unter Beweis gestellt. Von dpamehr
Urteil zum Mietrecht Schlechte Luft im Bad: Vermieter muss für Lüftungsanlage sorgen München. Wenn es im innen liegenden Badezimmer stinkt oder feucht wird, kann das an einem Fehler der Lüftungsanlage liegen. Für deren Pflege und Wartung ist der Vermieter zuständig. Von Wolfgang Ihlmehr
Urteil nach Schlägerei in Saarbrücken Fünfeinhalb Jahre Knast für Fußtritt gegen Kopf eines Bewusstlosen Saarbrücken. Die Justiz greift durch. Ergebnis: Wer bei einer Schlägerei gegen den Kopf eines Opfers tritt, das auf dem Boden liegt, der verübt ein versuchtes Tötungsdelikt. Das bedeutet Knast. Von Wolfgang Ihlmehr
Strafprozess gegen Ex-OB von Homburg Arbeit ohne Lohn als Dankeschön für den Oberbürgermeister? Saarbrücken/Homburg. Am vierten Tag im Untreue-Prozess gegen Karlheinz Schöner haben mehrere Zeugen aus einem Bautrupp den früheren Oberbürgermeister von Homburg belastet. Von Wolfgang Ihlmehr
Nachrufe Anmut und Tiefe, Prägnanz und Präsenz Saarbrücken. Nachruf auf den unvergleichlichen Charakterdarsteller Bruno Ganz, der am Samstag mit 77 Jahren an Krebs gestorben ist. Von Christoph Schreinermehr
Saarbrücker Free-Jazz-Festival Maximaler Esprit, minimales Budgets, maximaler Einsatz Saarbrücken. Nichts für die Fraktion der Sekt-Schlürfer: Ausblick auf die 5. Ausgabe des Saarbrücker Free-Jazz-Festivals, für das Stefan Winkler verantwortlich zeichnet. Von Stefan Uhrmachermehr
Jury für neues Musikfestival Neues Musikfestival Saar: Alle Macht der Jury Saarbrücken. Minister Ulrich Commerçon beruft Fachleute, die über Konzept und Festivalleitung entscheiden sollen. 2020 ist die erste Ausgabe geplant. Von Cathrin Elss-Seringhausmehr
Urteil Patientin muss kaputtes Brustimplantat mitbezahlen Celle. Eine Patientin mit gerissenem Brustimplantat muss sich an den Kosten der notwendigen Nachbehandlung beteiligen. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen im Fall einer 46-Jährigen entschieden. Von dpamehr
Ermittlungserfolg Netzwerk falscher Polizisten fliegt auf Heilbronn. Eine Bande falscher Polizisten ist der Polizei ins Netz gegangen. Die Bande, die in mehreren Regionen von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg aktiv gewesen sein soll, soll ältere Menschen um mindestens 500 000 Euro gebracht haben. Von dpamehr
Psychisch krank 16-Jährige sticht auf ihre schwangere Mutter ein Bad Salzuflen. (dpa) Auf den Bauch ihrer schwangeren Mutter soll ein 16-jähriges Mädchen in Bad Salzuflen zwei Mal mit einem Messer eingestochen haben. Wir gehen davon aus, dass sie psychisch krank ist, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Detmold gestern. Von dpamehr
Große Ereignisse werfen Schatten voraus Millionenprojekt: Die Campus-Allee der HTW Saarbrücken. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken soll in den nächsten Jahren vollkommen neu gestaltet werden. Von Peter Byldamehr
Ebay für den Staat Der Internet-Flohmarkt von Vater Staat Bad Hersfeld. Das Hauptzollamt Gießen versteigert seit fast 17 Jahren allerlei Kurioses auf einer eigenen Plattform im Internet. Von Jörn Perske, dpamehr
Biometrische Verfahren Wenn der eigene Körper zum Passwort wird Berlin. Das Handy per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck zu entsperren, ist komfortabel, aber nicht unbedingt die sicherste Lösung. Von Martin Trappenmehr