Mann (49) stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn
Mann (49) stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn
18-jähriger Tatverdächtiger festgenommenMann (49) stirbt nach Schlägerei in Pilsstube in Eppelborn

Am Sonntag ist ein 49-Jähriger bei einer Schlägerei in Eppelborn verletzt worden und anschließend in einem Krankenhaus verstorben.

Von Rüdiger Fröhlich
Brand der alten Reithalle auf dem Schanzenberg in Saarbrücken – Großeinsatz für die Feuerwehr
Brand der alten Reithalle auf dem Schanzenberg in Saarbrücken – Großeinsatz für die Feuerwehr

Kernstadt in Alarmbereitschaft gesetztBrand der alten Reithalle auf dem Schanzenberg in Saarbrücken – Großeinsatz für die Feuerwehr

In Saarbrücken ist es am Sonntag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr wegen einer brennenden Reithalle auf dem Schanzenberg gekommen.

Von SZ Redaktion
Traditionelle Oktoberkirmes in Saarbrücken-Burbach ist angelaufen (Fotos)
Traditionelle Oktoberkirmes in Saarbrücken-Burbach ist angelaufen (Fotos)

Donnerstag ist Familientag Traditionelle Oktoberkirmes in Saarbrücken-Burbach ist angelaufen (Fotos)

Die traditionelle Oktoberkirmes ist in Burbach angelaufen. Die Standinhaber zeigen sich bislang zufrieden. Doch eine Baustelle in der Nähe ist ein  Wermutstropfen.

Von Nina Schmeer und Laura Ockenfels
Das Beste von SZ+
Hund am Steuer wird mit 11 km/h zu viel erwischt
Hund am Steuer wird mit 11 km/h zu viel erwischt

Blitzerfoto Hund am Steuer wird mit 11 km/h zu viel erwischt

Das kuriose Foto einer Radarfalle in der Slowakei zeigt einen Hund mit braunem Fell auf dem Fahrersitz, der mit „seinem“ Skoda die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 11 km/h überschritten hat.

Von Rüdiger Fröhlich
Ehemaliges Asko-Gelände in Wellesweiler hat einen Käufer gefunden
Ehemaliges Asko-Gelände in Wellesweiler hat einen Käufer gefunden

Fertigstellung für Sommer 2024 geplantEhemaliges Asko-Gelände in Wellesweiler hat einen Käufer gefunden

Seit im Jahr 2003 Aldi in der Unteren Bliesstraße eröffnet hatte, war das daneben liegende Gelände den Wellesweiler Bürgern ein Dorn im Auge. Das so genannte Fontanin-Gebäude zerfiel immer mehr. Nun aber wird es abgerissen und Neues entsteht.

Von Elke Jacobi
Tolle Stimmung bei den „Mega Wiesn“ in Merchweiler (mit Fotos)
Tolle Stimmung bei den „Mega Wiesn“ in Merchweiler (mit Fotos)

„Größtes Oktoberfest“ im Saarland Tolle Stimmung bei den „Mega Wiesn“ in Merchweiler (mit Fotos)

Riesiger Andrang in Merchweiler: Beim 11. Oktoberfest dort werden noch bis zum nächsten Wochenende Tausender Feierwütige erwartet. Wir waren am Wochenende dabei und zeigen die besten Bilder.

Von Andreas Engel
Der Fall Florence E. – die erstochene Französin in Saarbrücken
Der Fall Florence E. – die erstochene Französin in Saarbrücken

Podcast „Tatort Saarland“ Der Fall Florence E. – die erstochene Französin in Saarbrücken

Special · Im Sommer 2018 ereignet sich eine brutale Bluttat mitten in Saarbrücken. Eine Frau wird in ihrer eigenen Wohnung blutüberströmt gefunden. Wer ist der Täter?

Von Sarah Umla
ANZEIGE
Bilder aus dem Saarland und der Welt
Newsletter der Saarbrücker Zeitung
Grünes Licht für die erste Fahrradzone in Homburg
Grünes Licht für die erste Fahrradzone in Homburg

Nun kommt sie dochGrünes Licht für die erste Fahrradzone in Homburg

Der Homburger Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung nun doch dazu entschlossen, dass zumindest eine Fahrradzone eingerichtet wird. Wo sie geplant wird.

Von Thorsten Wolf
Bahn-Reise von Saarbrücken an die Ostsee – Mogelpackung Fernverkehr fürs Saarland?
Bahn-Reise von Saarbrücken an die Ostsee – Mogelpackung Fernverkehr fürs Saarland?

„Das ist alles unterirdisch“ Bahn-Reise von Saarbrücken an die Ostsee – Mogelpackung Fernverkehr fürs Saarland?

Analyse · Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn (DB): Dabei kündigt das Unternehmen ab 10. Dezember zahlreiche neue Verbindungen an. Auch ab Saarbrücken – und zwar in einem Rutsch nach Rügen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Und verschleiert Unwägbarkeiten zum Fernverkehr mit dem Zug vom und ins Saarland. Auch für die geplante Paris-Berlin-Route.

Von Matthias Zimmermann
Düsterer Studentenwohnreport 2023 – doch Saarbrücken überrascht mit Spitzenplatz
Düsterer Studentenwohnreport 2023 – doch Saarbrücken überrascht mit Spitzenplatz

„Wohnungslage immer verzweifelter“Düsterer Studentenwohnreport 2023 – doch Saarbrücken überrascht mit Spitzenplatz

Studenten in Wohnungsnot: Steigende Mieten, knappe Auswahl und wachsende Lebenskosten. Wo Wohnen für Studenten am teuersten und am billigsten ist – und wie überraschend Saarbrücken dabei abschneidet.

Von Eliran Kendi
Mitarbeiter der Stadt Sulzbach auf Friedhof von Wildschwein angegriffen
Mitarbeiter der Stadt Sulzbach auf Friedhof von Wildschwein angegriffen

Erste Konsequenzen nach Angriff Mitarbeiter der Stadt Sulzbach auf Friedhof von Wildschwein angegriffen

Kürzlich wurde ein Mitarbeiter der Stadt Sulzbach auf dem Friedhof von einem Wildschwein mit Frischlingen attackiert. Dabei ist der Nachwuchs zu dieser Jahreszeit eigentlich ungewöhnlich. Welche Konsequenzen aus dem Vorfall jetzt gezogen wurden und wie es zu dem späten Nachwuchs kommt.

Von Heiko Lehmann
„Brustkrebs ist heilbar“ – so haben sich die Prognosen für Patientinnen verbessert
„Brustkrebs ist heilbar“ – so haben sich die Prognosen für Patientinnen verbessert

Brustkrebsmonat Oktober „Brustkrebs ist heilbar“ – so haben sich die Prognosen für Patientinnen verbessert

Serie · Der Oktober ist der offizielle Brustkrebsmonat und wird jedes Jahr dazu genutzt, um auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit aufmerksam zu machen. In Teil 1 dieser SZ-Serie erklärt Dr. Johannes Bettscheider, Leiter des Brustkrebszentrums Saarlouis, warum die Prognosen immer besser werden und wieso Metastasen kein Todesurteil mehr sind.

Von Jana Rupp
Meistgelesen
Aktuelle Videos
Bilder des Tages
Bilder des Tages
65 Bilder

Bilder des Tages

65 Bilder
Foto: dpa/Stefan Rampfel
Wohnungskrise birgt sozialen Sprengstoff ungeahnten Ausmaßes
Wohnungskrise birgt sozialen Sprengstoff ungeahnten Ausmaßes

Bald fehlen 700 000 Wohnungen Wohnungskrise birgt sozialen Sprengstoff ungeahnten Ausmaßes

Meinung · Während die Bevölkerungszahl in Deutschland wächst und der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt, sinkt zugleich die Bereitschaft für Neubauten. Eine gefährliche Mischung, die Handeln erfordert.

Von Lothar Warscheid
EXKLUSIV FÜR SZ+ ABONNENTEN
Regionalsport im Saarland
Kollision mit Regionalbahn: Feuerwehr war im Einsatz
Kollision mit Regionalbahn: Feuerwehr war im Einsatz

Baltersweiler Kollision mit Regionalbahn: Feuerwehr war im Einsatz

Am frühen Sonntagmorgen gegen 6.36 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg die Feuerwehren St. Wendel und Namborn auf die Nahe-Bahnstrecke zwischen Saarbrücken und Mainz zwischen den Haltepunkten St. Wendel und Baltersweiler.

Von Melanie Mai
„Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen
„Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen

Neuer Landesplan erschwert Ausweisung von Neubaugebieten „Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen

Bildung, Sicherheit und Bauen sind die drei zentralen Themen der CDU vor der Kommunalwahl. Sie will vor allem die Ausweisung weiterer Neubaugebiete ermöglichen – und sieht hier eine Chance, sich von der SPD-Regierung abzugrenzen.

Von Daniel Kirch
Inhalte von unseren Partnerportalen
Werkstätten für behinderte Menschen laden zum Job-Tausch ein
Werkstätten für behinderte Menschen laden zum Job-Tausch ein

Aktionstag Schichtwechsel am 12. Oktober Werkstätten für behinderte Menschen laden zum Job-Tausch ein

Am 12. Oktober findet zum ersten Mal im Saarland der Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Menschen mit Behinderungen tauschen an diesem Tag ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus Unternehmen des regulären Arbeitsmarktes. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen sucht noch Unternehmen, die an der Aktion teilnehmen möchten.

Von Florian Rech
Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“
Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“

Extremismus Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“

Jan Böhmermann zeigte in seiner Satire-Sendung rechtsextreme Chatverläufe der Frankfurter Polizei. Die Behörden versichern nun: Keiner der betroffenen Beamten sei derzeit im Dienst.

Neuer BMW 5er: Große Motorenpalette und Autobahn-Assistent
Neuer BMW 5er: Große Motorenpalette und Autobahn-Assistent

Obere Mittelklasse Neuer BMW 5er: Große Motorenpalette und Autobahn-Assistent

Er soll wieder einer für alle werden: Wenn jetzt der neue BMW 5er in den Handel kommt, soll er möglichst große Auswahl für Vielfahrer und Familien bieten. Selbst Sportler kommen auf ihre Kosten.

ANZEIGE
Tiere des Tages
Tiere des Tages
62 Bilder

Tiere des Tages

62 Bilder
Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert