Bericht: DFB-Campus 30 Millionen Euro teurer
Bericht: DFB-Campus 30 Millionen Euro teurer

DFB-Akademie in FrankfurtBericht: DFB-Campus 30 Millionen Euro teurer

Der neue Campus des Deutschen Fußball-Bundes war deutlich teurer als bislang bekannt. Ein „finanzielles Grab“ sei der Gebäudekomplex aber nicht, sagt der Schatzmeister im ZDF.

Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig

DFB-PokalMeisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig

Mit der erfolgreichen Titelverteidigung im DFB-Pokal etabliert sich RB Leipzig nachhaltig als Top-Mannschaft. Nun muss der nächste Schritt in der Bundesliga folgen.

Von Tom Bachmann und Patrick Reichardt, dpa
Medien: Real Madrid will Havertz als Benzema-Ersatz
Medien: Real Madrid will Havertz als Benzema-Ersatz

TransfermarktMedien: Real Madrid will Havertz als Benzema-Ersatz

Nationalspieler Kai Havertz steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel zu Real Madrid. Wie die „Bild“ berichtete, könne ein möglicher Wechsel des 23-Jährigen vom FC Chelsea zu den Königlichen nun schnell über die Bühne gehen.

Messi krönt seine Karriere – Argentinien ist Weltmeister
Messi krönt seine Karriere – Argentinien ist Weltmeister

Spektakuläres WM-FinaleMessi krönt seine Karriere – Argentinien ist Weltmeister

Argentinien und Frankreich – im Finale der Weltmeisterschaft in Katar sind zwei der größten Fußballnationen der Welt aufeinandergetroffen. Es wurde ein Spektakel.

Von Jan Mies, Miriam Schmidt, Nils Bastek und Sebastian Stiekel, dpa
HSV vor Relegationsrückspiel: Zwischen Wunder und Würde
HSV vor Relegationsrückspiel: Zwischen Wunder und Würde

RelegationHSV vor Relegationsrückspiel: Zwischen Wunder und Würde

So richtig mag niemand mehr beim Hamburger SV an das Fußball-Wunder gegen den VfB Stuttgart und den Bundesliga-Aufstieg glauben. Nur sagen will das niemand. Schon gar nicht Trainer Tim Walter.

Von Claas Hennig, Maximilian Wendl und Jann Philip Gronenberg, dpa
Nach Fan-Ausschreitungen bei Relegation: DFB ermittelt
Nach Fan-Ausschreitungen bei Relegation: DFB ermittelt

Zweitliga-RelegationNach Fan-Ausschreitungen bei Relegation: DFB ermittelt

Nach den Ausschreitungen im Relegationshinspiel zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld untersucht der DFB-Kontrollausschuss die Vorfälle.

Glasner geht als Fan - Zukunftsfrage erst nach Dauerparty
Glasner geht als Fan - Zukunftsfrage erst nach Dauerparty

DFB-PokalGlasner geht als Fan - Zukunftsfrage erst nach Dauerparty

Ohne DFB-Pokal, aber mit viel Stolz verlässt Trainer Glasner Eintracht Frankfurt. Nach ein paar Party-Tagen dürfte er schnell ins Geschäft zurückkehren. Im Verein gibt es einiges aufzuarbeiten.

Von Patrick Reichardt und Tom Bachmann, dpa
Schiedsrichter Marciniak leitet Champions-League-Finale
Schiedsrichter Marciniak leitet Champions-League-Finale

Trotz RassismusvorwürfenSchiedsrichter Marciniak leitet Champions-League-Finale

Szymon Marciniak bleibt Schiedsrichter des Champions-League-Endspiels. Zuvor war die Teilnahme des Polen an einer Veranstaltung mit rechtsextremem Hintergrund kritisiert worden. Nun zeigt er Reue.

Angeschlagener Werner mit leichter Entwarnung für Flick
Angeschlagener Werner mit leichter Entwarnung für Flick

FußballAngeschlagener Werner mit leichter Entwarnung für Flick

Der angeschlagene Stürmer Timo Werner hat nach dem Pokalsieg mit RB Leipzig leichte Entwarnung für die kommenden Länderspiele mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegeben.

Benzema verlässt Real Madrid nach 14 Jahren - „Eine Legende“
Benzema verlässt Real Madrid nach 14 Jahren - „Eine Legende“

Primera DivisiónBenzema verlässt Real Madrid nach 14 Jahren - „Eine Legende“

Nach 14 Jahren bei Real Madrid verlässt Stürmerstar Karim Benzema den spanischen Fußball-Rekordmeister. Am Dienstag solle es im Trainingszentrum der „Königlichen“ in Valdebebas im Nordosten von Madrid eine Abschiedsfeier für den 35 Jahre alten Franzosen geben, teilte der Verein mit.

ANZEIGE
„Werbung für den Frauenfußball“: VfL machtlos gegen Barça
„Werbung für den Frauenfußball“: VfL machtlos gegen Barça

Champions-League-Finale„Werbung für den Frauenfußball“: VfL machtlos gegen Barça

Nach dem 2:3 im Finale der Champions League müssen Wolfsburgs Fußballerinnen die Klasse des FC Barcelona anerkennen - VfL-Trainer Tommy Stroot tut die Niederlage „extrem weh“.

Von David Joram, dpa
Kontakt zur Redaktion Sport