Betriebsrat verkündet Paukenschlag: Ford führt Standort in Saarlouis über 2025 hinaus fort
Betriebsrat verkündet Paukenschlag: Ford führt Standort in Saarlouis über 2025 hinaus fort

Abfindungsmodell startetBetriebsrat verkündet Paukenschlag: Ford führt Standort in Saarlouis über 2025 hinaus fort

Update · Wie geht es weiter im Ford-Werk Saarlouis? Heute fand eine Betriebsversammlung statt. Der Betriebsrat verkündete im Nachgang einen echten Paukenschlag.

Von Christian Beckinger und Joseph Hausner
„Die Mobilitätswende ist alternativlos“ – kostet aber Zeit
„Die Mobilitätswende ist alternativlos“ – kostet aber Zeit

„Will das Saarland die Mobilitätswende?“„Die Mobilitätswende ist alternativlos“ – kostet aber Zeit

Wie sich die Mobilitätswende im Saarland konkret gestalten wird, konnte Verkehrsministerin Petra Berg am Mittwochabend bei einer Veranstaltung der Arbeitskammer noch nicht sagen, dafür kündigte sie eine ganze Reihe Studien an, die zeigen sollen, welche Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes sinnvoll sind.

Von Nina Zapf-Schramm
Die Ford-Neuigkeit aus Saarlouis lässt gleich dreierlei Rückschlüsse zu
Die Ford-Neuigkeit aus Saarlouis lässt gleich dreierlei Rückschlüsse zu

EinordnungDie Ford-Neuigkeit aus Saarlouis lässt gleich dreierlei Rückschlüsse zu

Meinung · Überraschend sollen 1000 Ford-Beschäftigte in Saarlouis eine Beschäftigungsgarantie bis 2032 bekommen. Zugleich wird ein Abfindungsprogramm bekannt. Was bedeuten die Neuigkeiten aus Saarlouis wirklich?

Thomas Sponticcia
Von Thomas Sponticcia
Nahe dem Flughafen Saarbrücken werden 40 Millionen investiert
Nahe dem Flughafen Saarbrücken werden 40 Millionen investiert

f-tronic hat große PläneNahe dem Flughafen Saarbrücken werden 40 Millionen investiert

Das Ensheimer Unternehmen f-tronic ist auf der Erfolgsspur und möchte einen Neubau für 40 Millionen Euro erstellen. Wie viele Mitarbeiter sollen dann nahe dem Flughafen beschäftigt sein?

Von Lothar Warscheid
„Wenn es sein muss, begleite ich sie zum Gesprächstermin mit dem Chef“
„Wenn es sein muss, begleite ich sie zum Gesprächstermin mit dem Chef“

Wie der "Senior Experten Service" Schülern in St. Wendel hilft„Wenn es sein muss, begleite ich sie zum Gesprächstermin mit dem Chef“

Sie sind erfahrene Fach- und Führungskräfte und stehen jungen Leuten als „Senior Experten“ mit Rat und Tat zur Seite. So auch der langjährige Unternehmensberater Ernst Schneider (79), der Schülern in St. Wendel beim Start ins Berufsleben behilflich ist.

Von Lothar Warscheid
Teuerung schwächt sich ab
Teuerung schwächt sich ab

PreiseTeuerung schwächt sich ab

Die Inflation in Deutschland scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. Der Anstieg der Verbraucherpreise verlangsamt sich. Für Verbraucher ist das aber nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer.

Von Friederike Marx, dpa
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche

StudieSchreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

Streik der Klinikärzte im Saarland – „Wir haben Wertschätzung und eine Lohnerhöhung verdient“ (mit Fotos)
Streik der Klinikärzte im Saarland – „Wir haben Wertschätzung und eine Lohnerhöhung verdient“ (mit Fotos)

Marburger BundStreik der Klinikärzte im Saarland – „Wir haben Wertschätzung und eine Lohnerhöhung verdient“ (mit Fotos)

Im Tarifstreit um mehr Geld sind am Donnerstag Klinikärzte in Saarbrücken auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr Lohn.

Von BeckerBredel
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama