• Abo-Shop
  • Kunden-Service
  • ePaper
  • Anzeigen
  • SZ-Einkaufswelt
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Saarbrücken
  • Saarlouis
  • Saarpfalz-Kreis
  • Neunkirchen
  • Merzig-Wadern
  • St. Wendel
  • Startseite
  • Sport
  • Sport

Handball-Bundesliga

Kiel patzt im Titelrennen - Flensburg nutzt Steilvorlage

Kiel. Frust beim THW Kiel, Freude bei der SG Flensburg-Handewitt: Mit der ersten Saison-Heimniederlage in der Handball-Bundesliga hat der Rekordmeister wohl die letzte Titelchance verspielt und dem Nordrivalen den Weg zur Titelverteidigung frei gemacht. Von Eric Dobias, dpamehr

Internationale Wettkämpfe

Rhein-Neckar Löwen und Hannover patzen

Brest. Schwerer Rückschlag für die Rhein-Neckar Löwen in der Champions League, erster Patzer der TSV Hannover-Burgdorf im EHF-Pokal: Die beiden Handball-Bundesligisten haben am Wochenende auf internationalem Parkett enttäuscht. Von dpamehr

Heimniederlage gegen Magdeburg

THW Kiel verspielt wohl letzte Titel-Chance

Der THW Kiel hat sich mit der ersten Heimniederlage der Saison wohl aus dem Titelrennen verabschiedet. Die Zebras unterlagen dem SC Magdeburg mit 25:28. THW-Trainer Alfred Gislason resigniert bereits. mehr

Handball-Bundesliga

Weltmeister Kraus wechselt von Stuttgart nach Bietigheim

Stuttgart. Handball-Weltmeister Michael Kraus verlässt den TVB 1898 Stuttgart mit sofortiger Wirkung und heuert bis zum Saisonende beim Bundesligarivalen SG BBM Bietigheim an. Von dpamehr

Handball-Bundesliga

Rhein-Neckar-Löwen verteidigen dritten Tabellenplatz

Minden. Die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen haben den dritten Platz in der Bundesliga verteidigt. Zwei Tage vor dem Champions-League-Auftritt beim HC Brest in Weißrussland gewannen die Mannheimer beim TSV GWD Minden mit 31:26 (17:15). Von dpamehr

Handball-Bundesliga

Löwen machen weiter Druck auf Kiel

Der deutsche Handball-Vizemeister Rhein-Neckar Löwen hat in der Bundesliga durch einen Sieg weiterhin die Champions-League-Plätze in Reichweite. Frisch Auf Göppingen ist weiter auf Erfolgskurs. mehr

Handball-Königsklasse

Sieg über Celje: Flensburg im Champions-League-Achtelfinale

Flensburg. Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben den Einzug in die K.o.-Phase der Champions League geschafft. Von dpamehr

EM-Qualifikationsspiel

Deutsche Handballer vor ausverkauftem Haus gegen Polen

Dortmund. Deutschlands Handballer erfreuen sich auch nach der Heim-WM großer Beliebtheit bei den Fans. Von dpamehr



Handball-Champions-League

Flensburg nach 27:26 über Celje im Achtelfinale

Die SG Flensburg-Handewitt hat den Einzug in die K.o.-Phase der Champions League geschafft. Der deutsche Meister gewann am Mittwoch gegen den slowenischen Titelträger RK Celje mit 27:26 (16:12). mehr

Schwedischer Abwehrspieler

Flensburgs Tobias Karlsson beendet seine Karriere

Flensburg. Nach zehn Jahren im Trikot des deutschen Handball-Meisters SG Flensburg-Handewitt wird Kapitän und Abwehrchef Tobias Karlsson am Ende der Saison seine Karriere beenden. Von dpamehr

Schwedischer Abwehrspieler

Flensburgs Tobias Karlsson beendet seine Karriere

Der langjährige Bundesligaprofi Tobias Karlsson beendet im Sommer seine Handball-Karriere. Der Kapitän und Abwehrchef der SG Flensburg-Handewitt wird den Klub nach zehn Jahren verlassen. mehr

Handball-Bundesliga

Michael Kraus verlässt TVB Stuttgart

Stuttgart. Der frühere Handball-Weltmeister Michael Kraus wird den Bundesligisten TVB Stuttgart zum Saisonende verlassen. Nach drei Jahren werde der im Sommer auslaufende Vertrag nicht verlängert, teilte der Bundesligist mit. Von dpamehr

Handball-Bundesliga

Kraus verlässt Stuttgart - Zukunft offen

Michael Kraus wird den Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart im Sommer verlassen. Der 35-Jährige wird seinen nach der Saison auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Wohin es Kraus zieht, ist noch unklar. mehr

Europapokal

Flensburg patzt - EHF-Cup-Trio siegt

Frankfurt/Main. Bittere Pleite für die SG Flensburg-Handewitt in der Königsklasse, gelungener Auftakt für das Bundesliga-Trio im EHF-Cup: Ausgerechnet der deutsche Handball-Meister hat nach der WM-Pause auf internationalem Parkett gepatzt. Von Eric Dobias, dpamehr

Handball-Bundesliga

Magdeburg gewinnt Verfolgerduell - Auch Löwen siegen

Magdeburg. Im Kampf um die internationalen Startplätze in der Handball-Bundesliga hat der SC Magdeburg einen wichtigen Erfolg verbucht. Der Tabellenvierte bezwang am Sonntag im Verfolgerduell den Sechsten MT Melsungen deutlich mit 32:24 (15:14). Von dpamehr

Champions League

Thüringer HC unterliegt Bukarest

Nordhausen. Die Handballerinnen vom Thüringer HC haben das dritte Spiel der Champions League-Hauptrunde mit 30:38 (12:17) gegen CSM Bukarest verloren. Iveta Luzumova war mit zehn Treffern beste Werferin im THC-Team von Trainer Herbert Müller. Von dpamehr

HBL

Auswärtssiege für die Handballer aus Flensburg und Kiel

Wetzlar. Die Nordclubs bleiben in der Handball-Bundesliga das Maß der Dinge. Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt setzte sich im ersten Spiel nach der WM-Pause 30:23 (13:12) bei der HSG Wetzlar durch, und Verfolger THW Kiel gewann sein Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen 29:25 (17:12). Von dpamehr

Handball-Bundesliga

Flensburg und Kiel gewinnen weiter - Ludwigshafen verpasst Sieg knapp

Die Handballer sind nach der WM zurück im Liga-Betrieb. Die SG Flensburg-Handewitt hat die lange Pause gut verkraftet. Auch der THW Kiel hielt sich schadlos. Die Eulen Ludwigshafen bleiben dagegen bei einem Saisonsieg stehen. mehr

Liga geht weiter

Was von der Handball-WM übrig bleibt

Nur elf Tage nach dem WM-Finale macht die Handball-Bundesliga weiter. Doch die Klubs jammern nur wenig. Trainer Sebastian Hinze vom Bergischen HC wählt den pragmatischen Ansatz. Von Guido Radtkemehr

Champions League

Rhein-Neckar Löwen mit 27:30-Heimniederlage gegen Skopje

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Champions League im Kampf um eine Spitzenplatzierung einen Rückschlag hinnehmen müssen. Von dpamehr

Handball-Nationalspieler

Wiencek: Deutsche Handballer können Olympiasieger werden

Stuttgart. Kreisläufer Patrick Wiencek will mit der Handball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Gold gewinnen. Von dpamehr

Handball-Bundesliga

Flensburg setzt im Titelkampf auf den Schwung der WM-Helden

Frankfurt/Main. Eine rauschende Meister-Party wie im Vorjahr wäre ganz nach dem Geschmack von Maik Machulla. Von Eric Dobias, dpamehr

Bundesliga Handball

VfL Gummersbach holt kroatischen Nationaltorwart Ivic

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat den kroatischen Handball-Nationaltorwart Filip Ivic verpflichtet. Der 26-Jährige schließt sich im Sommer mit einem Zweijahresvertrag dem Handball-Bundesligisten an, wie der Club mitteilte. Von dpamehr

Handball-Nationalspieler

„Eigentlich schon fast krank“: Ärger über die hohe Belastung

Stuttgart. Zumindest der Bundestrainer bekommt ein paar Tage Urlaub. Während Christian Prokop nach der Heim-WM im Kreis seiner Familie den Akku wieder auflädt, stehen die deutschen Handballer längst schon wieder auf dem Parkett. Von Nils Bastek, dpamehr

Pokal-Aus und Titel-Rückschlag

Handball-Löwen legen Fokus auf die Königsklasse

Mannheim. Im Pokal ausgeschieden, in der Meisterschaft abgehängt - für die Handballer der zuletzt erfolgsverwöhnten Rhein-Neckar Löwen genießt die Champions League ab sofort höchste Priorität. Von Eric Dobias, dpamehr

Trainingswissenschaftlerin

„Schon fast krank“: Ärger über die hohe Handball-Belastung

Stuttgart. Zumindest der Bundestrainer bekommt ein paar Tage Urlaub. Während Christian Prokop nach der Heim-WM im Kreis seiner Familie den Akku wieder auflädt, stehen die deutschen Handballer längst schon wieder auf dem Parkett. Von Nils Bastek, dpamehr

Leserumfrage von Fachmagazon

Wiencek und Emily Bölk erstmals Handballer des Jahres

Abwehr-Riese Patrick Wiencek und Nationalspielerin Emily Bölk sind erstmals Deutschlands Handballer des Jahres. Das kam bei einer Leserumfrage des Fachmagazins Handballwoche heraus. mehr

Spieler vor WM ausgebootet

Handball-Bundestrainer Prokop hält Reichmann-Rückkehr für möglich

Zur großen Überraschung hat Handball-Bundestrainer Christian Prokop Tobias Reichmann nicht für die Heim-WM nominiert. Das bedeute aber nicht, dass die Tür zur Nationalmannschaft für den Rechtsaußen ganz zu ist, sagte Prokop nun. mehr

Ex-Handball-Bundestrainer

Brand: Haben „gute Chance in Olympia-Qualifikation“

Wiesbaden. Der frühere Bundestrainer Heiner Brand erwartet, dass der begeisternde Auftritt bei der Heim-WM dem deutschen Handball-Team Rückenwind in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio geben wird. Von dpamehr

Handball-Nationalmannschaft

„Richtig Lust auf mehr“: DHB-Team blickt positiv voraus

Stuttgart. Diese Niederlage interessierte Christian Prokop ausnahmsweise überhaupt nicht. Auch lange nach dem 39:42 (21:21) im All-Star-Game war der Handball-Bundestrainer bei bester Laune. Von Nils Bastek, dpamehr

Handball-Bundestrainer

Christian Prokop zieht positives Fazit der Heim-WM

Stuttgart. Fragen an Handball-Bundestrainer Christian Prokop nach dem 39:42 im All-Star-Game am Freitagabend gegen eine Bundesliga-Auswahl. Von Aufgezeichnet von Nils Bastek, dpamehr

Nationalteam gegen Bundesliga

„Spaß-Veranstaltung“: DHB-Team trotz Niederlage gut gelaunt

Stuttgart. Christian Prokop scherzte an der Seitenlinie mit Trainerkollegen, die deutschen Handballer genossen fünf Tage nach der emotionalen Heim-WM den Applaus des Stuttgarter Publikums: Die Niederlage im All-Star-Game gegen eine Bundesliga-Auswahl war ausnahmsweise allen egal. Von Nils Basket, dpamehr

Dreher, Tricks - und Belastung

Das All-Star-Game hat nicht nur Freunde

Stuttgart. Kempa-Tricks, etliche Dreher, Kunststücke und vielleicht sogar wieder das Maskottchen als Torhüter - darauf können die Fans auch in diesem Jahr beim All-Star-Game der deutschen Handballer gegen eine Bundesliga-Weltauswahl hoffen. Von dpamehr

Viel Applaus nach WM

Handballer trotz Niederlage im All-Star-Game gut gelaunt

Der Spaß stand im Vordergrund: Trotz der Niederlage im All-Star-Game werden die deutschen Handballer mit Applaus aus der Stuttgarter Arena verabschiedet. Den Fans wurden wieder etliche Kunststücke geboten. mehr

All-Star-Game

Handballer nach Mini-WM-Pause wieder am Start

Stuttgart. Bundestrainer Christian Prokop genoss immerhin noch ein paar freie Stunden mit seiner Familie. Fünf Tage nach der emotionalen Heim-WM ist die Ruhe für ihn und die deutschen Handballer aber schon wieder vorbei. Von Nils Bastek, dpamehr

Fünf Nationalspieler haben abgesagt

Handballer beim Allstar-Game zwischen Party und Planung

Rund um das Schaulaufen der deutschen Handballer beim All Star Game in Stuttgart sollen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Einige Stars werden jedoch fehlen. mehr

Handball-Bundesliga

Gensheimer-Comeback bei den Rhein-Neckar Löwen

Mannheim. Uwe Gensheimer machte kein Geheimnis aus seiner Freude: Mit einem zufriedenen Lächeln betrat der Kapitän der deutschen Handballer das Podium der Rhein-Neckar Löwen - und setzte den monatelangen Spekulationen um einen Wechsel zu seinem Heimatclub ein Ende. Von Nils Bastek, dpamehr

Handball-Helden

DHB-Team wohl ohne Gensheimer und Fäth im All-Star-Game

Mannheim. Kapitän Uwe Gensheimer wird den deutschen Handballern beim All-Star-Game gegen eine Bundesliga-Auswahl vermutlich fehlen. Von dpamehr

Vor WM aussortiert

Reichmann will weiter für Deutschland spielen

Hamburg. Der vor der WM aussortierte Tobias Reichmann will der deutschen Handball-Nationalmannschaft weiter zur Verfügung stehen. Von dpamehr

Branchenkongress SpoBis

Handball-Bund: Olympia leichter als WM oder EM

Düsseldorf. Die deutschen Handballer wollen in Tokio Gold holen. „Der Olympiasieg bleibt unser großes Ziel“, bekräftigte Mark Schober, der Vorstandschef des Deutschen Handball-Bundes, beim Branchenkongress SpoBis in Düsseldorf. Von dpamehr

Star des Handball-Nationalteams

Rhein-Neckar Löwen holen Gensheimer zurück „nach Hause“

Die Rhein-Neckar Löwen haben Uwe Gensheimer verpflichtet. Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft kehrt damit aus Paris in seine Heimat zurück. mehr

WM-Boom?

Mitglieder und Migration: Handball will vielfältiger werden

Frankfurt/Main. Uwe Gensheimer, Andreas Wolff, Finn Lemke - die Namen der deutschen Handball-Nationalspieler gingen den Fans bei der begeisternden Heim-WM leicht über die Lippen. Von Eric Dobias, dpamehr

Andreas Michelmann

DHB-Präsident: „Vielleicht Übersättigung“ vom Fußball

Frankfurt/Main. DHB-Präsident Andreas Michelmann sieht noch Potenzial für die Beliebtheit des Handballsports im Vergleich zum Fußball. Von dpamehr

Weltmeister von 2007

Ex-Nationalspieler Baur traut DHB-Team noch viel zu

Stuttgart. Nach Platz vier der deutschen Handballer bei der Heim-WM blickt Ex-Nationalspieler Markus Baur optimistisch auf die Zukunft der Mannschaft. Von dpamehr

Erstmals in Stuttgart

All Star Game der Handballer ausverkauft

Stuttgart. Die deutschen Handballer bleiben dank ihres WM-Erfolgs ein Zuschauermagnet. Von dpamehr

DHB krempelt Ärmel hoch

Deutscher Handball-WM-Boom soll nachhaltig genutzt werden

Herning. Nach dem einen oder anderen Frustbier und einem gemeinsamen Abendessen verabschiedeten sich die enttäuschten deutschen Handballer ohne die erhoffte WM-Medaille in einen Kurz-Urlaub. Von Eric Dobias und Nils Bastek, dpamehr

Transfermarkt

Handballer Gensheimer zurück zu den Rhein-Neckar Löwen

Mannheim. Die Rückkehr von Nationalmannschafts-Kapitän Uwe Gensheimer zu den Rhein-Neckar Löwen ist dem Anschein nach perfekt. Von Nils Bastek und Maximilian Haupt, dpamehr

Dänemarks Nationaltrainer

Alleskönner Jacobsen: Kaum Urlaub nach WM-Triumph

Herning. Nikolaj Jacobsen gönnt sich auch nach dem größten Erfolg seiner Trainer-Karriere keinen ausgedehnten Urlaub. Einen einzigen freien Tag erlaubt sich der Coach der dänischen Weltmeister-Handballer. Von Nils Bastek und Eric Dobias, dpamehr

Handball-Weltmeister

„Das ist das perfekte Gold“: Dänen jubeln über WM-Sieg

Kopenhagen. Die einen Skandinavier jubeln, die anderen Skandinavier hadern mit dem zweiten verpassten WM-Gold in Serie: Das Handball-Endspiel zwischen Dänemark und Norwegen hat im hohen Norden die erwartet starken Emotionen hervorgerufen. Von dpamehr

Weltmeisterschaft

Wiede einziger deutscher Handballer im All-Star-Team

Herning. Fabian Wiede hat es als einziger deutscher Handballer ins All-Star-Team der Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark geschafft. Der Rückraumspieler der Füchse Berlin ist einer von acht Akteuren, die der Weltverband nach dem Finale im dänischen Herning bekanntgab. Von dpamehr

Weitere Artikel


  • Weitere Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Saarland
    • Kultur
    • Panorama
    • Spezial
  • Weitere Sportarten
    • Formel 1
    • Leichtathletik
    • Handball
    • Basketball
    • Motorsport
  • Fußball
    • Fußball-Nachrichten
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Dritte Liga und Regionalligen
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Auslandsfußball
    • Frauenfußball


  • Social Media
    • Facebookseite der Saarbrücker Zeitung
    • Saarbrücker Zeitung bei Twitter
  • Top Services
    • Abo-Verwaltung
    • Anzeigen
    • SOL.DE
    • SaarZeitung
    • ALLESPROFIS
    • SZ-Shop
    • Saarland Deals
    • SZ-Expertenforum
    • SZ-Kantine
    • Berliner Medien Service
    • Hilf-Mit e.V.
    • Alle SZ-Services
  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • Autoanzeigen
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
    • Die SZ sucht Zeitungszusteller
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • Impressum
  • Datenschutz
/sport/handball/
© Saarbrücker Zeitung | Alle Rechte vorbehalten