Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris
Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris

FrankreichProtest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris

Macrons umstrittene Rentenreform ist verabschiedet, doch das Thema ist längst nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren - und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben.

New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage
New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage

USANew York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage

Die Bilder des 6. Januar 2021 haben sich in den Köpfen vieler Amerikaner festgebrannt. Vor der wahrscheinlichen Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump scheinen nun erneut Ausschreitungen möglich.

Neuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf
Neuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf

SüdostasienNeuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf

Seit 2019 ist Prayut Chan-o-cha Thailands gewählter Regierungschef - er führte 2014 als General einen Militärputsch an. Jetzt stehen erneut Wahlen an - und in Umfragen ist Prayut nicht der Favorit.

Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten
Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten

Fridays for FutureNeubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten

Die Klimaaktivistin attestiert dem FDP-Politiker „wohldokumentierte Arbeitsverweigerung“ - sein Ministerium „unterwandere“ die Klimaziele mit Blick auf dei 1,5-Grad-Grenze.

Meistgelesen
Meinung
Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich
Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

BankenCredit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil.

Verbraucherschutzministerium fordert klare Regeln für KI
Verbraucherschutzministerium fordert klare Regeln für KI

TechnologieVerbraucherschutzministerium fordert klare Regeln für KI

Künstliche Intelligenz ist inzwischen allgegenwärtig - es stellen sich deshalb auch neue Fragen in Sachen Verbraucherschutz. Wie könnte dieser in Zukunft aussehen?

Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos
Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos

USABiden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos

Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle „so viele Informationen wie möglich“ über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im NetzEntlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama