Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?
Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

ExtremismusWas wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Die Großrazzia gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit ausgerückt. Aber warum fasziniert der extreme Mix aus Verschwörungsideologien immer mehr Menschen?

„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft
„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Großbritannien„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. Bleibt die Frage, ob Johnson das Parlament belogen hat.

Von Benedikt von Imhoff, dpa
Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft
Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

ExtremismusMutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Schon bei der großen „Reichsbürger“-Razzia im Dezember war die Sorge groß, dass jemand auf die Einsatzkräfte schießen könnte. Bei weiteren Durchsuchungen in der Szene wurde jetzt ein Polizist angeschossen.

UN warnen vor Wasserkrise: Zehn Prozent der Menschen bedroht
UN warnen vor Wasserkrise: Zehn Prozent der Menschen bedroht

Vereinte NationenUN warnen vor Wasserkrise: Zehn Prozent der Menschen bedroht

Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer Wasserkonferenz in New York. Besserung ist kaum in Sicht.

Meistgelesen
Meinung
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

8-Jähriger musste zurück in erste KlasseBübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

Kein Unterricht, eine aufgeteilte Klasse: Eltern haben die Zustände an einer Grundschule in Bübingen bereits vor Monaten angeprangert. Mittlerweile hatte der ausgefallene Unterricht Folgen für die Schüler.

Von Saskia Leidinger
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

JustizJugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

Er schritt couragiert ein - und überlebte das nicht. Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster erschütterte deutschlandweit. Nun ist ein junger Mann verurteilt worden - nach Jugendstrafrecht.

Von Yuriko Wahl-Immel und Rabea Gruber, dpa
Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm
Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm

StreiksVerdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm

Große Schiffe können Deutschlands größten Hafen in Hamburg bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung HPA die Elbe für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt.

Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit
Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Britischer PremierAufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die politischen Querelen in der Provinz Kopfschmerzen bereiten.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im NetzEntlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama