21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig

Italien21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

Von Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Shutdown in den USA ist abgewendet, doch Washingtons Unterstützung für Kiew ist nach dem Übergangshaushalt in der Schwebe. Trotzdem versucht Biden, Hilfe zu koordinieren. Die News im Überblick.

Maskenaffäre: Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet
Maskenaffäre: Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet

Bayern Maskenaffäre: Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet

Für Masken-Geschäfte zu Beginn der Corona-Pandemie kassiert Andrea Tandler viele Millionen Euro - was per se nicht strafbar ist. Vor Gericht müssen sie und ihr Partner nun wegen mehrerer Steuervorwürfe.

Ostrentner - Längere Antragsfrist bei Härtefallfonds geplant
Ostrentner - Längere Antragsfrist bei Härtefallfonds geplant

Soziales Ostrentner - Längere Antragsfrist bei Härtefallfonds geplant

Bisher haben nur wenige Ostdeutsche mit offenen Rentenansprüchen aus DDR-Zeiten Geld aus einem für sie gedachten Härtefallfonds bekommen. Jetzt reagiert die Bundesregierung.

Meistgelesen
Meinung
So will Minister Barke offene Daten seiner Verwaltung für alle frei zugänglich machen
So will Minister Barke offene Daten seiner Verwaltung für alle frei zugänglich machen

Landesregierung mit neuen Plänen So will Minister Barke offene Daten seiner Verwaltung für alle frei zugänglich machen

Das Saarland schließt sich einer Plattform an, die offene Verwaltungsdaten ins Netz stellt. Das Land erhofft sich davon unter anderem neue Möglichkeiten für Unternehmen. Was das im Detail bedeutet.

Von Daniel Kirch
Jobmesse für Geflüchtete: Wirtschaft sucht nach Fachkräften
Jobmesse für Geflüchtete: Wirtschaft sucht nach Fachkräften

Arbeit Jobmesse für Geflüchtete: Wirtschaft sucht nach Fachkräften

Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland steigt - und mit ihr entflammt eine neue Debatte um irreguläre Migration. Dabei könnte der deutsche Arbeitsmarkt aus Sicht vieler Fachleute profitieren.

Von Matthias Arnold, Irena Güttel und Michael Donhauser, dpa
Kein Wundermittel: Die schwierige Migrationspolitik
Kein Wundermittel: Die schwierige Migrationspolitik

Flüchtlinge Kein Wundermittel: Die schwierige Migrationspolitik

Was tun angesichts steigender Asylbewerber-Zahlen? Die Union drängt zum Handeln und fordert Verschärfungen. Die lehnen jedoch insbesondere die Grünen ab. Und es gibt rechtliche und praktische Hürden.

Von Martina Herzog, dpa
Kardinal Müller kritisiert Weltsynode
Kardinal Müller kritisiert Weltsynode

Katholische Kirche Kardinal Müller kritisiert Weltsynode

Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama