Armenien und Aserbaidschan: Schlagabtausch vor den UN
Armenien und Aserbaidschan: Schlagabtausch vor den UN

Berg-KarabachArmenien und Aserbaidschan: Schlagabtausch vor den UN

Die Eskalation in der Region Berg-Karabach ist zwar vorerst beruhigt, die Lage aber fragil. Die Konfliktparteien überziehen sich vor den Vereinten Nationen mit schweren Vorwüfen.

Corona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel
Corona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel

BundesregierungCorona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel

Fast zwei Jahre ist die Bundestagswahl her. Zur Halbzeit ist das Image der Ampel ziemlich ramponiert, obwohl sie einiges auf die Beine gestellt hat. Die zweite Hälfte der Wahlperiode dürfte kaum leichter werden.

Von Michael Fischer, dpa
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission

Gesundheit Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

Meistgelesen
Meinung
Nachholeffekte aus der Corona-Zeit? Deutlich mehr OPs und Behandlungen in Saar-Kliniken
Nachholeffekte aus der Corona-Zeit? Deutlich mehr OPs und Behandlungen in Saar-Kliniken

Folgen der Pandemie Nachholeffekte aus der Corona-Zeit? Deutlich mehr OPs und Behandlungen in Saar-Kliniken

Die Krankenkasse IKK Südwest beobachtet 2023 in bestimmten Bereichen auffällig viele Krankenhausbehandlungen. Sie geht davon aus, dass sich die Verschiebung planbarer OPs und ausgebliebene Vorsorgeuntersuchungen nun bemerkbar machen.

Von Daniel Kirch
Selenskyj reist erstmals seit Kriegsbeginn nach Kanada
Selenskyj reist erstmals seit Kriegsbeginn nach Kanada

Konflikte Selenskyj reist erstmals seit Kriegsbeginn nach Kanada

Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl soll kein G7-Land der Ukraine mehr Geld zur Verfügung gestellt haben als Kanada. Dort wird Selenskyj nun zum ersten Mal seit Kriegsbeginn erwartet.

Flüchtlingsaufnahme: Kretschmer fordert Orientierungszahl
Flüchtlingsaufnahme: Kretschmer fordert Orientierungszahl

Ministerpräsident Flüchtlingsaufnahme: Kretschmer fordert Orientierungszahl

Aus den Ländern werden Rufe nach einer Migrations-Begrenzung laut. Sachsens Ministerpräsident fordert eine Zahl zur Orientierung, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hingegen, die Armutsmigration zu begrenzen.

Appell an das Herz Amerikas: Sanfte Töne Selenskyjs
Appell an das Herz Amerikas: Sanfte Töne Selenskyjs

Diplomatie Appell an das Herz Amerikas: Sanfte Töne Selenskyjs

Ein Wort sagt Wolodymyr Selenskyj bei diesem Besuch in den USA besonders oft: Danke. Der Ukrainer sagt Danke im Weißen Haus, im Senat, im Repräsentantenhaus - und in einer Rede an die Menschen im Land.

Von Christiane Jacke, Magdalena Tröndle und Julia Naue, dpa
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama