Urteil in den USA : Weißer Ex-Polizist wegen Tötung Floyds schuldig gesprochen Nach der Tötung von George Floyd wurde Gerechtigkeit für den Afroamerikaner gefordert. Nun ist ein Urteil gefallen. Es sorgt für Erleichterung - US-Präsident Biden mahnt aber weitere Schritte an. Von dpa
Urteil in den USA : Weißer Ex-Polizist wegen Tötung Floyds schuldig gesprochen Nach der Tötung von George Floyd wurde Gerechtigkeit für den Afroamerikaner gefordert. Nun ist ein Urteil gefallen. Es sorgt für Erleichterung - US-Präsident Biden mahnt aber weitere Schritte an. Von dpa
Corona-Politik : Heftiger Schlagabtausch über Corona-Notbremse im Bundestag Angesichts steigender Infektionszahlen wurden Rufe immer dringlicher, die Pandemie stärker einzudämmen. Nun soll es eine Reihe von Vorgaben geben - und zwar einheitlich. Doch es gibt auch Kritik. Von dpa Neues Ziel für 2030 : EU nimmt Kurs auf eine Zukunft ohne Klimagase Die Überhitzung der Erde stoppen: Die EU will dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Nach langem Hin und Her steht das Etappenziel bis Ende dieses Jahrzehnts. Doch nicht nur die Grünen sind ernüchtert. Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa Nach Machtkampf : Laschet will auf Basis zugehen - Union stürzt in Umfrage ab Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Nun versucht der CDU-Chef Laschet, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes. Von dpa Kremlkritiker : Mehr als 100 Festnahmen bei Pro-Nawalny-Demos in Russland Bei Protesten gegen den Umgang der russischen Regierung mit dem inhaftierten Kremlkritiker greift der Staatsapparat hart durch. Auch zwei führende Mitarbeiterinnen Nawalnys wurden in Gewahrsam genommen. Von dpa Rede an die Nation : Putin warnt Westen vor Überschreiten der „roten Linie“ In seiner Rede an die Nation stimmt der russische Präsident Putin harsche Töne an in Richtung Westen und warnt vor unzulässiger Einmischung und Provokationen. Von dpa Nach Tod von Präsident Déby : Bundesregierung: Deutsche im Tschad sollen Land verlassen Nach dem Tod von Tschads Langzeitherrscher Déby warnt das Auswärtige Amt vor bewaffneten Auseinandersetzungen. Im Land lebende Deutsche sind aufgerufen, noch bestehende Flugverbindungen zu nutzen. Von dpa Demonstration aufgelöst : Tausende gegen Infektionsnovelle in Berlin Kritiker der Corona-Politik protestieren in Berlin gegen die Novelle des Infektionsschutzes. Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot dabei - und ordnet die Auflösung an. Von dpa Grüne legen stark zu : Union stürzt dramatisch in Forsa-Umfrage ab Die Bekanntgabe der Kanzlerkandidaten hat sich markant auf die Forsa-Umfragewerte ausgewirkt: Der Union dürften die Tränen in den Augen stehen, bei den Grünen sind es Freudentränen. Von dpa Verteidigung : USA drängen Deutschland zu Eilabzug aus Afghanistan Ist ein Abzug aus Afghanistan am 20. Jahrestag der 9/11-Terroranschläge das falsche Symbol? Die US-Regierung plant jedenfalls um und macht Druck auf Verbündete. Die Folgen können erheblich sein. Von Carsten Hoffmann, dpa Geschichte : Gericht weist Klage ehemaliger Sexsklavinnen gegen Japan ab Im Januar entschied ein Gericht in Südkorea, dass Japan ehemalige Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg entschädigen sollte. Jetzt kommt dasselbe Gericht jedoch zu einem anderen Schluss. Von dpa Konflikte : Iran-Atomstreit: Ruhani legt Drei-Stufen-Plan vor In Wien suchen Diplomaten in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Weg zur Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran. Irans Präsident Ruhani legt nun einen Plan vor. Von dpa Amnesty International : Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis. Von dpa Mehrtägiger Besuch : Kretschmer reist nach Moskau Schon im Vorfeld gab es Kritik an dem Moskau-Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Dieser verteidigt seine Reise wiederum als „bitter nötig“. Von dpa
Corona-Politik : Heftiger Schlagabtausch über Corona-Notbremse im Bundestag Angesichts steigender Infektionszahlen wurden Rufe immer dringlicher, die Pandemie stärker einzudämmen. Nun soll es eine Reihe von Vorgaben geben - und zwar einheitlich. Doch es gibt auch Kritik. Von dpa
Neues Ziel für 2030 : EU nimmt Kurs auf eine Zukunft ohne Klimagase Die Überhitzung der Erde stoppen: Die EU will dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Nach langem Hin und Her steht das Etappenziel bis Ende dieses Jahrzehnts. Doch nicht nur die Grünen sind ernüchtert. Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa
Nach Machtkampf : Laschet will auf Basis zugehen - Union stürzt in Umfrage ab Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Nun versucht der CDU-Chef Laschet, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes. Von dpa
Kremlkritiker : Mehr als 100 Festnahmen bei Pro-Nawalny-Demos in Russland Bei Protesten gegen den Umgang der russischen Regierung mit dem inhaftierten Kremlkritiker greift der Staatsapparat hart durch. Auch zwei führende Mitarbeiterinnen Nawalnys wurden in Gewahrsam genommen. Von dpa
Rede an die Nation : Putin warnt Westen vor Überschreiten der „roten Linie“ In seiner Rede an die Nation stimmt der russische Präsident Putin harsche Töne an in Richtung Westen und warnt vor unzulässiger Einmischung und Provokationen. Von dpa
Nach Tod von Präsident Déby : Bundesregierung: Deutsche im Tschad sollen Land verlassen Nach dem Tod von Tschads Langzeitherrscher Déby warnt das Auswärtige Amt vor bewaffneten Auseinandersetzungen. Im Land lebende Deutsche sind aufgerufen, noch bestehende Flugverbindungen zu nutzen. Von dpa
Demonstration aufgelöst : Tausende gegen Infektionsnovelle in Berlin Kritiker der Corona-Politik protestieren in Berlin gegen die Novelle des Infektionsschutzes. Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot dabei - und ordnet die Auflösung an. Von dpa
Grüne legen stark zu : Union stürzt dramatisch in Forsa-Umfrage ab Die Bekanntgabe der Kanzlerkandidaten hat sich markant auf die Forsa-Umfragewerte ausgewirkt: Der Union dürften die Tränen in den Augen stehen, bei den Grünen sind es Freudentränen. Von dpa
Verteidigung : USA drängen Deutschland zu Eilabzug aus Afghanistan Ist ein Abzug aus Afghanistan am 20. Jahrestag der 9/11-Terroranschläge das falsche Symbol? Die US-Regierung plant jedenfalls um und macht Druck auf Verbündete. Die Folgen können erheblich sein. Von Carsten Hoffmann, dpa
Geschichte : Gericht weist Klage ehemaliger Sexsklavinnen gegen Japan ab Im Januar entschied ein Gericht in Südkorea, dass Japan ehemalige Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg entschädigen sollte. Jetzt kommt dasselbe Gericht jedoch zu einem anderen Schluss. Von dpa
Konflikte : Iran-Atomstreit: Ruhani legt Drei-Stufen-Plan vor In Wien suchen Diplomaten in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Weg zur Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran. Irans Präsident Ruhani legt nun einen Plan vor. Von dpa
Amnesty International : Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis. Von dpa
Mehrtägiger Besuch : Kretschmer reist nach Moskau Schon im Vorfeld gab es Kritik an dem Moskau-Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Dieser verteidigt seine Reise wiederum als „bitter nötig“. Von dpa
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Masern-Gefahr : Spahn plant Geldbußen für Impf-Verweigerer Gegen Schottergärten : Städte wollen zurück aus der Steinzeit Streit um AKK-Wutrede : Steingart legt gegen das Saarland nach Änderung am Infektionsschutzgesetz : Bundestag beschließt bundeseinheitliche Corona-Notbremse Aktuelle Zahlen von Mittwoch : RKI registriert 24 884 Corona-Neuinfektionen Initiative des Wirtschaftsministeriums : Ein neues Zuhause für Gründer aus dem Saarland Kanzlerkandidaten-Check : Drei Persönlichkeiten, drei Stile – und ein Ziel Drei Persönlichkeiten, drei Stile – und ein Ziel : Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Kanzlertauglichkeits-Vergleich Entscheidung gefallen : Söder akzeptiert CDU-Beschluss für Kanzlerkandidatur von Laschet Schon bald gibt es ein Update : Das sind die neuen Funktionen der Corona-Warn-App Aktuelle Zahlen : 9609 neue Corona-Fälle in Deutschland - 297 weitere Todesfälle Kommentar : Pi mal Daumen mal Corona Machtkampf in der Union um Kanzlerkandidat : Söder: Entscheidung zur K-Frage obliegt jetzt alleine der CDU
Drei Persönlichkeiten, drei Stile – und ein Ziel : Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Kanzlertauglichkeits-Vergleich
Machtkampf in der Union um Kanzlerkandidat : Söder: Entscheidung zur K-Frage obliegt jetzt alleine der CDU
Meinung Glosse : Impfen statt Wetter Kostenpflichtiger Inhalt: Leitartikel : Nur Geschädigte auf dem Schlachtfeld der Union Analyse : Wie Corona Leben in Lateinamerika vernichtet Glosse : Partner auf Platz drei Leitartikel : Politische Gewissheiten purzeln derzeit zuhauf Kommentar : Der Erfolg in China hat eine düstere Kehrseite Gedenken an die Corona-Toten : Die Trauer um die Opfer ist auch eine Mahnung Glosse : Schlafen als Pandehobby Berliner Mietendeckel : Krachende Niederlage für einen Irrweg Glosse : Echt jetzt? zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Update Hintergrund zu Virus-Varianten : Wie viele Fälle von Corona-Mutationen hat das Saarland? (mit Grafiken) Update Die Verbreitung der Virus-Varianten wird eigentlich scharf beobachtet. Eine Datenerhebung ist allerdings schwer – doch einige Hintergründe sind überraschend. Von Aline Pabst Anders als an weiterführenden Schulen im Saarland : Testpflicht an Grund- und Förderschulen ohne Selbsttests Bald soll sie kommen: Die Testpflicht auch für Grund- und Förderschüler. Wie werden Testungen umgesetzt? Von Teresa Prommersberger Corona-Verordnung des Saarlandes soll angepasst werden : Auch SPD gegen Testpflicht für geimpfte Pflegeheimbewohner Bewohner von Pflegeheimen, die bereits vollständig geimpft sind, müssen sich nach der aktuellen saarländischen Corona-Verordnung trotzdem zwei Mal pro Woche testen lassen. Dagegen hat ein Saarländer Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Saarlandes eingereicht. Von SZ Redaktion Ampel auf Gelb, aber ... : Diese verschärften Corona-Regeln gelten jetzt im Saarland Die Corona-Ampel bleibt auf Gelb. Aber die Regierung schärft nach: Nicht nur für die Außengastronomie ändert sich etwas. Von Ulrich Brenner
Kostenpflichtiger Inhalt: Update Hintergrund zu Virus-Varianten : Wie viele Fälle von Corona-Mutationen hat das Saarland? (mit Grafiken) Update Die Verbreitung der Virus-Varianten wird eigentlich scharf beobachtet. Eine Datenerhebung ist allerdings schwer – doch einige Hintergründe sind überraschend. Von Aline Pabst
Anders als an weiterführenden Schulen im Saarland : Testpflicht an Grund- und Förderschulen ohne Selbsttests Bald soll sie kommen: Die Testpflicht auch für Grund- und Förderschüler. Wie werden Testungen umgesetzt? Von Teresa Prommersberger
Corona-Verordnung des Saarlandes soll angepasst werden : Auch SPD gegen Testpflicht für geimpfte Pflegeheimbewohner Bewohner von Pflegeheimen, die bereits vollständig geimpft sind, müssen sich nach der aktuellen saarländischen Corona-Verordnung trotzdem zwei Mal pro Woche testen lassen. Dagegen hat ein Saarländer Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Saarlandes eingereicht. Von SZ Redaktion
Ampel auf Gelb, aber ... : Diese verschärften Corona-Regeln gelten jetzt im Saarland Die Corona-Ampel bleibt auf Gelb. Aber die Regierung schärft nach: Nicht nur für die Außengastronomie ändert sich etwas. Von Ulrich Brenner
Lehrerverbände halten Inzidenzwert von 165 für zu hoch : Kritik an geplanter Schul-Notbremse auch im Saarland
Kostenpflichtiger Inhalt: Hintergrund : Hans warnte bis zuletzt vor Wahl von Laschet - anders als AKK
Kostenpflichtiger Inhalt: Ermittlungen überraschend eingestellt : Missbrauchsverdacht an HNO-Klinik in Homburg bleibt ungeklärt
Kostenpflichtiger Inhalt: „Verantwortung nicht Lehrern übertragen“ : Lehrerverbände fordern für Selbsttests medizinisches Personal
30. Bundesliga-Spieltag : Vierter Schalke-Abstieg perfekt - Bayern meisterlich Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Leverkusen. Von dpa Coronavirus : Johnson&Johnson-Impfstoff kann in Europa eingesetzt werden Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden. Bei den Impfungen in Deutschland ist eine symbolische Etappe geschafft. Von dpa Corona-Krise : EU-Behörde gibt grünes Licht für Johnson&Johnson-Impfstoff Nach Fällen von Thrombosen in den USA ging der Impfstoff-Hersteller Johnson&Johnson auf Nummer sicher und empfahl einen Impfstopp. Nun legen die Experten der EU-Arzneimittelbehörde ihr Gutachten vor. Von dpa Super League vs. UEFA : Fußball-Europa in Schieflage: Machtkämpfe um Milliarden Im europäischen Fußball ist nichts mehr, wie es war. Die Super League soll kommen. Etliche Fragen sind offen, einige werden die Gerichte beschäftigen. Und auch die EM-Frage ist noch nicht geklärt. Von Arne Richter, Jan Mies und Florian Lütticke, dpa
30. Bundesliga-Spieltag : Vierter Schalke-Abstieg perfekt - Bayern meisterlich Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Leverkusen. Von dpa
Coronavirus : Johnson&Johnson-Impfstoff kann in Europa eingesetzt werden Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden. Bei den Impfungen in Deutschland ist eine symbolische Etappe geschafft. Von dpa
Corona-Krise : EU-Behörde gibt grünes Licht für Johnson&Johnson-Impfstoff Nach Fällen von Thrombosen in den USA ging der Impfstoff-Hersteller Johnson&Johnson auf Nummer sicher und empfahl einen Impfstopp. Nun legen die Experten der EU-Arzneimittelbehörde ihr Gutachten vor. Von dpa
Super League vs. UEFA : Fußball-Europa in Schieflage: Machtkämpfe um Milliarden Im europäischen Fußball ist nichts mehr, wie es war. Die Super League soll kommen. Etliche Fragen sind offen, einige werden die Gerichte beschäftigen. Und auch die EM-Frage ist noch nicht geklärt. Von Arne Richter, Jan Mies und Florian Lütticke, dpa
Debatte im Bundestag : Bedford-Strohm: Suizid keine normale Option des Lebensendes Kurz vor Ende der Wahlperiode greift der Bundestag das besonders sensible Thema Sterbehilfe auf. Die Evangelische Kirche hat eine klare Position zu diesen Fragen. Von dpa Flüchtlinge : Hannover: Letzter Flug aus griechischen Flüchtlingslagern Ihr Schicksal rührte viele von Herzen: Vor einem Jahr wurden erstmals Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland geholt. In dieser Woche trifft der letzte Flug ein. Von dpa Aktuelle Zahlen von Mittwoch : RKI registriert 24 884 Corona-Neuinfektionen Das Robert Koch-Institut (RKI) informiert über die aktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland. Die 7-Tage-Inzidenz geht am Mittwoch (21. April) leicht zurück. Von dpa Machtkampf : Laschet wird Kanzlerkandidat - Ringen um Geschlossenheit Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden? Von dpa
Debatte im Bundestag : Bedford-Strohm: Suizid keine normale Option des Lebensendes Kurz vor Ende der Wahlperiode greift der Bundestag das besonders sensible Thema Sterbehilfe auf. Die Evangelische Kirche hat eine klare Position zu diesen Fragen. Von dpa
Flüchtlinge : Hannover: Letzter Flug aus griechischen Flüchtlingslagern Ihr Schicksal rührte viele von Herzen: Vor einem Jahr wurden erstmals Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland geholt. In dieser Woche trifft der letzte Flug ein. Von dpa
Aktuelle Zahlen von Mittwoch : RKI registriert 24 884 Corona-Neuinfektionen Das Robert Koch-Institut (RKI) informiert über die aktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland. Die 7-Tage-Inzidenz geht am Mittwoch (21. April) leicht zurück. Von dpa
Machtkampf : Laschet wird Kanzlerkandidat - Ringen um Geschlossenheit Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden? Von dpa
US-Justiz : Obama äußert sich zu Chauvin-Urteil Chauvins Schuldspruch ist laut Obama zwar ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Fortschritt, sei aber "bei weitem kein ausreichender". Es brauche konkrete Reformen. Von dpa Fall George Floyd : Entscheidung im Chauvin-Prozess mit Spannung erwartet Fast ein Jahr nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd steht der Prozess gegen den verantwortlichen weißen Polizisten vor dem Abschluss. Das Urteil könnte in den USA neue Proteste auslösen. Von dpa Zentralafrika : Tschads Langzeitherrscher Idriss Déby Itno ist tot Tschads Staatschef Idriss Déby Itno ist überraschend gestorben. Sein Sohn übernimmt innerhalb von Stunden die Führung des Landes. Die Botschaft: Kontinuität für den Staat und die vom Terrorismus gebeutelte Sahelzone. Von Kristin Palitza, dpa Vor geplanten Protesten : Mehrere Nawalny-Unterstützer festgenommen Unterstützer von Nawalny hatten für diesen Mittwoch in mehr als 100 russischen Städten spontan Proteste angekündigt. Die russische Polizei greift bereits vor den Massenprotesten hart durch. Von dpa
US-Justiz : Obama äußert sich zu Chauvin-Urteil Chauvins Schuldspruch ist laut Obama zwar ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Fortschritt, sei aber "bei weitem kein ausreichender". Es brauche konkrete Reformen. Von dpa
Fall George Floyd : Entscheidung im Chauvin-Prozess mit Spannung erwartet Fast ein Jahr nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd steht der Prozess gegen den verantwortlichen weißen Polizisten vor dem Abschluss. Das Urteil könnte in den USA neue Proteste auslösen. Von dpa
Zentralafrika : Tschads Langzeitherrscher Idriss Déby Itno ist tot Tschads Staatschef Idriss Déby Itno ist überraschend gestorben. Sein Sohn übernimmt innerhalb von Stunden die Führung des Landes. Die Botschaft: Kontinuität für den Staat und die vom Terrorismus gebeutelte Sahelzone. Von Kristin Palitza, dpa
Vor geplanten Protesten : Mehrere Nawalny-Unterstützer festgenommen Unterstützer von Nawalny hatten für diesen Mittwoch in mehr als 100 russischen Städten spontan Proteste angekündigt. Die russische Polizei greift bereits vor den Massenprotesten hart durch. Von dpa
Corona-Pandemie : Allein auf weiter Flur – wie sinnvoll sind Ausgangssperren? Verfassungsrechtlich gibt es Zweifel an den geplanten nächtlichen Ausgangsbeschränkungen. Zudem werden Stimmen laut, dass sie aus epidemiologischer Sicht nichts bringen. Stimmt das? Von Sebastian Fischer, dpa Jüngster Verschwörungs-Hype : Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders. Von Arne Beckmann, dpa Faktencheck : Von toten Vögeln und Fuchs-Sex Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Von Corinna Schwanhold, dpa Faktencheck : Waren die steigenden Corona-Zahlen wirklich nicht absehbar? Die Corona-Inzidenz steigt, weil die britische Variante dominiert. Manch deutscher Politiker will von dieser Entwicklung nichts gewusst haben. Waren diese Zahlen nicht absehbar? Ein Faktencheck. Von Veronika Völlinger und Marc Fleischmann, dpa
Corona-Pandemie : Allein auf weiter Flur – wie sinnvoll sind Ausgangssperren? Verfassungsrechtlich gibt es Zweifel an den geplanten nächtlichen Ausgangsbeschränkungen. Zudem werden Stimmen laut, dass sie aus epidemiologischer Sicht nichts bringen. Stimmt das? Von Sebastian Fischer, dpa
Jüngster Verschwörungs-Hype : Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders. Von Arne Beckmann, dpa
Faktencheck : Von toten Vögeln und Fuchs-Sex Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Von Corinna Schwanhold, dpa
Faktencheck : Waren die steigenden Corona-Zahlen wirklich nicht absehbar? Die Corona-Inzidenz steigt, weil die britische Variante dominiert. Manch deutscher Politiker will von dieser Entwicklung nichts gewusst haben. Waren diese Zahlen nicht absehbar? Ein Faktencheck. Von Veronika Völlinger und Marc Fleischmann, dpa
Die wichtigsten Infos im Überblick : Corona-Risikogebiet: Was die Spanien-Reisewarnung für Urlauber bedeutet