Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak

NotfälleBrand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

Nach Explosion: Lage in Karabach immer verzweifelter
Nach Explosion: Lage in Karabach immer verzweifelter

SüdkaukasusNach Explosion: Lage in Karabach immer verzweifelter

Schon zuvor war die Lage der in Berg-Karabach lebenden Armenier katastrophal. Nun gibt es bei einer Tankstellen-Explosion Verletzte und Tote. Die Menschen hatten sich der Fluchtwelle anschließen wollen.

Von Hannah Wagner und André Ballin, dpa
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ein eher bizarrer Videoauftritt des Chefs der russischen Schwarzmeerflotte soll belegen, dass er einen Angriff überlebt hat - und die Türkei nennt Bedingungen für Schwedens Nato-Beitritt. Die News.

US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein

Federal Trade Commission US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein.

Meistgelesen
Meinung
120 Millionen Euro für benachteiligte Schulen im Saarland
120 Millionen Euro für benachteiligte Schulen im Saarland

Rund 50 Schulen erhalten mehr Geld 120 Millionen Euro für benachteiligte Schulen im Saarland

Rund 50 Schulen in sozial benachteiligten Kommunen im Saarland sollen über zehn Jahre hinweg mit rund 120 Millionen Euro gefördert werden. Das Geld wird aus einem neuen Förderprogramm kommen, auf das sich Bund und Länder geeinigt haben.

Von Florian Rech
Bundesregierung gerät wegen Migrationspolitik unter Druck
Bundesregierung gerät wegen Migrationspolitik unter Druck

Brüssel Bundesregierung gerät wegen Migrationspolitik unter Druck

In Brüssel wächst der Unmut über den Kurs der Bundesregierung. Vor einem Innenministertreffen fallen im Hintergrund deutliche Worte. Werden die deutschen Grünen erneut zu Zugeständnissen gedrängt?

Von Ansgar Haase, dpa
Geistlicher Missbrauch: Bischöfe wollen Opfern Gehör geben
Geistlicher Missbrauch: Bischöfe wollen Opfern Gehör geben

Katholische Kirche Geistlicher Missbrauch: Bischöfe wollen Opfern Gehör geben

Neues Aufgabenfeld, neuer stellvertretender Vorsitzender: Auf der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht es auch um eine Form von Missbrauch, über die bisher noch wenig bekannt ist.

Deutschland und Estland bauen militärische Kooperation aus
Deutschland und Estland bauen militärische Kooperation aus

Militär Deutschland und Estland bauen militärische Kooperation aus

Beim Besuch des Bundesverteidigungsministers in zwei baltischen Staaten geht es um die Abschreckung einer Aggression Russlands und die Unterstützung der Ukraine. Dabei gibt es einen Schritt nach vorn.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama