Frankreich zieht Streitkräfte aus dem Niger ab
Frankreich zieht Streitkräfte aus dem Niger ab

Nach PutschFrankreich zieht Streitkräfte aus dem Niger ab

Ende Juli haben Militärs im Niger die Macht übernommen. Seitdem fordern die Putschisten den Abzug der französischen Soldaten. Nun reagiert Präsident Macron. Was bedeutet dies für den Bundeswehrstandort?

Warnung vor Aus für Deutschlandticket
Warnung vor Aus für Deutschlandticket

ÖPNVWarnung vor Aus für Deutschlandticket

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?

Von Andreas Hoenig und Sascha Meyer, dpa
Tote bei Kämpfen mit bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo
Tote bei Kämpfen mit bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo

Neue Spannungen Tote bei Kämpfen mit bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo

Maskierte, schwer bewaffnete Männer liefern sich in einem Dorf im Kosovo blutige Gefechte mit der Polizei. Sie kommen wohl aus Serbien, doch ihre Identität verbergen sie unter Uniformen ohne Abzeichen.

Von Gregor Mayer und Bardh Krasniqi, dpa
Assefa verblüfft mit Fabel-Marathon in Berlin
Assefa verblüfft mit Fabel-Marathon in Berlin

Spektakel Assefa verblüfft mit Fabel-Marathon in Berlin

Die Äthiopierin Tigst Assefa setzt in Berlin ein Marathon-Glanzlicht. Amanal Petros läuft beim Sieg von Eliud Kipchoge deutschen Rekord. Ein Störversuch verläuft glimpflich.

Von Robert Semmler, dpa
Meistgelesen
Meinung
Personalsituation an Schulen im Saarland ist derzeit angespannt
Personalsituation an Schulen im Saarland ist derzeit angespannt

CDU sieht „Totalversagen“ von Streichert-Clivot Personalsituation an Schulen im Saarland ist derzeit angespannt

Klassen ohne Lehrkraft, aufgeteilte Klassen, Ausfälle bei der Sprachförderung. Die Saar-CDU berichtet von akuten Nöten an Saar-Schulen früh im Schuljahr. Das Ministerium nennt mehrere Gründe für aktuelle Probleme – nicht nur viele Schwangerschaften.

Von Ulrich Brenner
Soldaten der Ukraine: „Dann sehen wir dem Feind ins Auge“
Soldaten der Ukraine: „Dann sehen wir dem Feind ins Auge“

Krieg Soldaten der Ukraine: „Dann sehen wir dem Feind ins Auge“

Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.

Von Carsten Hoffmann (Text) und Oliver Weiken (Fotos), dpa
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“

Flüchtlinge Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“

Die Politik sucht unter wachsendem Druck Antworten auf steigende Flüchtlingszahlen, die in vielen Kommunen zu praktischen Problemen führen. Kommt dazu jetzt ein breiter getragener Konsens in Sicht?

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama