Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kampfflugzeuge, Raketen, baldige EU-Beitrittsgespräche - der ukrainische Staatschef hat der EU eine Wunschliste präsentiert. So richtig dringt er damit nicht durch. Die Entwicklungen im Überblick.

Baerbock will in Georgien für EU-Annäherung werben
Baerbock will in Georgien für EU-Annäherung werben

DiplomatieBaerbock will in Georgien für EU-Annäherung werben

Die Außenministerin setzt in der Ex-Sowjetrepublik Georgien ihre zweitägige Mission Europa fort. Ein Besuch der Verwaltungsgrenze zu Südossetien ist als Signal an Kremlchef Putin gedacht.

Von Jörg Blank und Ulf Mauder, dpa
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste

DiplomatieDamaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste

Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde.

Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress
Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress

Soziale MedienTiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress

Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Die Anhörung zeigte: Washington will ein Tiktok mit einflussreichen chinesischen Anteilseignern nicht akzeptieren.

Meistgelesen
Meinung
Bund baut Heeresinstandsetzung in St. Wendel für 350 Millionen Euro aus
Bund baut Heeresinstandsetzung in St. Wendel für 350 Millionen Euro aus

Riesen-InvestitionBund baut Heeresinstandsetzung in St. Wendel für 350 Millionen Euro aus

Exklusiv · Es ist eine der größten öffentlichen Investitionen der vergangenen Jahrzehnte: Für 350 Millionen Euro lässt der Bund das Heeresinstandsetzungswerk in St. Wendel ausbauen. Das Land muss es umsetzen. Es eröffnet für die Mega-Investition nun sogar eigens eine Außenstelle.

Von Daniel Kirch
Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen
Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen

BundesligaBayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen

Münchner Trainer-Beben in der Länderspielpause: Der FC Bayern trennt sich Medienberichten zufolge von Coach Julian Nagelsmann. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.

Von Jordan Raza und Jens Marx, dpa
Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit

VerkehrWissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit

Im Streit über Neuwagen mit Verbrennungsmotor drängte der Bundesverkehrsminister darauf, dass mit E-Fuels betriebene Autos auch nach 2035 zugelassen werden dürfen. Jetzt gibt es wohl Fortschritte in der Debatte.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im NetzEntlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama