
USATrump: Anklage „politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung“
Der ehemalige US-Präsident bezeichnete die Ermittlungen in New York, wie auch andere Untersuchungen gegen ihn zuvor, als „Hexenjagd“.
Der ehemalige US-Präsident bezeichnete die Ermittlungen in New York, wie auch andere Untersuchungen gegen ihn zuvor, als „Hexenjagd“.
An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.
Journalisten leben gefährlich in Russland. Der Inlandsgeheimdienst FSB hat nun einen westlichen Korrespondenten wegen angeblicher Spionage festgenommen. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.
Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht und arbeite sogar schon wieder, sagt ein Sprecher.
Exklusiv · In einem offenen Brief bittet die Krankenhausgesellschaft Ministerpräsidentin Rehlinger um Hilfe. Die Gesellschaft befürchtet Klinik-Schließungen im Saarland.
Am Ende waren die Konflikte um das Einkommen von Millionen Beschäftigten zu groß. Bei den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst krachte es. Ob Schlichter den Streit lösen können, ist offen.
Seit 2007 ist die Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen innerhalb eines Jahres nicht so stark angewachsen wie im vergangenen Jahr. Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in einer neuen Statistik wider.
Er wolle nicht Oppositionsführer werden, hatte der brasilianische Ex-Staatschef vor der Abreise in die Heimat gesagt. Kaum angekommen, nahm er die Lula-Regierung ins Visier.
Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?
Gutenbergstraße 11-23
66117 Saarbrücken