U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale
U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale

DFB-NachwuchsU17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale

Was für ein Halbfinal-Erfolg. Die U17 verzückt den deutschen Fußball weiter und greift nach dem WM-Titel. Beim Elfmeter-Coup demonstriert das Team um Doppelpacker Brunner Nehmerqualitäten.

Von Christian Kunz, dpa
Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern

WetterWintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug und trifft viele Verkehrsteilnehmer. Autos, Lkw und ein Schulbus kommen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus.

Von Matthias Armborst, dpa
Handynetz, Maut und Wein-Etiketten: Das ändert sich im Dezember
Handynetz, Maut und Wein-Etiketten: Das ändert sich im Dezember

Verbraucher Handynetz, Maut und Wein-Etiketten: Das ändert sich im Dezember

Gegen Ende des Jahres müssen sich Bürgerinnen und Bürger noch mal auf Veränderungen einstellen. Der Dezember soll so unter anderem neue Fahrpläne, höhere Mindestlöhne und besseres Mobilfunknetz mit sich bringen.

Von Deutsche Presse-Agentur und SZ Redaktion
Weitere Geiseln in Gaza vor Freilassung
Weitere Geiseln in Gaza vor Freilassung

Nahost Weitere Geiseln in Gaza vor Freilassung

Kurz vor Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg ringen sich die Konfliktparteien zu einer Verlängerung durch. Weitere Geiseln in Gaza könnten nun freikommen. Der Überblick.

Meistgelesen
Meinung
Scholz bekennt sich zwar zu ökologischer Transformation, aber...
Scholz bekennt sich zwar zu ökologischer Transformation, aber...

Regierungserklärung im Bundestag Scholz bekennt sich zwar zu ökologischer Transformation, aber...

Was aus der bisher nur mündlich zugesagten Förderung für Projekte im Saarland wird, ist nach der Regierungserklärung des Bundeskanzlers immer noch unklar. Gewissheit herrscht nun aber in einem Punkt: Eine Lockerung der Schuldenbremse, die sich die Saar-Regierung erhofft hat, wird es nicht geben.

Von Daniel Kirch
Studie sieht Kita-Krise: Hunderttausende Plätze fehlen
Studie sieht Kita-Krise: Hunderttausende Plätze fehlen

Gesellschaft Studie sieht Kita-Krise: Hunderttausende Plätze fehlen

Seit Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung für die Jüngsten - und doch fehlt für Hunderttausende ein Kita-Platz. Die klaffende Lücke sei in mehrfacher Hinsicht folgenschwer, so Experten.

Von Yuriko Wahl-Immel, dpa
Studierendenzahlen weiter rückläufig
Studierendenzahlen weiter rückläufig

Hochschulen Studierendenzahlen weiter rückläufig

Erstmals seit 2007/2008 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Rückgang in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Doch bei den Erstsemestern gibt es etwas Positives zu vermelden.

Russische Truppen rücken in Ukraine weiter auf Awdijiwka vor
Russische Truppen rücken in Ukraine weiter auf Awdijiwka vor

Britischer Geheimdienst Russische Truppen rücken in Ukraine weiter auf Awdijiwka vor

Laut britischen Geheimdienstinformationen haben russische Einheiten weitere Geländegewinne erzielt. Diese Fortschritte bedeuteten die größten russischen Geländegewinne seit Frühling 2023, heißt es.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama