„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft
„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Großbritannien„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. Bleibt die Frage, ob Johnson das Parlament belogen hat.

Von Benedikt von Imhoff, dpa
Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit
Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Britischer PremierAufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die politischen Querelen in der Provinz Kopfschmerzen bereiten.

Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

JustizJugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

Er schritt couragiert ein - und überlebte das nicht. Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster erschütterte deutschlandweit. Nun ist ein junger Mann verurteilt worden - nach Jugendstrafrecht.

Von Yuriko Wahl-Immel und Rabea Gruber, dpa
Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich
Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich

MünsterMesserangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.

Meistgelesen
Meinung
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

8-Jähriger musste zurück in erste KlasseBübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

Kein Unterricht, eine aufgeteilte Klasse: Eltern haben die Zustände an einer Grundschule in Bübingen bereits vor Monaten angeprangert. Mittlerweile hatte der ausgefallene Unterricht Folgen für die Schüler.

Von Saskia Leidinger
„Unglaubliche Reise“: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere
„Unglaubliche Reise“: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere

Weltmeister von 2014„Unglaubliche Reise“: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere

Mesut Özil macht Schluss als Profifußballer. Seine Sternstunde erlebte er mit dem WM-Titel 2014. Das spätere Zerwürfnis mit dem DFB wirkt bis in seine Rücktrittserklärung nach.

Von Christian Hollmann und Jan Mies, dpa
Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

„Entgleisung“Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir Putin gezogen. In seiner Entschuldigung spricht er nun von „völligem Quatsch“.

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt
Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

VerteidigungSchwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

In Stockholm hat eine klare Mehrheit für die Nato-Mitgliedschaft des Landes gestimmt. Jetzt fehlt noch grünes Licht aus Ungarn und der Türkei.

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im NetzEntlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama