Steinmeier: Parteien sollen in Flüchtlingsfrage kooperieren
Steinmeier: Parteien sollen in Flüchtlingsfrage kooperieren

MigrationSteinmeier: Parteien sollen in Flüchtlingsfrage kooperieren

Wie kann die Zuwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen gelenkt werden? Dazu gibt es viele Ideen, aber keinen Königsweg. Jetzt schaltet sich der Bundespräsident ein - mit einem Appell.

Von Michael Fischer und Bettina Grachtrup, dpa
Trump nutzt Betrugsprozess für politische Vorwürfe
Trump nutzt Betrugsprozess für politische Vorwürfe

Ex-US-PräsidentTrump nutzt Betrugsprozess für politische Vorwürfe

Donald Trump droht zwar kein Gefängnis, doch es geht um 250 Millionen Dollar und möglicherweise auch sein Hochhaus. Für den Prozess wegen Betrugs reist der frühere US-Präsident nach New York - und teilt aus.

Machtkampf in den USA: McCarthys Absetzung beantragt
Machtkampf in den USA: McCarthys Absetzung beantragt

Repräsentantenhaus Machtkampf in den USA: McCarthys Absetzung beantragt

Der Weg zum Vorsitz des US-Repräsentantenhauses war steinig für Kevin McCarthy. Nach dem Haushaltsstreit macht ihm der rechte Rand seiner Partei erneut das Leben schwer - und greift zu einem seltenen Mittel.

Einheitsfeiern in Hamburg gehen mit zentralem Festakt weiter
Einheitsfeiern in Hamburg gehen mit zentralem Festakt weiter

Wiedervereinigung Einheitsfeiern in Hamburg gehen mit zentralem Festakt weiter

33 Jahre liegt die Wiedervereinigung zurück. Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag daran - dieses Jahr wird er mit einer Feier in Hamburg begangen. Das Highlight steht heute auf dem Programm.

Meistgelesen
Meinung
„Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen
„Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen

Neuer Landesplan erschwert Ausweisung von Neubaugebieten „Traum vom Einfamilienhaus“ – Saar-CDU will vor Kommunalwahl für mehr Bauland kämpfen

Bildung, Sicherheit und Bauen sind die drei zentralen Themen der CDU vor der Kommunalwahl. Sie will vor allem die Ausweisung weiterer Neubaugebiete ermöglichen – und sieht hier eine Chance, sich von der SPD-Regierung abzugrenzen.

Von Daniel Kirch
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln

Tag der Deutschen Einheit Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

Von Jessica Lichetzki, dpa
Palmer lässt sich nach Auszeit weiter coachen
Palmer lässt sich nach Auszeit weiter coachen

Tübinger OB Palmer lässt sich nach Auszeit weiter coachen

Boris Palmer eckt immer wieder mit provokanten Aussagen an. Nach einer Auszeit im Juni lässt sich der Oberbürgermeister von Tübingen weiter coachen.

Reden statt regeln? Skepsis vor katholischer Weltsynode
Reden statt regeln? Skepsis vor katholischer Weltsynode

Religion Reden statt regeln? Skepsis vor katholischer Weltsynode

Ein Luxemburger leitet die Weltsynode im Vatikan. Der Vertraute von Papst Franziskus hat ein Faible für die asiatische Kultur der Konfliktlösung. Ein anderes Land sieht er ausdrücklich nicht als Vorbild.

Von Robert Messer und Christoph Driessen, dpa
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im Netz Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama