Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan

KatastropheTote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

Zeitplan offen: Warten auf mögliche Anklage gegen Trump
Zeitplan offen: Warten auf mögliche Anklage gegen Trump

USAZeitplan offen: Warten auf mögliche Anklage gegen Trump

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche Anklage gegen den Ex-Präsidenten. Doch bisher gilt: Still ruht der See.

„Windkraft-Gipfel“: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal
„Windkraft-Gipfel“: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Energiewende„Windkraft-Gipfel“: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden

Zehn Prozent der Menschen von Wasserknappheit bedroht
Zehn Prozent der Menschen von Wasserknappheit bedroht

Vereinte NationenZehn Prozent der Menschen von Wasserknappheit bedroht

Hierzulande kommt sauberes Trinkwasser direkt aus dem Hahn - ein Luxusgut. Vielerorts fehlt es den Menschen an dieser überlebenswichtigen Ressource. Ab heute ist Wasser deshalb Thema bei den UN.

Meistgelesen
Meinung
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule
Bübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

8-Jähriger musste zurück in erste KlasseBübinger Eltern kritisieren im „Spiegel“ Zustände an Saar-Schule

Kein Unterricht, eine aufgeteilte Klasse: Eltern haben die Zustände an einer Grundschule in Bübingen bereits vor Monaten angeprangert. Jetzt hatte der ausgefallene Unterricht Folgen für die Schüler.

Von Saskia Leidinger
Kiew und IWF einigen sich auf Milliarden-Kreditprogramm
Kiew und IWF einigen sich auf Milliarden-Kreditprogramm

UkraineKiew und IWF einigen sich auf Milliarden-Kreditprogramm

Mit den Geldern soll die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität des von Russland angegriffenen Landes aufrecht erhalten werden. Es geht außerdem um langfristiges Wachstum nach Kriegsende.

Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben
Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben

UmweltpolitikGrünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben

Moore, Waldböden, Pflanzen - sie alle speichern CO2. Für das Klima auf unserem Planeten ist das essenziell. Deshalb muss auf ihren Schutz ein größerer Fokus gelegt werden, sagen die Grünen.

Wieder Proteste gegen Rentenreform: 46 Festnahmen in Paris
Wieder Proteste gegen Rentenreform: 46 Festnahmen in Paris

FrankreichWieder Proteste gegen Rentenreform: 46 Festnahmen in Paris

Auch nach Verabschiedung der Rentenreform ist der Unmut in Frankreich groß - die Wut vieler Menschen entlädt sich auf der Straße. Kann Präsident Macron die aufgeheizte Stimmung beruhigen?

Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?
Entlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Faktencheck: Aussagen zu PCR-Tests sorgen für Debatten im NetzEntlarven Fauci-Aussagen die Corona-Pandemie als Lüge?

Aussagen von Anthony Fauci, dem Immunologen und Leiter der US Behörde für Allergien und ansteckende Krankheiten, sorgten zuletzt im Netz für heiße Diskussionen. Aber was steckt dahinter?

Von dpa
Kontakt zur Redaktion Wirtschaft, Politik und Panorama