Papst erwarten nach OP Tage der Erholung - Termine offen
Papst erwarten nach OP Tage der Erholung - Termine offen

Katholische KirchePapst erwarten nach OP Tage der Erholung - Termine offen

Eine überraschende Operation hat Papst Franziskus laut Angaben seines Arztes und des Heiligen Stuhls gut überstanden. Nun müsse er sich erholen, hieß es. Aber kann Franziskus das?

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach der Staudammexplosion im Süden der Ukraine sind die Retter im Dauereinsatz. Doch internationale Hilfsorganisationen sind laut Präsident Selenskyj nicht an vorderster Front. Die News im Überblick.

Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten

KrankheitenGegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten

Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten.

Von Christine Schultze (Text) und Sebastian Gollnow (Fotos), dpa
TV-Geld: Aufsteiger mit dem größten Zuwachs
TV-Geld: Aufsteiger mit dem größten Zuwachs

BundesligaTV-Geld: Aufsteiger mit dem größten Zuwachs

Die Deutsche Fußball Liga schüttet 1,3 Milliarden Euro TV-Geld aus. Meister Bayern München ist auch hier die Nummer 1. Die größten Zuwächse haben die Aufsteiger sowie ein Champions-League-Neuling.

Studie: Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau
Studie: Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau

ArbeitsmarktStudie: Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau

Der Bedarf an Fachkräften in der IT-Branche wächst. Doch es mangelt weiter an qualifiziertem Personal. Experten befürchten mit Blick auf die Unis, dass das Problem zunehmen könnte.

Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft
Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft

Mindestens 10.300 EuroErbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft

Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken.

Kommt jetzt die Trendwende bei den Lebensmittelpreisen?
Kommt jetzt die Trendwende bei den Lebensmittelpreisen?

PreiseKommt jetzt die Trendwende bei den Lebensmittelpreisen?

Viele Molkereiprodukte und auch Kaffee sind zuletzt wieder spürbar billiger geworden. Ist das ein Signal, dass das Schlimmste beim Preisanstieg im Supermarkt überstanden ist?

Von Erich Reimann, dpa
Mehr Bienenvölker und Imker in Rheinland-Pfalz
Mehr Bienenvölker und Imker in Rheinland-Pfalz

LandwirtschaftMehr Bienenvölker und Imker in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz leben wieder deutlich mehr Bienenvölker als noch im vergangenen Jahrzehnt. Insgesamt waren es im Jahr 2022 nach Schätzungen des Landwirtschaftsministeriums in Mainz knapp 46.200 Bienenvölker, wie das Ministerium in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage aus der Landtagsfraktion der Freien Wähler schrieb.

DRK: Blutkonserven könnten im Sommer wieder knapp werden
DRK: Blutkonserven könnten im Sommer wieder knapp werden

PatientenversorgungDRK: Blutkonserven könnten im Sommer wieder knapp werden

Der Sommer ist meist eine schlechte Jahreszeit für Blutspendedienste. Schon warnen sie, dass lebenswichtige Blutkonserven wieder knapp werden könnten.

Was Sie zum Bildungsurlaub wissen müssen
Was Sie zum Bildungsurlaub wissen müssen

Von Marketing bis YogaWas Sie zum Bildungsurlaub wissen müssen

In den meisten Bundesländern haben Beschäftigte einen Anspruch auf Bildungsurlaub. Doch wie beantragt man ihn? Und wie kann man die Zeit eigentlich nutzen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Sabine Meuter, dpa
Führerschein-Umtausch – für diese Geburts-Jahrgänge endet die Frist
Führerschein-Umtausch – für diese Geburts-Jahrgänge endet die Frist

Alter „Lappen“ ungültigFührerschein-Umtausch – für diese Geburts-Jahrgänge endet die Frist

Rund 43 Millionen Autofahrer müssen in wenigen Tagen ihren alten „Lappen“ gegen einen neuen Führerschein umtauschen. Diese Jahrgänge sollten jetzt den Antrag stellen:

Von Lena Ziegler
Autofahrer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte
Autofahrer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte

VulkaneifelAutofahrer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte

Bei einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge auf einer Bundesstraße bei Hörschhausen in der Vulkaneifel sind drei Menschen verletzt worden, einer von ihnen lebensgefährlich. Ein 30 Jahre alter Autofahrer sei am Mittwochabend mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Pritschenwagen mit Anhänger kollidiert, teilte die Polizei mit.

Paris verstaatlicht Stromkonzern - Anschub für Atomausbau
Paris verstaatlicht Stromkonzern - Anschub für Atomausbau

AtomkraftParis verstaatlicht Stromkonzern - Anschub für Atomausbau

Frankreich setzt bei der Energiewende auf den Ausbau der Kernkraft. Zuletzt stolperte der Stromkonzern EDF aber von einem Problem zum nächsten, Berlin half mit Stromlieferungen aus. Nun ändern sich die Vorzeichen.

Von Rachel Boßmeyer, dpa