„Mr. Hit“ liebt das Saarland immer noch

Miami/Saarbrücken · Alleine mit Boney M. verkaufte Frank Farin gut 100 Millionen Tonträger. Dabei fing er sehr klein an, lernte zunächst Koch in Saarbrücken und sparte das Geld für den ersten eigenen Verstärker. Heute ist er dem Saarland, wo für ihn alles anfing, immer noch eng verbunden.

 Boy you know it's true? Als Frank Farian Anfang der 1960er Jahre im Saarbrücker Schlossgarten-Restaurant seine Lehre machte, konnte keiner ahnen, dass der kleine Kerl mit der Kochmütze mal dereinst so viele Top-Hits anrühren würde. Fotos: Milli Segieth/Frank Farian

Boy you know it's true? Als Frank Farian Anfang der 1960er Jahre im Saarbrücker Schlossgarten-Restaurant seine Lehre machte, konnte keiner ahnen, dass der kleine Kerl mit der Kochmütze mal dereinst so viele Top-Hits anrühren würde. Fotos: Milli Segieth/Frank Farian

„Mr. Hit“ liebt das Saarland immer noch
Foto: MILLI SEGIETH/FRANK FARIAN
 Jeden Tag ein Hit? Frank Farian (links vor ein paar Tagen in seinem Studio in Miami) arbeitet jedenfalls hart daran. Dabei hatte er schon mit fast wirklich jedem zu tun, der gut bei Stimme war – ob mit Karel Gott (Foto Mitte, Farian steckt unter der üppigen Pelzmütze) oder mit Stevie Wonder (rechts).

Jeden Tag ein Hit? Frank Farian (links vor ein paar Tagen in seinem Studio in Miami) arbeitet jedenfalls hart daran. Dabei hatte er schon mit fast wirklich jedem zu tun, der gut bei Stimme war – ob mit Karel Gott (Foto Mitte, Farian steckt unter der üppigen Pelzmütze) oder mit Stevie Wonder (rechts).

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort