Stadtmuseum Ottweiler Allerlei zu entdecken im Stadtmuseum

Ottweiler · Das Stadtmuseum ist nicht aus dem Stadtbild von Ottweiler wegzudenken. Ursprünglich in der Funktion als Amtsgericht erbaut, hat das denkmalgeschützte Gebäude seit 1860 außerdem bereits eine Berufsschule, Teile der Stadtverwaltung und das Katasteramt beherbergt.

 Landrat Sören Meng (Dritter von links) mit Mitgliedern des Vereins Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler: (von links) Paul-Gerhard Zeiger, Volker Rath, Ingo Klein, Robert Gerhardt und Klaus Kurt Willms bei dem originalgetreuen Ausstellungsstück des Witwenpalais von Fürst Wilhelm Heinrich, damals noch im Jugendstil gehalten, in dem sich heute ein Teil der Kreisverwaltung befindet.

Landrat Sören Meng (Dritter von links) mit Mitgliedern des Vereins Stadtgeschichtliches Museum Ottweiler: (von links) Paul-Gerhard Zeiger, Volker Rath, Ingo Klein, Robert Gerhardt und Klaus Kurt Willms bei dem originalgetreuen Ausstellungsstück des Witwenpalais von Fürst Wilhelm Heinrich, damals noch im Jugendstil gehalten, in dem sich heute ein Teil der Kreisverwaltung befindet.

Foto: Carolin Stauner
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort