Debatte um Corona-Impfung Abgeordnete wollen Impfpflicht ab 18 und legen Gesetzentwurf vor

Der Bundestag soll über eine mögliche Impfpflicht gegen das Coronavirus entscheiden. Die Abstimmung ist aber nicht an die Fraktionen gebunden. Deshalb legen Abgeordnete unterschiedlicher Parteien gemeinsame Entwürfe vor. Einer sieht eine Impfpflicht ab 18 Jahren vor.

 Eine Frau wird geimpft (Symbolbild): Ein Gesetzentwurf sieht eine Impfpflicht ab 18 Jahre vor

Eine Frau wird geimpft (Symbolbild): Ein Gesetzentwurf sieht eine Impfpflicht ab 18 Jahre vor

Foto: dpa/Wolfgang Kumm

„Freiheit für alle geht nur mit Solidarität von allen.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort