Ein Wald-Tüv für das Holz

Saarpfalz-Kreis · Neben Auenlandschaft und Streuobstwiesen sind nicht zuletzt auch die Wälder landschaftsprägend im Biosphärenreservat Bliesgau. Eine Wanderausstellung zeigt nun erstmals sowohl ökonomische, ökologische als auch soziale und soziokulturelle Aspekte einer naturnahen Bewirtschaftung.

 Rund 10 000 Hektar Waldfläche werden in der Biosphärenregion naturnah und nachhaltig bewirtschaftet. Eine Wanderausstellung, die in Homburg eröffnet wurde, und dann in Blieskastel und St. Ingbert zu sehen ist, weist auf diese Bedeutung hin. Symbolfoto: dpa

Rund 10 000 Hektar Waldfläche werden in der Biosphärenregion naturnah und nachhaltig bewirtschaftet. Eine Wanderausstellung, die in Homburg eröffnet wurde, und dann in Blieskastel und St. Ingbert zu sehen ist, weist auf diese Bedeutung hin. Symbolfoto: dpa

 Groß war das Interesse bei der Ausstellungseröffnung in der Kreissparkasse in Homburg. Foto: Katharina Spies/KSK

Groß war das Interesse bei der Ausstellungseröffnung in der Kreissparkasse in Homburg. Foto: Katharina Spies/KSK

Foto: Katharina Spies/KSK
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort