Peter Wilhelm

Profilbild von Peter Wilhelm
Abgebrochenes Relegationsspiel: Stadionsprecher stirbt nach Kollaps
Abgebrochenes Relegationsspiel: Stadionsprecher stirbt nach Kollaps

Nach Notfall abgebrochenAbgebrochenes Relegationsspiel: Stadionsprecher stirbt nach Kollaps

Update · Das Relegations-Spiel um den Aufstieg in die Saarlandliga zwischen dem 1. FC Reimsbach und der SG Marpingen-Urexweiler musste nach einem tragischen Unglücksfall abgebrochen werden. Nun gibt es traurige Gewissheit über das Schicksal des kollabierten Stadionsprechers.

Eine Hommage an einen Hundertjährigen
Eine Hommage an einen Hundertjährigen

Buchtipp: Audi in Le MansEine Hommage an einen Hundertjährigen

Dieses Rennen ist legendär: Der 24-Stunden-Klassiker in Le Mans gehört zu den berühmtesten Autorennen der Welt. Audi hat die Veranstaltung viele Jahre geprägt, nun haben die Ingolstädter ein Buch über diese Zeit vorgestellt. Einer der Autoren stammt aus Saarbrücken.

Ein Techtelmechtel macht Lauck kurz zum Internet-Star
Ein Techtelmechtel macht Lauck kurz zum Internet-Star

MotorsportEin Techtelmechtel macht Lauck kurz zum Internet-Star

Dörsdorfer Rennfahrer feiert beim 24-Stunden-Rennen dritten Klassensieg in Folge. Kollision mit Youtuber in der Qualifikation sorgt für erhitzte Gemüter.

Lauck: Erst Rasen mähen, dann Gegner rasieren
Lauck: Erst Rasen mähen, dann Gegner rasieren

24-Stunden-Rennen am NürburgringLauck: Erst Rasen mähen, dann Gegner rasieren

Sonntag Red-Bull-Ring in Österreich, Dienstag Rasen mähen zu Hause in Saarburg und ab Mittwoch Nürburgring. Der Zeitplan von Rennfahrer Manuel Lauck (39) aus Lebach, der mittlerweile in Saarburg wohnt, ist eng getaktet.

Schnelle Brüder
Schnelle Brüder

Zwei Südafrikaner mischen die DTM aufSchnelle Brüder

Es war ein ungewöhnliches DTM-Wochenende am Nürburgring. Stundenlang bekamen die Zuschauer wegen Nebels nicht viel mehr zu sehen als die Hand vor Augen, dann standen mit Sheldon und Kelvin van der Linde erstmals zwei Brüder ganz oben auf dem Siegerpodest der DTM. Und schließlich tobte ein Ex-Meister – und der Führende der Gesamtwertung crashte zwei Mal.

Lauck fährt vom letzten Platz zum Sieg
Lauck fährt vom letzten Platz zum Sieg

MotorsportLauck fährt vom letzten Platz zum Sieg

Ende gut, alles gut. „Das war ein Mega-Rennen. Echt ein Traum.“ Manuel Lauck ist immer noch begeistert. Der Motorsportler aus Dörsdorf, der mittlerweile in Saarburg lebt, hat am Wochenende bei der 50. Auflage des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring Hyundai den zweiten Klassensieg bei dem Rennen in Folge beschert.

Lauck fährt vom letzten Platz zum Sieg
Lauck fährt vom letzten Platz zum Sieg

MotorsportLauck fährt vom letzten Platz zum Sieg

Ende gut, alles gut: „Das war ein Mega-Rennen. Echt ein Traum.“ Manuel Lauck ist immer noch begeistert. Der Motorsportler aus Dörsdorf hat am Wochenende bei der 50. Auflage des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring Hyundai den zweiten Klassensieg bei dem Rennen in Folge beschert.

Saarländer dominiert bei bayerischen Biathlon-Meisterschaften
Saarländer dominiert bei bayerischen Biathlon-Meisterschaften

BiathlonSaarländer dominiert bei bayerischen Biathlon-Meisterschaften

Da staunten die einheimischen Starter und Zuschauer nicht schlecht: Mattes Wendorf vom Biathlon-Team Saarland hat die bayerischen Meisterschaften im Biathlon in seiner Altersklasse dominiert.

Sterne des Sports: Saar-Verein auf Platz vier
Sterne des Sports: Saar-Verein auf Platz vier

Verleihung durch den BundespräsidentenSterne des Sports: Saar-Verein auf Platz vier

Radsportler des MSC Schwarzerden vertraten Saarland beim Bundesfinale – und freuen sich über 1000 Euro.

Von bekannten Musikern und unbekannten Sprachen
Von bekannten Musikern und unbekannten Sprachen

Freizeit-Tipps aus der RedaktionVon bekannten Musikern und unbekannten Sprachen

Wegen der Pandemie fallen viele große und kleine Veranstaltungen derzeit aus. Damit am Wochenende keine Langeweile aufkommt, haben unsere Redakteurinnen und Redakteure einige Tipps zusammengestellt, die auch in Zeiten von Corona für Spaß und Abwechslung sorgen.

Wandern mit einem Gläschen Wein
Wandern mit einem Gläschen Wein

6,5 Kilometer mit leckeren StationenWandern mit einem Gläschen Wein

Corona regt auch zu neuen Ideen an: Statt zum Weinfest lädt Obersalbach zur Weinwanderung ein – und zu einem Rockkonzert.

Corona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis steigt ganz leicht an
Corona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis steigt ganz leicht an

Aktuelle ZahlenCorona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis steigt ganz leicht an

Die Gesundheitsbehörden im Kreis Saarlouis haben am Mittwoch drei neue Corona-Fälle registriert – in Saarlouis, Dillingen und Rehlingen-Siersburg. Der 7-Tage-Inzidenzwert stieg somit leicht von 1,55 auf 2,58.  Das ist immer noch der geringste Wert im Saarland.

Corona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis sinkt deutlich
Corona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis sinkt deutlich

Vier Kommunen im Kreis sind coronafreiCorona: Inzidenzwert im Kreis Saarlouis sinkt deutlich

Gute Nachrichten vom Saarlouiser Gesundheitsamt: Im Kreis wurden am Mittwoch keine neuen Corona-Infektionen festgestellt. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert sank dadurch deutlich – von 21,12 auf nun nur noch 14,43.

Lauck lässt Hyundai jubeln
Lauck lässt Hyundai jubeln

MotorsportLauck lässt Hyundai jubeln

Mission erfüllt: Manuel Lauck fährt beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring für Hyundai den heiß ersehnten Klassensieg ein.

Lauck lässt Hyundai jubeln
Lauck lässt Hyundai jubeln

MotorsportLauck lässt Hyundai jubeln

Mission erfüllt: Manuel Lauck fährt beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring für Hyundai den heiß ersehnten Klassensieg ein.