Bildungsstudie Rosinenpickerei kann sich der Minister nicht leisten

Eigentlich wäre angesichts froher Kunde über den saarländischen Bildungsfortschritt helle Freude bei allen Beteiligten angesagt. So manchem Lehrer allerdings dürfte sie gestern den Tag verhagelt haben – insbesondere die Tatsache, dass der zuständige Minister das Ergebnis des Bildungsmonitors vor allem als den eigenen Erfolg verbucht. Seit geraumer Zeit schon beißen sich die Lehrer die Zähne aus: Personell unterbesetzt versuchen sie verzweifelt Lücken in ihren Reihen zu schließen, um die Bildungsziele der Landesregierung zu realisieren. Die ehrgeizige Umsetzung der Inklusion im Saarland etwa trägt vielerorts zum Missmut der Lehrer bei – stecken doch die Rahmenbedingungen quasi noch in den Kinderschuhen. Völlig zurecht führt SLLV-Chefin Lisa Brausch daher die guten Noten der Studie vor allem auf das Engagement der Lehrer zurück. Ein Wort der Wertschätzung für diese hätte man sich gestern auch von Ulrich Commerçon gewünscht.

Bildungsstudie: Rosinenpickerei kann sich der Minister nicht leisten
Foto: SZ/Robby Lorenz
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort