Saar-Wirtschaft Jahresrückblick 2017 Der massive Wandel der Saarindustrie

Saarbrücken · Kohlekraftwerke werden im Zuge der Energiewende unrentabel, die Autoindustrie wartet auf die E-Mobilität: Auf die Saar-Wirtschaft kommen große Aufgaben zu.

 Windräder auf dem Saargau bei Wehingen. Der Windkraft-Zubau im Saarland ist ins Stocken geraten.

Windräder auf dem Saargau bei Wehingen. Der Windkraft-Zubau im Saarland ist ins Stocken geraten.

Foto: Ruppenthal
 Malerisch spiegelt sich das Kraftwerk Ensdorf in der Saar. Vergangene Woche war dort letzte Schicht.

Malerisch spiegelt sich das Kraftwerk Ensdorf in der Saar. Vergangene Woche war dort letzte Schicht.

Foto: rup
 Der Getriebebauer ZF in Saarbrücken steht im Dilemma: Produktion für bewährte  Verbrenner-Technik und Forschung für die E-Mobilität.  

Der Getriebebauer ZF in Saarbrücken steht im Dilemma: Produktion für bewährte  Verbrenner-Technik und Forschung für die E-Mobilität.  

Foto: BeckerBredel/bub
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort