Bildergalerie Scholz‘ Freude, Merz und Wissler enttäuscht: Stimmen aus der Bundespolitik zur Wahl im Saarland

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf Twitter:
„Die Saarländerinnen und Saarländer haben sich klar für einen Wechsel an der Spitze ihres Landes entschieden. Und ich bin sicher: Niemand wird ihn besser gestalten als Du, Anke Rehlinger. Herzlichen Glückwunsch zum überzeugenden Wahlsieg!“

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender:
„Wir hätten uns gewünscht, dass wir den Auftakt zu den Landtagswahlen besser hinbekommen. Wir sind enttäuscht von dem Wahlergebnis, aber wir gehen jetzt nicht depressiv durch den Rest des Jahres."

Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender:
„Das Comeback der SPD, das wir bei der Bundestagswahl erlebt haben, das ist nicht einmalig bei der Bundestagswahl gewesen, sondern wir gewinnen auch danach noch Wahlen. Es ist ein sensationeller Sieg, den wir dort im Saarland sehen. Er ist mit dem Namen Anke Rehlinger, mit der SPD im Saarland verbunden.“

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP: „Die Themen, die die FDP auf Bundesebene einbringt, haben ja durchaus Zustimmung gefunden. Das Saarland ist für uns kein leichtes Pflaster."

Carsten Linnemann, CDU-Partei-Vizevorsitzender im ARD-Morgenmagazin-Interview:
„Die Beliebtheitswerte von Frau Rehlinger waren so groß, dass sie einfach mit dieser Authentizität klar gepunktet hat. Da können wir als CDU nur sagen: Chapeau. Herzlichen Glückwunsch! Das ist Demokratie. Sie hat die Wahl gewonnen.“

Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär, im ARD-Morgenmagazin-Interview:
„Von Anke Rehlinger können einige was lernen. Den Namen kann man sich im politischen Berlin auch merken, als künftige Ministerpräsidentin. Es ist ein Profil bei ihr, das zum Saarland passt. Da braucht man gar nicht spotten. Das Saarland ist ein kleines Flächenland. Wer im Wahlkampf vor Ort war, hat dieses geflügelte Wort, jeder kenne dort jeden, tatsächlich gemerkt. Insbesondere kennt Anke Rehlinger jeden im Saarland. Diese Nahbarkeit ist ein großer Wert.“

Mario Czaja, CDU-Generalsekretär:
„Der Regierungsauftrag liegt klar bei der SPD. Wir wünschen ihr dafür viel Kraft.“

Janine Wissler, Linken-Bundesvorsitzende:
„Das sind wirklich herbe Verluste, ein desaströses Ergebnis. Wir waren zweistellig im Saarland, wir kommen da von 21 Prozent.“

Tino Chrupalla, AfD-Bundessprecher im ZDF-Interview:
„Ich bin zufrieden, dass wir als Korrektiv wieder im saarländischen Landtag vertreten sind.“

Heiko Maas, früherer Bundesaußenminister und ehemaliger SPD-Landeschef im Saarland:
„Eine SPD, die kompetent arbeitet, und eine Frau, die engagiert ist und einen stabilen Eindruck in unsicheren Zeiten hinterlässt – das war für Wählerinnen und Wähler offenbar das beste Paket.“

Landtagswahl im SaarlandVon der Kugelstoßerin zur Ministerpräsidentin? Das ist SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger (Bildergalerie)

Kurz vor der LandtagswahlBundeskanzler Olaf Scholz besucht das Saarland und die Pfalz

Aktion der SPDUngewöhnlicher Wahlkampf-Auftritt: So reist Anke Rehlinger trotz Quarantäne durch das Saarland
