Bildergalerie Tiere des Tages

Baden-Württemberg, Heidelberg: Ein Alpaka liebkost ein neugeborenes Fohlen. Auf einer Alpakafarm in Heidelberg ist ein Alpakababy geboren worden.

Österreich, Wien: Ein Pinguin-Küken steht im sogenannten «Kindergarten» des Polariums im Tiergarten Schönbrunn. Zehn Pinguin-Küken sind im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.
Niedersachsen, Jaderberg: Tierpflegerin Marina Johannhardt hält den jungen Rotstirnmaki Floki im Jaderpark auf einem Kuscheltier in den Händen. Weil das Jungtier von seiner Mutter Nanni nicht angenommen wurde, hat die Tierpflegerin Marina Johannhardt die Aufzucht per Hand übernommen. Seither lebt Rotstirnmaki ·Floki· bei der Tierpflegerin und wird tagsüber an das Leben in der Gruppe der Rotstirnmakis gewöhnt. Der Rotstirnmaki Floki wurde von seiner Mutter verstoßen. Jetzt lebt er vorerst bei seiner Tierpflegerin.

Hamburg: Das am 02.06.2023 vom Tierpark Hagenbeck zur Verfügung gestellte Handout zeigt das noch namenlose Eisbärenbaby im Hamburger Tierpark Hagenbeck, das seine Pfote in das Wasser des Beckens hält. Der Eisbärennachwuchs hat Anfang Juni 2023 zum ersten Mal den Sprung ins kalte Wasser des Eismeeres gewagt. Die kleine Eisbärin war Mitte Dezember im Hamburger Zoo zur Welt gekommen.

Sachsen-Anhalt, Wernigerode: Ein junges Rehkitz wird vorsichtig in eine Transportbox gebracht. Rehkitzretter haben es vor dem ersten Schnitt mit dem Mähwerk aus dem Feld in Sicherheit gebracht. Im frühen Morgenlicht stehen Mitglieder der Wiesen Sheriffs mit einer Transportbox auf einer Luzernenwiese und bereiten einen Einsatz zur Rettung von Rehkitzen vor. Der Verein Wiesen Sheriffs ist mit modernster Technik für die Rehkitz Rettung im Einsatz. Das Einsatzgebiet liegt vorzugsweise im Harz. Derzeit wird die Mahd der Wiesenflächen vorbereitet. Im Vorfeld werden die Wiesen nach Rehkitzen abgesucht. Rehkitzretter bringen die Jungtiere vor dem ersten Schnitt mit dem Mähwerk aus dem Feld in Sicherheit.

Bayern, München: Eine Elchmutter und ihre Zwillings-Kälber. Im Münchner Tierpark Hellabrunn sind Ende Mai zwei Elch-Kälber zur Welt gekommen.

Großbritannien, Northumberland: Drei Waldkauzküken im Kielder Forest in Northumberland. Wildtierexperten berichten von einem Mini-Baby-Boom bei der Geburt von Waldkäuzen. Ein Anstieg der Zahl der Wühlmäuse, ihrer wichtigsten Beute, hat dazu geführt, dass in einem im Kielder Forest untersuchten Gebiet rund 90 Waldkauzpaare Küken bekommen haben, im Gegensatz zu nur 25 im letzten Jahr. Der 63 000 Hektar große Wald beherbergt das am längsten laufende Waldkauzprojekt Großbritanniens, das nun schon seit fast 45 Jahren läuft.

Mecklenburg-Vorpommern, Stralsund: Ein Pinguin-Junges wird von einem Tierpfleger mit einer Sprotte auf der Pinguinanlage auf dem Dach des Ozeaneums gefüttert. Derzeit wiege das Tier circa drei Kilogramm und sei etwa 50 Zentimeter groß, womit es nicht wesentlich leichter und kleiner als die erwachsenen Tiere sei. Nachdem es sich nach 42 Tagen im Ei herausgepickt hatte, lebte es zunächst verborgen in der Bruthöhle, wo es von seinen Eltern gewärmt und mit vorverdautem Fisch gefüttert wurde. Seit Kurzem erkundet es die Außenwelt.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Zum Weltottertag erhalten die Fischotter im Rostocker Zoo eine Eistorte mit Fisch und Fleisch. Der Eurasische Fischotter ist eine von weltweit 13 Otterarten, in Mitteleuropa ist er nach dem Dachs der zweitgrößte heimische Vertreter der Marder. Die Bestände in Europa haben sich aufgrund von Schutzmaßnahmen stabilisiert.

Nordrhein-Westfalen, Münster: Der Dackel Emma steht auf einem Gehweg. Am 4. Juni ist deutschlandweit der Tag des Hundes.

Thüringen, Erfurt: Zwei Yorkshire Terrier sitzen neben ihren Preisträger-Schleifen auf der Rassehunde- und Rassekatzen-Ausstellung auf der Messe Erfurt. 1200 Hunde und 200 Katzen vielfältiger Rassen werden auf der zweitägigen Schau ausgestellt und von Juroren bewertet.

Hamburg: Das am 02.06.2023 vom Tierpark Hagenbeck zur Verfügung gestellte Handout zeigt das noch namenlose Eisbärenbaby im Hamburger Tierpark Hagenbeck, das seine Pfote in das Wasser des Beckens hält. Der Eisbärennachwuchs hat Anfang Juni 2023 zum ersten Mal den Sprung ins kalte Wasser des Eismeeres gewagt. Die kleine Eisbärin war Mitte Dezember im Hamburger Zoo zur Welt gekommen.

Brandenburg, Seelow: Ein Bienenfresser (Merops apiaster) ist an einer Abbruchkante zu sehen. Der Bienfresser ist mit seinem bunten Gefieder ein unverwechselbarer Vogel. Er gilt auch als Profiteur des Klimawandels. Als wärmeliebender Vogel brütet der Bienenfresser in warmen und sonnigen, offenen Gebieten. Für seine Bruthöhlen benötigt er Abbruchkanten in der Landschaft.

Österreich, Wien: Ein Pinguin-Küken im sogenannten «Kindergarten» des Polariums im Tiergarten Schönbrunn. Zehn Pinguin-Küken sind im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.

Österreich, Wien: Lamas spazieren zwischen Bahngleisen. Ausgebüxte Lamas sorgten kurzzeitig für Stillstand auf einer der wichtigsten Zugsverkehrsstrecken in Wien. Die Tiere waren am Vormittag aus einem Zirkus entkommen, der in der Nähe des Bahnhofs Meidling seine Zelte aufgeschlagen hat, und zwischen die Gleise gelaufen. Foto: Unbekannt/ÖBB/APA/dpa

Berlin: Eine Kanadagans steht mit ihren drei Küken am Ufer des Tegeler Sees.

Isländerfohlen spielen auf einem Gestüt in Wehrheim bei Frankfurt.

Großbritannien, Liverpool: Eine Gänsemutter und ihre Kanadagänseküken sind in der Nähe des Sees im Calderstones Park zu sehen.
Niedersachsen, Laatzen: Ein Eichhörnchen schaut von einer Eiche im Naturschutzgebiet "Leineaue zwischen Hannover und Ruthe· in der Leinemasch südlich von Hannover.

Berlin: Junge Präriehunde suchen im Tierpark Berlin die Nähe der älteren Tiere. Die Nagetiere sind ursprünglich in der Prärie Nordamerikas zuhause.

Zwei Hunde laufen am Strand von Bournemouth, England, an Strandhütten vorbei.

Mecklenburg-Vorpommern, Marlow: Kängurubaby Sam steckt bei einem Ausflug im Vogelpark in einer Mütze auf den Armen seiner Ersatzmama Anja. Das Kleine fiel vor einigen Tagen aus dem Beutel der Mutter und wurde daraufhin verstoßen, jetzt wird es von der erfahrenen Diplombiologin Anja Walther-Fuchs aufgezogen. Derzeit gibt es im Vogelpark elf Babys bei den Bennett-Kängurus.

1932 im Deutschmühlental eröffnet Der Saarbrücker Zoo wird heute 90 Jahre alt – die schönsten Bilder
Demonstration vor dem Neunkircher Zoo Tierschützer demonstrieren in Neunkirchen gegen das geplante Fuchsgehege im Zoo
Sonderöffnung im Tierpark Sainte-Croix Tierpark in Moselle: So schön sind Polarfuchs und Wolf im Winterfell
