Alle SaarLorLux-Artikel vom 22. März 2023
Neuer CDU-Fraktionschef will verstärkt Lösungen vorlegen
Neuer CDU-Fraktionschef will verstärkt Lösungen vorlegen

LandtagNeuer CDU-Fraktionschef will verstärkt Lösungen vorlegen

Kurz nach seiner Wahl zum neuen CDU-Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag hat Gordon Schnieder angekündigt, in Zukunft verstärkt Lösungen für die Probleme im Land vorlegen zu wollen. Den Fernsehnachrichten SWR Aktuell Rheinland-Pfalz sagte der 47-Jährige am Mittwoch, nur Kritik an der Regierung reiche nicht aus.

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise

TrauerfeierFamilie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben Angehörige und Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg Abschied von dem zwölfjährigen Mädchen genommen. „Uns allen ist jetzt unsäglich schwer ums Herz“, sagte Gemeindepfarrer Thomas Ijewski am Mittwochabend in der evangelischen Kirche der Stadt. „Zwölf Jahre lang hatte sie ein wunderschönes Leben.

„Unsäglich schwer ums Herz“: Abschied von getöteter Luise
„Unsäglich schwer ums Herz“: Abschied von getöteter Luise

Anteilnahme„Unsäglich schwer ums Herz“: Abschied von getöteter Luise

Gebete, Stille und Tränen: In einem Trauergottesdienst haben Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg Abschied genommen. Auch viele Mitschüler trafen sich zu einem gemeinsamen Gedenken in ihrer Schule.

Schnieder ist neuer CDU-Fraktionschef: Martin neuer Vize
Schnieder ist neuer CDU-Fraktionschef: Martin neuer Vize

WahlenSchnieder ist neuer CDU-Fraktionschef: Martin neuer Vize

Gordon Schnieder ist der neue starke Mann an der Spitze der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz und Oppositionsführer im Landtag. An die Landtagswahl 2026 denkt er noch nicht. Die politischen Gegner sind gespannt, wie sich die Unionsfraktion nun thematisch aufstellt.

Weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz
Weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz

Öffentlicher DienstWeitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz sind am Mittwoch fortgesetzt worden. Erneut blieben Busse und Straßenbahnen in Mainz stehen, wie Marion Paul von der Gewerkschaft Verdi sagte. In Koblenz und Trier waren Kundgebungen mit etwa 600 beziehungsweise 1000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern geplant.

„Unsere Aufgabe heißt Mainz“: Haase zum OB ernannt
„Unsere Aufgabe heißt Mainz“: Haase zum OB ernannt

Wahlergebnis„Unsere Aufgabe heißt Mainz“: Haase zum OB ernannt

Mainz hat einen neuen Oberbürgermeister: Lange SPD-Hochburg, steht nun der parteilose Nino Haase an der Spitze der Stadt. Einst Gewinner bei der TV-Sendung „Schlag den Raab“ will der ehemalige Rugby-Spieler nun Mainz in eine gute Zukunft führen.

Stechmückenbekämpfer am Oberrhein wieder im Einsatz
Stechmückenbekämpfer am Oberrhein wieder im Einsatz

UmweltStechmückenbekämpfer am Oberrhein wieder im Einsatz

Mit dem Beginn der Stechmückensaison sind auch wieder die Mückenjäger am Oberrhein unterwegs, um gegen die Plagegeister vorzugehen. Die ersten Hubschrauber-Einsätze werden in Kürze starten, wie die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) am Mittwoch in Speyer mitteilte.

Gewerkschaft: Finanzmittel für Neuaufstellung der Polizei
Gewerkschaft: Finanzmittel für Neuaufstellung der Polizei

ForderungGewerkschaft: Finanzmittel für Neuaufstellung der Polizei

Für die geplante Neuaufstellung der rheinland-pfälzischen Polizei muss die Landesregierung aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) auch ausreichend Geld zur Verfügung stellen. „Das Schlimmste, was uns passieren könnte, wäre, wenn es organisatorische Änderungen gibt ohne zusätzliche Ressourcen“, sagte die Landesvorsitzende Sabrina Kunz am Rande eines Delegiertentags am Mittwoch in Leiwen (Kreis Trier-Saarburg).

Moderne Galerie: Ausstellung ukrainischer Künstler zum Krieg

SaarbrückenModerne Galerie: Ausstellung ukrainischer Künstler zum Krieg

Ukrainische Künstler haben sich mit den radikal veränderten Lebensumständen im Kriegszustand auseinander gesetzt: Ihre Werke werden in der Ausstellung „Greifbar - Krieg im Blick ukrainischer Künstler“ vom 22. April bis zum 6. August in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums gezeigt.

Urteil erwartet in Prozess gegen Pathologen
Urteil erwartet in Prozess gegen Pathologen

FalschdiagnosenUrteil erwartet in Prozess gegen Pathologen

Im Prozess gegen einen Pathologen aus St. Ingbert wegen falscher Diagnosen mit fatalen Folgen soll nun am kommenden Dienstag (28. März) am Landgericht Saarbrücken das Urteil verkündet werden. Das teilte ein Gerichtssprecher am Mittwoch mit.

Freie Wähler: Joachim Streit soll Europawahlliste anführen
Freie Wähler: Joachim Streit soll Europawahlliste anführen

ParteipolitikFreie Wähler: Joachim Streit soll Europawahlliste anführen

Der Landesvorstand der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz schlägt Fraktionschef Joachim Streit für die Landesliste zur Europawahl 2024 vor. Über den Vorschlag stimmt der erste Delegiertenparteitag am Samstag in Mainz ab.

Internationaler Drogenschmuggel: Verdächtiger festgenommen
Internationaler Drogenschmuggel: Verdächtiger festgenommen

BetäubungsmittelInternationaler Drogenschmuggel: Verdächtiger festgenommen

Frankfurter Zollfahnder haben auf einem Autobahnrastplatz bei Ransbach-Baumbach in Rheinland-Pfalz ein weiteres mutmaßliches Mitglied einer internationalen Rauschgifthändler-Bande festgenommen. Der 41-Jährige soll den Schmuggel von rund 50 Kilogramm Heroin aus Afrika nach Europa beauftragt und die Drogen über ein Netzwerk verkauft haben, wie das Zollfahndungsamt Frankfurt am Mittwoch mitteilte.

Saarland stellt Industriestrompreis-Antrag in Bundesrat
Saarland stellt Industriestrompreis-Antrag in Bundesrat

EnergieSaarland stellt Industriestrompreis-Antrag in Bundesrat

Das Saarland befürwortet die möglichst rasche Einführung eines günstigeren Strompreises für Industriebetriebe. Man habe einen Entschließungsantrag für die Bundesratssitzung am 31. März gestellt, teilte die Landesregierung am Mittwoch in Saarbrücken mit.

Mildes, graues Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Mildes, graues Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

VorhersageMildes, graues Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird das Wetter in den kommenden Tagen mild und wolkig. Nach einem trockenen Vormittag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochnachmittag mit aus dem Norden aufziehenden Regen, wie die Meteorologen mitteilten.

Laster doppelt so schwer wie erlaubt
Laster doppelt so schwer wie erlaubt

KriminalitätLaster doppelt so schwer wie erlaubt

Auf einer Bundesstraße in der Südwestpfalz hat die Polizei einen Lastwagen gestoppt, der doppelt so schwer war wie erlaubt. Wie die Polizeidirektion Pirmasens berichtete, fiel der Laster mit polnischem Kennzeichen in der Nacht zum Mittwoch auf der B10 bei Ruppertsweiler auf.

Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige
Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige

FreudenbergAbschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige

Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst wollen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied nehmen. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

Eifel-Literatur-Festival erst wieder in 2024
Eifel-Literatur-Festival erst wieder in 2024

KulturEifel-Literatur-Festival erst wieder in 2024

Das nächste Eifel-Literatur-Festival geht erst in 2024 wieder an den Start. Die 16. Auflage der Reihe finde „aus organisationstechnischen Gründen erst wieder im Frühjahr 2024 statt, nicht in 2023“, teilte Festivalgründer Josef Zierden in der Eifelstadt Prüm mit. „Es wird eine kompakte Auflage sein mit reduziertem, aber weiterhin hochkarätigem Programm.“