Serie Hoch hinaus zu Bergen, Burgen, Halden und Sehenswürdigkeiten Besuch auf der Cloef und dem Baumwipfelpfad

Prächtig: Blick vom Turm des Baumwipfelpfades in Orscholz auf die Saarschleife.

Das Wahrzeichen des Saarlandes beginnt hinter Merzig-Besseringen und reicht bis nach Mettlach.

Der Baumwipfelpfad ist insgesamt 1250 Meter lang.

Er schlängelt sich durch einen schönen Mischwald mit Buchen, Eichen, Douglasien und Kastanien.

Unterwegs gibt es verschiedene Erlebnis- und Lernstationen...

... für große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Ganz im Osten steht der Aussichtsturm.

Er ist 42 Meter hoch und auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet.

Pfad und Turm sind barrierearm und familienfreundlich konzipiert, mit maximal sechs Prozent Steigung.

Ganz oben von der Plattform bieten sich prächtige Aussichten.

Hier liegt einem die Saarschleife zu Füßen.

Blick vom Turm auf den Aussichtspunkt Cloef.

Auf dem von der Saar umflossenen Bergrücken liegt die Burgruine Montclair.

Die Fähre Welles bringt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer über die Saar ans andere Ufer.

Im Frühling ist die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück besonders schön.

Auch nicht schlecht: Blick von der Saarschleife auf die Cloef und den Turm des Baumwipfelpfades.

Gastro-Tipp: Das Landhotel Saarschleife von Familie Buchna in Orscholz lädt zu Gaumenfreuden ein.

Serie Hoch hinaus zu Bergen, Burgen und Sehenswürdigkeiten Ein Ausflug zur Burg Montclair über der Saarschleife
