Saarbrücken.
Die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen ist im vergangenen Jahr im Saarland in einem so großen Umfang gestiegen, dass Pflegedienste dies nicht mehr stemmen können, beklagt die Saarländischen Pflegegesellschaft. Seit einer Reform Anfang 2017 stehen Pflegebedürftigen für ambulante Leistungen, wie Körperpflege und Medikamentengabe, monatlich 125 Euro zu. Dadurch sei die Nachfrage an Leistungen rasant gestiegen: Aber den Pflegediensten fehlen genügend Pflegekräfte und Haushaltshilfen, um den Bedarf zu decken.red
SZ ONLINE wird persönlicher: Wählen Sie aus, welchen Ressorts, Themen, und Autoren Sie folgen möchten.
Diese Inhalte finden Sie dann auf der Seite Mein SZ ONLINE
Ressort folgen
Wählen Sie ein Ressort aus, welchem Sie folgen möchten:
Thema folgen
Wählen Sie ein Thema aus, welchem Sie folgen möchten: