Bilderstrecke Biber fordern Bürger in Lautzkirchen heraus
Biber-Experte Rasmus Denné (links) erläutert den Einbau von Durchlassröhren am Biberdamm.

Ein seltenes Bild: Hier schwimmt der Biber, den die Lautzkircher inzwischen Louis I. nennen.

Der Biber hat ganze Arbeit geleistet. Teile der Böschung sind schon in den Würzbach abgerutscht.
Der von Bibern errichtete Damm am Würzbach ist fast zwei Meter hoch.
Diese Furt war eigentlich für die Durchfahrt eines Bauern mit seiem Traktor gedacht. Durch den Biberdamm ist er jetzt unpassierbar. Auf unserem Bild (von links) die Anwohner Heinz Burgdörfer und Detlev Schüler.

Böse Erinnerung: So sahen sie aus, die Gärten der Anwohner In der Au nach Dauerregen und Biber-Dammbau.

Neuer Veranstaltungsort im Warndt Eröffnungsfeier Jagdschloss Karlsbrunn

Fotos vom Spiel Quierschied gewinnt gegen Tabellenführer Karbach
Zuletzt aktualisiert: