Fotogalerie 300 Menschen protestieren in Saarlouis gegen den Ukraine-Krieg
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.

Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Trotz eisiger Temperaturen: Rund 300 Menschen beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Groß und Klein für den Frieden: Auch Familien beteiligten sich am Sonntagabend an einer Demonstration auf dem Kleinen Markt in Saarlouis.
Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Vertreter aus dem Landtag, wie etwa die CDU-Abgeordnete Dagmar Heib.
Dieses eindrucksvolle Transparent mit einem Eisvogel und den Nationalfarben der Ukraine hatte der Saarlouiser Künstler Mike Mathes extra für die Kundgebung am Sonntagabend in der Saarlouiser Innenstadt angefertigt.
Nicht nur gegen Rechts, sondern auch für den Frieden: An der Solidaritätsdemo für die Ukraine beteiligten sich auch mehrere Mitglieder von „Omas gegen Rechts“.
Geste der Solidarität: Mit einer Fahne der Ukraine nahmen auch Vertreter der Saarlouiser und Lebacher Malteser am Protest teil. Beide Gruppen haben schon seit längerem freundschaftliche Beziehungen in das nun vom Krieg betroffene Land.
Geste der Solidarität: Mit einer Fahne der Ukraine nahmen auch Vertreter der Saarlouiser und Lebacher Malteser am Protest teil. Beide Gruppen haben schon seit längerem freundschaftliche Beziehungen in das nun vom Krieg betroffene Land.
Klare Botschaft: Mehrere Parteijugendorganisationen - wie hier etwa die Jungen Liberalen Saar – hatten zu dem Protest auf dem Kleinen Markt in Saarlouis unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine“ aufgerufen.
Zu stürmisch: Diese zwei Kerzen in den Nationalfarben der Ukraine wurden durch den Wind wieder ausgeblasen.
In stillem Gedenken: Mit einer Schweigeminute gedachten die Protestierenden den bisherigen Opfern des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.
In stillem Gedenken: Mit einer Schweigeminute gedachten die Protestierenden den bisherigen Opfern des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.
Bewegender Appell: Eine junge ukrainisch-stämmige Frau aus Überherrn schilderte die Situation ihrer Verwandten, die vor kurzem erst wegen des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten, und rief die Menschen dazu auf, weiter friedlich zu protestieren.
Bewegender Appell: Eine junge ukrainisch-stämmige Frau aus Überherrn schilderte die Situation ihrer Verwandten, die vor kurzem erst wegen des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten, und rief die Menschen dazu auf, weiter friedlich zu protestieren.
Bewegender Appell: Eine junge ukrainisch-stämmige Frau aus Überherrn schilderte die Situation ihrer Verwandten, die vor kurzem erst wegen des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten, und rief die Menschen dazu auf, weiter friedlich zu protestieren.
Bewegender Appell: Eine junge ukrainisch-stämmige Frau aus Überherrn schilderte die Situation ihrer Verwandten, die vor kurzem erst wegen des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten, und rief die Menschen dazu auf, weiter friedlich zu protestieren.
„Wir wohnen auf einem Planeten“: Auch diese Frau, die vor mehreren Jahren aus der Ukraine ins Saarland kam, wünschte sich einen schnellen Frieden zwischen Ukrainern und Russen.
FriedensNetz Saar Kundgebung für Frieden in der Ukraine: 300 Teilnehmer bilden Menschenkette in Saarbrücken
