Siersburg Eidechsen mögen es sonnig und trocken in Siersburg
Siersburg · Bei einem Jugendworkcamp soll das Potenzial des Siersburger Itzbachtals ausgeschöpft werden. Besonders zu Gunsten der dort heimschen Eidechsen.
Bei Wanderungen des Saarwaldvereins stellte Andreas Kiefer das ehrgeizige Ferienprojekt vor, bei dem ein neuer Lebensraum für Eidechsen auf dem „Hexendanz“ geschaffen werden soll.
Foto: RuppenthalDas Siersburger Itzbachtal ist zu einem Naherholungsgebiet entwickelt worden, nicht zuletzt im Engagement der Karsten-Nendel-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem saarländischen Umweltministerium und der Gemeinde. So wurde systematisch und konsequent ökologische Aufwertung betrieben. Jetzt findet in Zusammenarbeit mit den Internationalen Jugendgemeinschafts-Diensten IJGD in Bonn noch bis zum 7. August ein Jugendworkcamp statt. „Hier im Itzbachtal eröffnet sich ein Naturraum mit großem ökologischem Potenzial“, betont Andreas Kiefer aus Siersburg, Mitglied des Stiftungsvorstandes und örtlicher Vertreter der Karsten-Nendel-Stiftung. Ziel ist eine möglichst große Artenvielfalt der Flora und Fauna zu erreichen.