Bisher einzigartig im Saarland Neue Methode soll Operationen am Knie sicherer machen

Püttlingen/Sulzbach · In den saarländischen Knappschaftskliniken hilft ein Robotik-System beim Einbau von Knieprothesen. Und das revolutioniert nach Angaben der dortigen Experten die Operation.

 Der leitende Oberarzt Dr. Karsten Kurz (links) und der Chefarzt Dr. Thomas Siebel vom Endoprothetik-Zentrum des Knappschaftsklinikums Püttlingen demonstrieren an einem Kniemodell die Funktionsweise der Robotik-gesteuerten Knochenfräsen. An den Beinknochen und Fräsen sind Sensoren angebracht, die mit dem OP-Roboter kommunizieren.

Der leitende Oberarzt Dr. Karsten Kurz (links) und der Chefarzt Dr. Thomas Siebel vom Endoprothetik-Zentrum des Knappschaftsklinikums Püttlingen demonstrieren an einem Kniemodell die Funktionsweise der Robotik-gesteuerten Knochenfräsen. An den Beinknochen und Fräsen sind Sensoren angebracht, die mit dem OP-Roboter kommunizieren.

Foto: KKSaar