„Mit ihren mehr als gelungenen Meisterstücken konnten unsere Meisterschüler bei der Prüfungsjury ordentlich Punkte sammeln“, betonte HWK-Präsident Bernd Wegner. Zu den Werkstücken zählen ein Muldenkipper, ein automatisiertes Weinflaschenregal, ein sich selbst ausklappbares Brandschutzrettungspodest und ein Wertsachentresor.

Der 26-jährige Steffen Letzelter aus Niederwürzbach konnte bei allen Prüfungsteilen zur Meisterprüfung mit einem bemerkenswerten Schnitt von 94 Punkten glänzen. Sein Werkstück: ein Flammkuchenofen, in den der Jungmeister viel Fleißarbeit investiert hat. Die habe sich allerdings voll ausgezahlt, berichtet er. ,,Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, freut sich Letzelter über seinen Prüfungserfolg. Aktuell ist er als Meister in einem Handwerksbetrieb tätig. Um sich zusätzliche handwerkliche Kompetenzen anzueignen, strebt er noch in diesem Jahr eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an. 2024 plant er, sich zur Schweißfachkraft weiter zu qualifizieren.