Wir sind MEISTER Editorial II

Foto: Jennifer Weyland
Foto: Jennifer Weyland

Liebe Jungmeisterinnen und Jungmeister,

nach langen und kräftezehrenden Jahren der Aus- und Weiterbildung haben Sie es nun endlich geschafft: Sie sind Meister und können nun stolz Ihren wohlverdienten Meisterbrief in den Händen halten. Dieser Brief beweist aber noch viel mehr - denn er ist ein Zeugnis Ihres Durchhaltevermögens und Ihrer Willensstärke, worauf Sie sehr stolz sein können. Ich freue mich sehr für Sie und beglückwünsche Sie von ganzem Herzen.

Es ist schön zu sehen, wenn junge Menschen derart für das Handwerk im Saarland und in der Region brennen. Diese Leidenschaft haben wir, die IKK Südwest, mit Ihnen gemeinsam. Als regionale Innungskrankenkasse verbindet uns traditionell eine ganz enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem saarländischen Handwerk und seinen Institutionen. Wir freuen uns daher besonders, auch dieses Jahr das große Ereignis der Meisterfeier der Handwerkskammer mit dem IKK-Preis für besonderes gesellschaftliches Engagement unterstützen zu können. Dieser Preis soll an jene vergeben werden, die sich während ihrer Meistervorbereitung im ehrenamtlichen, gemeinnützigen oder sozialen Bereich engagiert haben. Die drei Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich auf insgesamt 3.000 Euro und je einen Gutschein über Leistungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der IKK Südwest im Wert von 2.000 Euro freuen.

Ein Ehrenamt ist für viele Handwerkerinnen und Handwerker und natürlich bei vielen Saarländerinnen und Saarländern einfach Ehrensache. Sie übernehmen Verantwortung und gestalten mit – in der Handwerksorganisation oder oft auch vor Ort bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Rettungsdienst, in Sportvereinen und vielen weiteren Organisationen, die Gutes für die Gesellschaft tun. Sie sind also Partner für die Menschen und Einrichtungen, die auf persönliches Engagement und Unterstützung angewiesen sind. Vor diesem Hintergrund finde ich es ausgezeichnet, dass mit Ihnen eine neue, talentierte Generation heranwächst, die sich gerne für unsere Gesellschaft einbringt.

Mit Ihrem Meisterbrief, eine der wertvollsten Investitionen überhaupt, haben Sie sich für eine attraktive Branche mit vielen Zukunftsperspektiven entschieden. Mit diesem großen Befähigungsnachweis können auch Sie die Zukunft des Handwerks in den Innungen, unseren Handwerksverbänden und nicht zuletzt bei der Kammer aktiv mitgestalten.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, alles erdenklich Gute und besonders Gesundheit für Ihren weiteren Lebensweg.

Ihr Prof. Dr. Jörg Loth
Vorstand IKK Südwest

Mehr zum Thema