“haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unser Alltag ohne Handwerkerinnen und Handwerker aussehen würde? Ohne Bäcker, die schon vor Sonnenaufgang für duftende Brötchen sorgen, ohne Kraftfahrzeugtechniker, die sich darum kümmern, dass wir sicher ans Ziel gelangen und ohne Klimahandwerker, die unser Eigenheim clever und ressourcenschonend bauen und sanieren? Unvorstellbar! Deshalb freuen wir uns ganz besonders darauf, alle Handwerksfans am 15. September auf dem Kirmesplatz „Am Bosenbach“ in St. Wendel zum Tag des Handwerks begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Wir machen, was unser Land ausmacht“ lassen wir gemeinsam mit saarländischen Innungen, Verbänden und Handwerksunternehmen das Können, die Innovationskraft und die Kreativität, die im Saarhandwerk stecken, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Erlebnis werden. Auch in diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher an den Ständen unserer Aussteller über die rund 70 Ausbildungsberufe im Saarhandwerk informieren und mit Handwerkerinnen und Handwerkern ins Gespräch kommen.

Keine Frage: Wie es sich tatsächlich anfühlt, in einem Handwerksberuf wie Steinmetz, Kraftfahrzeugtechniker oder Lichtreklamehersteller zu arbeiten, können ausbildungsinteressierte Jugendliche am allerbesten dann nachempfinden, wenn sie selbst für ein paar Stunden ihr handwerkliches Geschick austesten. In unserer Erlebniswelt Handwerk laden wir in diesem Jahr erstmals Schülerinnen und Schüler genau dazu ein. In mehrstündigen Workshops fertigen die Jugendlichen eigene Werkstücke und bekommen dabei vielleicht Lust, sich einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz im Saarhandwerk zu sichern.
In diesem Fall wäre für uns das Ziel dieses besonderen Tages voll und ganz erfüllt. Schließlich ist es unser Anliegen, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und sie zu Macherinnen und Machern auszubilden. Denn ohne sie möchten wir uns in Zukunft unseren Alltag gar nicht erst vorstellen.
„Wir sind Handwerk“ ist ein Vorgeschmack auf das abwechslungsreiche Programm, das Sie und Ihre Familien erwartet, wenn Sie uns am kommenden Freitag in St. Wendel auf dem Kirmesplatz besuchen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen nun eine anregende Lektüre.
Herzliche Grüße

Ihr
Bernd Wegner
Präsident
der Handwerkskammer des Saarlandes

Ihr
Bernd Reis
Hauptgeschäftsführer
der Handwerkskammer des Saarlandes
12.500
Betriebe im saarländischen Handwerk beschäftigen knapp 67.000 Frauen und Männer. Dazu kommen 4.391 Ausbildungsverhältnisse. (Stand: Dezember 2022)