Im Alter zu Hause wohnen und liebevoll umsorgt zu sein, ist für viele Menschen ein Herzenswunsch. Die vertraute Umgebung gibt Sicherheit und ein gutes Gefühl. Das möchte man natürlich nur ungern gegen ein Pflegeheim eintauschen.


Mit einer sogenannten Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Pflegeherzen kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Das saarländische Unternehmen hat sich auf die sog. 24-Stunden-Betreuung spezialisiert. „Wir vermitteln erfahrene und ausgebildete Betreuungskräfte aus Osteuropa, die bei den Familien einziehen und hier die sog. 24-Stunden-Betreuung übernehmen“, erklärt Geschäftsführer Krystian Temi. „Dabei arbeiten wir eng mit Pflegestützpunkten, ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen zusammen.“ Inzwischen ist Pflegeherzen saarländischer Marktführer für die sog. 24-Stunden-Betreuung, darüber hinaus Vorreiter für die legale häusliche Betreuung und einen exzellenten Kundenservice. Ausgezeichnet durch Stiftung Warentest und TÜV-zertifiziert, erfüllt das Unternehmen zudem die strengen Vorgaben des VHBP (Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V.).
„Wir sind ein gutes Beispiel dafür, wie Betreuung zu Hause sehr gut funktionieren kann“, sagt Krystian Temi. Die Zahlen geben ihm recht: Fast 4.500 Familien haben in zehn Jahren Unternehmensgeschichte die verlässliche und herzliche Hilfe der Pflegeherzen in Anspruch genommen und so ihren Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen dürfen. Ein großer Erfolg auf beiden Seiten. cms