Tobias Hans ist der Ministerpräsident des Saarlandes und ein Politiker der Christilich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Er wurde am 1. März 2018 zum Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. Zuvor war Tobias Hans CDU-Fraktionschef im saarländischen Landtag. Mit seiner Ehefrau Tanja Hans lebt er in Münchwies im Kreis Neunkirchen. Der aktuell 40-Jährige ist der jüngste Ministerpräsident Deutschlands. Heftig diskutiert wird, dass Tobias Hans kein abgeschlossenes Studium hat und trotzdem neben dem Amt des Ministerpräsidenten auch die Leitung des Wissenschaftsressorts inne hat.
CDU steht für „gesunden Menschenverstand“Ein Jahr Partei- und Fraktionschef der Saar-CDU – wie Toscani „jetzt eine Schippe drauflegen“ will
Analyse · Seit einem Jahr steht Stephan Toscani an der Spitze der Saar-CDU und der Landtagsfraktion. Inzwischen sucht er stärker die Konfrontation mit der SPD-Regierung, doch reicht das für die nächsten Wahlen?
Saarland ist per Übertragungsnetz angebundenWarum die Saar-Wirtschaft das französische AKW Cattenom braucht
Ginge es nach der Saar-Politik, wäre das Atomkraftwerk längst vom Netz. Doch für die Stromversorgung des Landes ist es von Bedeutung – vor allem für eine der wichtigsten Branchen.
„Das ist ein Skandal“Scharfe Kritik der AfD an Auswahl von neuer Behörden-Chefin im Saarland
Elena Weber wird ab Mai Leiterin des Landesvermessungsamtes. Zuvor war die Juristin Abteilungsleiterin in der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Die AfD-Fraktion im Landtag stellt Webers Qualifikation für die Leitung des Amtes infrage.
Erstes Interview seit AmtsverlustTobias Hans: „Ich wusste von Anfang an, worauf ich mich einlasse“
Interview · Seit der Niederlage bei der Landtagswahl 2022 schwieg Ex-Ministerpräsident Tobias Hans. Ein Gespräch über die Ursachen des Scheiterns, den Umgang der CDU mit ihm, die Fehler der SPD-Regierung und seine Zukunftspläne.
Fabian Laßotta ist neuer Landesvorsitzender der Jungen Union Saarland„Peinlich“ – neuer JU-Saar-Vorsitzender kritisiert Hinterbänkler-Rolle von Tobias Hans
Der neue Landesvorsitzender der Jungen Union Saar, Fabian Laßotta, hat beim Saarlandtag mit dem früheren Ministerpräsidenten und CDU-Chef Tobias Hans abgerechnet. Wie sieht Laßotta die Arbeit von Hans derzeit im Landtag?
„Nicht zur rechtskonservativen Dagegen-Partei abdriften“Was Tobias Hans der CDU jetzt rät – und was er zu seiner eigenen politischen Zukunft sagt
Exklusiv · Ein Jahr nach der Niederlage bei der Landtagswahl warnt Tobias Hans seine Partei vor einem Rechtsruck. Und er erklärt, wie er sich weiter in der CDU engagiert.
Ein Jahr nach der LandtagswahlEx-Ministerpräsident Hans kritisiert: „Der alleinige Fokus der Politik auf die Industrie ist sträflich“
Exklusiv · Ein Jahr nach der Landtagswahl zieht Ex-Ministerpräsident Tobias Hans im SZ-Interview Bilanz. Er kritisiert einen zu starken Fokus auf die Industrie und die Ausgestaltung des Transformationsfonds.
Tobias Hans wurde am 1. Februar 1978 geboren. Er ist verheiratet und katholisch. Von 1984 bis 1988 besuchte er die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Wiebelskirchen. Danach wechselte er nach Homburg ans Christian-von-Mannlich-Gymnasium Homburg, wo er 1997 Abitur machte. Von 1997 bis 1998 war er Zivildienstleistender in der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies. Ab 1998 studierte er an der Universität des Saarlandes unter anderem Informationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik und Anglistik an der Universität des Saarlandes. Er verließ die Saar-Uni ohne Abschluss. Während des Studiums arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der CDU-Landtagsfraktion. Von 2007 bis 2009 war er persönlicher Referent der saarländischen Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales, Josef Hecken und Prof. Dr. Gerhard Vigener.
Tobias Hans trat mit 14 Jahren der Jungen Union und mit 16 Jahren der CDU bei. Das Sozialpolitische habe ihn geprägt, sagt er über sich selbst. Als Regierungschef werde er seine Rolle als Mittler zwischen Christlich-Sozialen, Konservativen und Liberalen in der Partei verstehen. 2015 übernahm er, gefördert auch von seinem Vorgänger Klaus Meiser, den Chefposten der CDU-Fraktion und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Peter Hans, der von 1999 bis zu seinem Tod 2007 ebenfalls Fraktionsvorsitzender war. Hans ist auch kommunalpolitisch verankert. Sein Versuch, Landrat des SPD-geprägten Landkreises Neunkirchen zu werden, scheiterte 2015 aber. Hans war nie Staatssekretär oder Minister.