Missbrauchsverdacht an Universitätsklinikum in Homburg

Missbrauchsverdacht an Universitätsklinikum in Homburg

Foto: dpa/Oliver Dietze

Missbrauchsverdacht am Universitätsklinikum in Homburg

Experten suchen weitere Missbrauchsopfer von früherem Uniklinik-Arzt
Experten suchen weitere Missbrauchsopfer von früherem Uniklinik-Arzt

Zwischenbilanz der AufklärungskommissionExperten suchen weitere Missbrauchsopfer von früherem Uniklinik-Arzt

Der mutmaßliche Täter ist schon seit fünf Jahren tot. Doch die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals an der Uniklinik des Saarlandes geht weiter. Eine Kommission bittet Opfer und Angehörige um Mithilfe.

Linke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik
Linke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik

Missbrauchsskandal am Uni-KlinikumLinke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik

Nach 33 Sitzungen und 90 Zeugenanhörungen liegt jetzt der Abschlussbericht vor. Im Landtag streiten sich große Koalition und Opposition zum Abschluss des U-Ausschusses über den Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum. Die Linke übt auch an der ehemaligen Ministerpräsidentin AKK Kritik.

Empathie statt Paragraphen: Den Opferstimmen am UKS endlich Gehör verschaffen
Empathie statt Paragraphen: Den Opferstimmen am UKS endlich Gehör verschaffen

Neue Kommission zum MissbrauchsskandalEmpathie statt Paragraphen: Den Opferstimmen am UKS endlich Gehör verschaffen

Meinung · Eine neue Kommission befasst sich mit dem Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum in Homburg. Sie soll unabhängig sein, aber nicht unparteiisch, auf Seiten der Betroffenen stehen. Kann sie die Opfer überzeugen?

Nach ZDF-Doku: Missbrauchs-Fall an der Uni-Klinik sorgt bundesweit für Aufsehen
Nach ZDF-Doku: Missbrauchs-Fall an der Uni-Klinik sorgt bundesweit für Aufsehen

Auch die SZ berichtete über die Ermittlungen in HomburgNach ZDF-Doku: Missbrauchs-Fall an der Uni-Klinik sorgt bundesweit für Aufsehen

Der Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern an der Uni-Klinik des Saarlandes macht längst auch bundesweit Schlagzeilen. Aktuell mit einem Bericht im ZDF. Die SZ berichte seit Bekanntwerden der ersten Vorwürfe ausführlich über Hintergründe, mögliche Täter und Ermittlungen bis in die Politik hinein.

Disziplinarverfahren gegen früheren Klinikchef des UKS eingestellt
Disziplinarverfahren gegen früheren Klinikchef des UKS eingestellt

Missbrauchsskandal am Uni-KlinikumDisziplinarverfahren gegen früheren Klinikchef des UKS eingestellt

Knapp zwei Jahre dauerte das Disziplinarverfahren gegen einen früheren Klinikdirektor wegen des Missbrauchsskandals am Universitätsklinikum (UKS). Nun wurde es eingestellt, obwohl sich ein Vorwurf gegen Professor Alexander von Gontard bestätigt haben soll.

Neue Vorwürfe an der Uniklinik in Homburg – was bisher bekannt ist
Neue Vorwürfe an der Uniklinik in Homburg – was bisher bekannt ist

Fragen und AntwortenNeue Vorwürfe an der Uniklinik in Homburg – was bisher bekannt ist

Nach dem Missbrauchsskandal am Universitätsklinikum (UKS) in Homburg gibt es neue Vorwürfe gegen einen Mediziner. Es geht um einen mutmaßlichen Übergriff in der Notaufnahme und einen Kinderporno-Verdacht. Was man bisher über den Fall weiß.

Juristin des Uni-Klinikums rechtfertigt Schweigen
Juristin des Uni-Klinikums rechtfertigt Schweigen

MissbrauchsskandalJuristin des Uni-Klinikums rechtfertigt Schweigen

Es bleibt die Gretchenfrage im Missbrauchsskandal um die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums (UKS) in Homburg: Wieso erfuhren die Familien mutmaßlicher Opfer nichts von den Vorwürfen gegen Ex-Assistenzarzt Matthias S.?

Wieso die Justiz zum Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum schwieg
Wieso die Justiz zum Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum schwieg

U-Ausschuss zum UKSWieso die Justiz zum Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum schwieg

Mehr als zehn Stunden ging der Untersuchungsausschuss zum Missbrauchsskandal am Universitätsklinikum (UKS) nur einer Frage nach: Wieso meldete sich niemand bei den Familien mutmaßlicher Opfer?