LSVS-Finanzaffäre

Linke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik
Linke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik

Missbrauchsskandal am Uni-KlinikumLinke geht mit Koalition hart ins Gericht – auch Kramp-Karrenbauer ist in der Kritik

Nach 33 Sitzungen und 90 Zeugenanhörungen liegt jetzt der Abschlussbericht vor. Im Landtag streiten sich große Koalition und Opposition zum Abschluss des U-Ausschusses über den Missbrauchsskandal am Uni-Klinikum. Die Linke übt auch an der ehemaligen Ministerpräsidentin AKK Kritik.

Landtagspräsident Toscani will Lobbyregister für das Saarland
Landtagspräsident Toscani will Lobbyregister für das Saarland

Mehr TransparenzLandtagspräsident Toscani will Lobbyregister für das Saarland

Exklusiv · Landtagspräsident Stephan Toscani (CDU) hat ein Lobbyregister für das Saarland vorgeschlagen. Bisher schneidet die Region mit ihren Transparenzregeln im Ländervergleich schlecht ab.

Frühere LSVS-Verantwortliche zahlen 485 000 Euro
Frühere LSVS-Verantwortliche zahlen 485 000 Euro

Verfahren in Finanzaffäre eingestelltFrühere LSVS-Verantwortliche zahlen 485 000 Euro

In der Finanzaffäre um den Landessportverband (LSVS) sind die Strafverfahren gegen frühere Verantwortliche vorerst abgeschlossen.

Millionenklage in LSVS-Affäre „verwunderlich“

SaarbrückenMillionenklage in LSVS-Affäre „verwunderlich“

Die Millionenklage gegen den früheren Hauptgeschäftsführer des saarländischen Landessportverbandes (LSVS) hat der Linkenpolitiker Dennis Lander als „verwunderlich“ bezeichnet. Er verwies am Montag auf die LSVS-Satzung, derzufolge das Präsidium für den Haushalt verantwortlich ist.

Landtagsfonds überrascht Abgeordnete
Landtagsfonds überrascht Abgeordnete

20.000 Euro hat Toscani zur VerfügungLandtagsfonds überrascht Abgeordnete

Der sogenannte Dispositionsfonds des Saar-Landtagspräsidenten beschäftigte die Staatsanwaltschaft – und nun das Parlament.

Wie lange kann Hans den Sicherheitsabstand wahren?
Wie lange kann Hans den Sicherheitsabstand wahren?

Kommentar zum CDU-ParteitagWie lange kann Hans den Sicherheitsabstand wahren?

Für Tobias Hans war das erste Jahr als CDU-Landeschef eine „Probezeit“. So hat er es beim Parteitag der Saar-CDU gesagt. Die Delegierten verlängerten seine Zeit an der Spitze der Regierungspartei mit einer satten Mehrheit.

Im Dezember 2017 wird ein Millionendefizit beim Landessportverband für das Saarland (LSVS) bekannt. Daraus entwickelt sich ein Finanzskandal, der den Sport und die Landespolitik betrifft. Klaus Meiser (CDU) tritt im Zuge des Skandals als LSVS-Präsident und saarländischer Landtagspräsident zurück. Die Aufklärung der Finanzaffäre um den LSVS beschäftigt in den folgenden Jahren die Staatsanwaltschaft und einen Untersuchungsausschuss im Landtag.