Neue SZ-Serie zur Kriminalität im Saarland

Neue SZ-Serie zur Kriminalität im Saarland

Foto: dpa/Oliver Berg

Neue SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland"

Luxemburg, ein Steuerparadies für Saarländer? Was wirklich dran ist
Luxemburg, ein Steuerparadies für Saarländer? Was wirklich dran ist

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“Luxemburg, ein Steuerparadies für Saarländer? Was wirklich dran ist

Serie · Durch Tax Rulings saftige Steuervorteile erhalten, oder dank Bankgeheimnis und Briefkastenfirma folgenlos Geld vor dem deutschen Fiskus verstecken: Ist das in Luxemburg nach den jüngsten Finanzaffären möglich und taugt das Großherzogtum als nahes Steuerparadies für Saarländerinnen und Saarländer? Auf den Spuren eines Mythos aus dem saarländisch-luxemburgischen Grenzgebiet.

„Corona hat den Trend verstärkt“: Neue Saar-Ermittlungseinheit jagt Internet-Verbrecher
„Corona hat den Trend verstärkt“: Neue Saar-Ermittlungseinheit jagt Internet-Verbrecher

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“„Corona hat den Trend verstärkt“: Neue Saar-Ermittlungseinheit jagt Internet-Verbrecher

Serie · Das Internet wird nach Einschätzung der Saar-Ermittler immer mehr zu einem Hort des Verbrechens. Mit welchen Kräften und Mitteln wollen Staatsanwaltschaft und Polizei diesen Kriminellen auf die Spur kommen?

Hochsaison für Einbrecher: Was früher oft gestohlen wurde und heute kaum noch – und wie Sie sich schützen
Hochsaison für Einbrecher: Was früher oft gestohlen wurde und heute kaum noch – und wie Sie sich schützen

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“Hochsaison für Einbrecher: Was früher oft gestohlen wurde und heute kaum noch – und wie Sie sich schützen

2020 wurde die Polizei fast 1400 Mal zu Wohnungseinbrüchen im Saarland gerufen. In unserer Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“ gibt die Polizei Tipps, was jeder gegen Einbrecher tun kann – und verrät, wie sich die Klau-Gewohnheiten geändert haben.

Vorsitzender eines Sicherheitsbeirats packt aus: Was den Bürgern in Völklingen Angst macht
Vorsitzender eines Sicherheitsbeirats packt aus: Was den Bürgern in Völklingen Angst macht

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“Vorsitzender eines Sicherheitsbeirats packt aus: Was den Bürgern in Völklingen Angst macht

Serie · In der Kriminalitätsstatistik steht das Saarland recht gut da. Trotzdem fühlen sich unter anderem in Völklingen viele Bürger nicht mehr sicher. In unserer Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“ sagt der Ex-Polizist Werner Michaltzik, woran das liegt. Er redet Klartext.

Dealer, Taschendiebe, Terroristen: So bekämpft die Polizei grenzüberschreitende Kriminalität
Dealer, Taschendiebe, Terroristen: So bekämpft die Polizei grenzüberschreitende Kriminalität

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“Dealer, Taschendiebe, Terroristen: So bekämpft die Polizei grenzüberschreitende Kriminalität

Serie · Ob Taschendiebe oder Terroristen: Kriminelle geben wenig auf Landesgrenzen, es sei denn, sie können die Schnittstelle zwischen Frankreich und dem Saarland für ihre Zwecke missbrauchen. Doch die Polizei ist ihnen auf der Spur, und zwar gemeinsam in beiden Ländern. 

Ratschläge eines IT-Experten: Was Saar-Firmen bei einem Cyber-Angriff tun können
Ratschläge eines IT-Experten: Was Saar-Firmen bei einem Cyber-Angriff tun können

SZ-Serie „Vorsicht! Gefahren im Saarland“Ratschläge eines IT-Experten: Was Saar-Firmen bei einem Cyber-Angriff tun können

Serie · Immer mehr Unternehmen werden zum Ziel von Hackern – mit drastischen Folgen. Rund 400 Meldungen sind nur dieses Jahr schon beim Datenschutzzentrum Saar eingegangen. Der Schaden ist oft mehrere Tausend Euro hoch. Was ein IT-Experte aus dem Saarland rät, um gegen Cyber-Angriffe besser geschützt zu sein.

Schutz gegen Einbrecher: Einfache Maßnahmen können die eigene Sicherheit verbessern
Schutz gegen Einbrecher: Einfache Maßnahmen können die eigene Sicherheit verbessern

Die Welt mit den Augen der Diebe sehenSchutz gegen Einbrecher: Einfache Maßnahmen können die eigene Sicherheit verbessern

Service · Herbst und Winter sind zwar eine gute Zeit für Einbrecher. Aber man kann den Dieben die Arbeit trotzdem schwer machen. Egal ob Hauseigentümer oder Mieter einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus – man kann etwas gegen Einbrecher tun. Dazu unser Rechts-Tipp.