Fotos und Berichte zur Fastnacht im Saarland

Fotos und Berichte zur Fastnacht im Saarland

Foto: Oliver Berg/dpa

Fastnacht im Saarland

400 Jahre Fastnacht prägen Saarwellingen
400 Jahre Fastnacht prägen Saarwellingen

Leben und Kultur400 Jahre Fastnacht prägen Saarwellingen

„Alleh Hopp“ 2024: Die Gemeinde blickt auf das kommende Festjahr zum Jubiläum des Frohsinns, dessen Historie jetzt ein Vortrag beleuchtete.

Fastnacht im Saarland ist mehr als nur „Alleh Hopp“!
Fastnacht im Saarland ist mehr als nur „Alleh Hopp“!

Gastbeitrag von Stefan Regert, Präsident des Verbands Saarländischer KarnevalsvereineFastnacht im Saarland ist mehr als nur „Alleh Hopp“!

Meinung · Der Präsident der Saar-Karnevalisten macht auf die Probleme aufmerksam, mit denen sich die saarländischen Fastnachter konfrontiert sehen. Er wünscht sich auch seitens der Politik Hilfe zur Pflege des Brauchtums.

16 000 Besucher bei Lebacher Faasendumzug
16 000 Besucher bei Lebacher Faasendumzug

Bei schönstem Wetter16 000 Besucher bei Lebacher Faasendumzug

Bei bestem Frühjahrswetter zogen am Dienstag zahlreiche Menschen durch die Lebacher Innenstadt und feierten ausgiebig das Ende der Fastnachtszeit. Die besten Bilder vom Umzug finden sie hier:

Er ist der Vater des Fastnachtsumzuges in Spiesen
Er ist der Vater des Fastnachtsumzuges in Spiesen

Zugmarschall Ferdi MatheisEr ist der Vater des Fastnachtsumzuges in Spiesen

Ferdi Matheis ist Zugmarschall des Fastnachtsumzugs in Spiesen. Obwohl er „viel Quatsch im Kopf hatte“, war er lange kein Karnevalist.

Narren feiern bei Umzug in Nonnweiler (mit Bildergalerie)
Narren feiern bei Umzug in Nonnweiler (mit Bildergalerie)

RosenmontagNarren feiern bei Umzug in Nonnweiler (mit Bildergalerie)

Bei bestem Faasendwetter marschierten die Narren durch den Ortskern. Am Start waren nicht nur Bienen, Piraten und Clowns, sondern auch Astronauten.

Im Saarland gibt es zahlreiche Karnevalsvereine, die für Groß und Klein Umzüge, Prunksitzungen, Partys und vieles mehr organisieren. Auch viele weitere Vereine beteiligen sich an der Durchführung oder organisieren selbst Veranstaltungen.