Im Alter könnte wenig Cholesterin im Blut sogar schädlich sein

Saarbrücken · (ug) Das LDL-Cholesterin wird nur dann "böse", wenn aus den verschiedensten Gründen zu viele sehr kleine, "ranzige" (oxidierte) oder verzuckerte LDLs im Blut unterwegs sind. In mittleren Jahren ist das ein Risikofaktor für Herz- und Gefäßkrankheiten. Ein erhöhter LDL-Cholesterinspiegel weist dann möglicherweise auf einen gestörten Stoffwechsel hin.

Bei über 60-Jährigen ist es anscheinend umgekehrt: Je geringer das LDL-Cholesterin , desto höher die Sterblichkeit. Das berichteten Forscher, die den Zusammenhang zwischen LDL-Werten und der Sterblichkeit bei älteren Menschen untersucht hatten, im Juni 2016 im British Medical Journal. Sie sagen: "Die herkömmlichen Empfehlungen, dass zur Senkung des Herz- und Gefäßrisikos bei älteren Menschen unbedingt das LDL-Cholesterin zu senken ist, müssen dringend überprüft werden."

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort