Eiweißarme Ernährung verbessert Blutzuckerwerte

Eine proteinarme, das heißt eiweißarme Ernährung steigert offenbar die Verbrennung von Fett und Kohlenhydraten (Zucker ) im Körper. Nach der Umstellung auf eine eiweißreduzierte Ernährungsweise bilden sich sogar Insulinresistenzen zurück, unabhängig vom Köpergewicht und der Gesamtenergiezufuhr. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg mit Mäusen durchgeführt haben.

 Erstaunlicherweise kann eine Ernährung, die überwiegend auf Kohlenhydraten wie Nudeln, Brot und Gemüse basiert und dafür nur sehr wenig Eiweiß enthält, erhöhte Zucker- und Insulinspiegel im Blut senken. Das legt eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums nahe. Foto: Fotolia

Erstaunlicherweise kann eine Ernährung, die überwiegend auf Kohlenhydraten wie Nudeln, Brot und Gemüse basiert und dafür nur sehr wenig Eiweiß enthält, erhöhte Zucker- und Insulinspiegel im Blut senken. Das legt eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums nahe. Foto: Fotolia

Foto: Fotolia
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort