Saarländische Weinfachhändler Naturreine Tröpfchen mit feiner Frucht und Aroma
Unsere Serie über den saarländischen Weinfachhandel: Michael Diener und seine Firma Weinkosmos Saarbrücken.
In unserer Serie über saarländische Weinfachhändler stellen wir Michael Diener und seine Firma Weinkosmos aus der Landeshauptstadt vor. „Wir konzentrieren uns auf naturreine Weine renommierter oder innovativer Winzer, die die normalen Biowein-Standards deutlich übertreffen und zu den besten in ihrer jeweiligen Preisklasse gehören“, erklärt Michael Diener aus Saarbrücken. 2003 hat er seine Firma Weinkosmos gegründet. Er betreibt keinen Laden, arbeitet als Online-Versender, beliefert von seinem Lager aus Gastronomie- und Privatkunden.
Der Weinfachmann bietet zirka 800 Weine in seinem Programm an, Schwerpunkte sind Deutschland und Frankreich, dahinter folgt Italien. „Wir beziehen unsere Weine nur direkt vom Weingut, sodass wir auch die beste Qualität garantieren können.“ Für Diener haben naturreine Weine nicht nur eine feinere und aromatischere Frucht – vom Duft ganz zu schweigen – sondern auch einen intensiveren und mineralischeren Geschmack. Das sei etwas, „was besonders erfahrene Weinkenner zu schätzen wissen, da dadurch auch Tiefe, Struktur und geschmackliche Differenzierungen deutlich erhöht werden.“
Für unsere Probe stellte Michael Diener einen Weißwein, einen Rosé und einen Roten zur Verfügung. Zu Fisch und Meeresfrüchten, zu weißem Fleisch, Geflügel und vielem mehr können wir den Weißburgunder trocken 2019 vom Margarethenhof in Forst (Pfalz) sehr empfehlen. Für 7,50 Euro bekommt man einen frischen und fruchtigen Burgunder, der nach weißen Blüten und Minze duftet und auch auf der Zunge zu überzeugen weiß. Eine schöne Balance zwischen Frucht und Mineralik zeichnet ihn aus.
Im Spätsommer auf der Terrasse oder im Garten – da kommt der Rosé 2019 vom Weingut Würtzberg in Serrig an der Saar gerade richtig. Für sieben Euro gibt es hier einen saftigen und fruchtigen Rosé von feinherbem Geschmack. Den kann man solo oder als Apéritif genießen, zu Vorspeisen (Antipasti), zu Pizza und zu vielen Grillgerichten, ob Fisch oder Fleisch.
Zum Rindersteak, zu Lamm oder zu Wild – da sollten Sie mal dieses feine Tröpfchen aus dem italienischen Piemont probieren. Der Langhe Rosso 2016 von der Azienda Agricola Mario Giribaldi (7,90 Euro) verströmt feine Aromen von roten und schwarzen Früchten, er schmeckt harmonisch, weich und mit schöner Fülle, wie man sie in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet.
Weinkosmos Saarbrücken, Michael Diener, Tel. (06 81) 9 89 28 36; www.weinkosmos.de