Bewusst genießen Die besten Tipps für gesundes Grillen mit Fleisch

Bonn · Grillen ist eine fettige Angelegenheit? Nicht unbedingt. Wer das richtige Stück Fleisch schonend zubereitet, macht schon viel richtig. Lesen Sie hier, wie Grillen und Gesundheit zusammenpassen.

Auch beim Grillen kann man sich gesund ernähren.

Auch beim Grillen kann man sich gesund ernähren.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Auf die Menge kommt es an

Fett, Eiweiß, Kalorien: Darauf sollten Sie achten

  • ohne Haut bei etwa 1 Gramm Fett.
  • mit Haut bei etwa 5 Gramm Fett.
Eine Frage der Menge: Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe.

Eine Frage der Menge: Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Welche gesunden Nährstoffe im Fleisch stecken

  • Eiweiß: Der Gehalt schwankt je nach Fleischsorte sehr. „Geflügel ist sehr eiweißhaltig“, sagt Gahl. „In 100 Gramm Pute sind rund 24 Gramm Eiweiß enthalten.“ Mageres Rindfleisch hat etwa 22 Gramm Eiweiß und Lammkeule rund 19 Gramm pro 100 Gramm.
  • Vitamin B12: „Dieses Vitamin kommt in pflanzlichen Lebensmitteln eigentlich nicht vor. Den Bedarf kann der Körper daher nur über tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Milchprodukte und Eier decken“, erklärt Ökotrophologin Gahl.
  • B1, B2, B6: Diese Vitamine der B-Gruppe sind zusammen mit B12 laut Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) wichtig für die Bildung der roten Blutkörperchen sowie für Nerven und Muskeln und den Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel.
  • Eisen: Dieser Mineralstoff ist Baustoff des roten Blutfarbstoffs und hilft dem Körper, Blut zu bilden. Zudem ist Eisen wichtig für den Sauerstofftransport. Im roten Fleisch - also etwa in Rind oder Lamm - ist mehr roter Blutfarbstoff enthalten.
Genuss und Gesundheit lassen sich gut kombinieren.

Genuss und Gesundheit lassen sich gut kombinieren.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Grillfleisch schonend zubereiten: So geht's!

  • Wie durch?
  • Wie dunkel?
  • Wie salzig?
  • Wie fettig?
  • Wie lange?
(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort