Video

Tipps zum Kauf einer Immobilie aus Zwangsversteigerung

Kann ein Eigentümer seine Schulden nicht begleichen, können Gläubiger eine Zwangsversteigerung von Immobilien durchsetzen. Damit erhalten sie mindestens einen Teil der Darlehenssumme zurück. Der Gläubiger muss einen Antrag zur Zwangsvollstreckung stellen. Die Versteigerung der Immobilie wird vom Amtsgericht durchgeführt. Für Käufer ist die Zwangsversteigerung einer Immobilie die Chance, ein günstiges Haus oder eine günstige Eigentumswohnung zu erstehen. Doch Vorsicht: Ganz ohne Risiken ist diese Transaktion nicht. Tipps rund um den Immobilienkauf aus Zwangsversteigerung:

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort