Serie: Abenteuer Elektroauto Vom Dreirad bis zum Rennwagen – Historische Elektroautos
Ayrton & Perry Electric Tricycle, eines der ersten Elektrofahrzeuge der Welt. Seine Jungfernfahrt hatte es im Oktober 1882 in London.
Der Lohner-Porsche „Semper Vivus“ von 1900 war das erste serienmäßige Hybridfahrzeug.
Das Auto Procter von 1902. Ein E-Auto in Eigenbau. Das restaurierte Modell ist heute in Besitz eines Österreichers.
Brougham mit elektrischem Betrieb der Firma Woods Vehicle Company in Chicago. Reproduziert aus dem Buch Automobil-Welt von 1903 am Donnerstag (22.04.2010) aus dem Unternehmensarchiv der Firma Villeroy & Boch in Mettlach. Das Bild ist im Original unterschrieben mit Ein Wagen für den Doktor
1943: Sogar John D. Rockefeller Jr. und Ehefrau Abby Aldrich Rockefeller fuhren elektrisch.
1906: Ein Fahrzeug der französischen Firma „Compagnie Parisienne des Voitures Électriques Système Kriéger“. 1909 wurde das Unternehmen aufgelöst.
Detroit Electric (Baujahr 1915) baute von 1907 bis 1939 Elektrofahrzeuge.

Der Electric Roadster von 1912 schaffte 110 Meilen (177 Kilometer).
1976: Das Auto wurde teilweise Solarzellen betrieben.
1974: Ein E-Auto fährt über die Straßen der US-amerikanischen Hauptstadt Washington D.C..
1974: Die Fahrstuhlfirma Otis aus dem USA baute elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge. Später verkaufte das Unternehmen diese Sparte.
Größe und Leistungsfähigkeit der Batterie: Auch in den 1970ern ein Thema.
Genauso wie die Ladeinfrastruktur.

1981: Pöhlmann EL. Das Auto wurde bis zur serienreife entwickelt, aber nie auf den Markt gebracht.

1981: Vom VW Golf Citystromer wurden nur 25 Stück gebaut. Dies geschah im Rahmen eines Projekts der „Gesellschaft für elektrischen Straßenverkehr“, die von dem Energieunternehmen RWE gegründet wurde. 1985 wurde die GES aufgelöst.

La Jamais Contente (Die nie Zufriedene) erreichte 1899 einen Geschwindigkeitsrekord von 100 km/h.

Fotostrecke Das sind die historischen OTW-Kennzeichen der SZ-Leser

Grenzüberschreitendes Projekt der HTW Hier absolvieren autonome Autos Testfahrten
