Steuern, Ölpreis, Herstellung So kommen die Preise für Benzin und Diesel zustande

Service · Die Spritpreise in Deutschland sind im Zuge des Kriegs in der Ukraine in die Höhe geschossen. Doch wie entstehen die Preise für Benzin und Diesel an der Zapfsäule genau und sind Preisabsprachen im Spiel?

Förderkapazitäten & Nachfrage: Wie der Preis für Rohöl zustande kommt

Spritpreis: So viel kosten Benzin und Diesel in anderen EU-Ländern
12 Bilder

So viel kosten Benzin und Diesel bei unseren europäischen Nachbarn

12 Bilder
Foto: dpa/Wolfram Steinberg

Spekulanten beeinflussen den Öl-Preis

Wechselkurs beeinflusst Spritpreise

So setzt sich der Spritpreis in Deutschland zusammen: Produktbeschaffung & Deckungsbeitrag

  • Produktbeschaffungskosten: Der Preis für Rohöl schlägt sich beim Spritpreis in den Produktbeschaffungskosten nieder. Im Februar 2022 waren das bei einem Liter Superbenzin laut Wirtschaftsverband Fuels & Energie 59,35 Cent, für Dieselkraftstoff 61,77 Cent.
  • Der Deckungsbeitrag beinhaltet Kosten für Transport, Lagerhaltung, gesetzliche Bevorratung, Verwaltung, Vertrieb, Beimischung von Biokomponenten und CO2-Aufschlag. Im Februar lag dieser bei 18,26 Cent pro Liter Superbenzin, im Januar noch bei 19,25 Cent.
  • Die Energiesteuer macht einen großen Anteil an den Spritpreisen aus. Sie beträgt nach dem Tankrabatt wieder 65,45 Cent pro Liter Superbenzin und 47,04 Cent für den Liter Dieselkraftstoff (Mineralölsteuer). Über die Energiesteuer bekommt der Staat jährlich 38 Milliarden Euro. Verschiedene Steuervergünstigungen sollen dabei umweltfreundliche Energiearten und Verkehrsmittel fördern.
  • Mehrwertsteuer: Während die Energiesteuer und der CO2-Preis festgelegte Werte sind, ist die Mehrwertsteuer ein relativer Betrag. Je höher die Kosten des Produkts, desto höher die Mehrwertsteuer. Bei einem Liter Superbenzin zahlten Sie mit 19 Prozent Mehrwertsteuer im Februar 2022 28,55 Cent an den Staat.
  • CO2-Zertifikate-Handel: Um den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu verringern, wurde der CO2-Zertifikate-Handel eingeführt. Die Kosten, die dafür bei einem Liter Superbenzin an die Verbraucher weitergegeben werden, lagen im Februar bei 7,20 Cent.

War Benzin wirklich noch nie teurer?

Sprechen die Mineralöl-Konzerne die Spritpreise ab?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort