Weniger ist mehr Kleiner und bescheidener: Werden so E-Autos bezahlbarer?

Konzepte für bezahlbarere E-Autos: Auch VW sucht mit dem ID. Life danach.

Blick in die nahe Zukunft: Auf Basis der Studie ID. Life könnte ein preisgünstiger Volkswagen entstehen.

Experimente bitte: Bei der Studie Oli arbeitet Citroën auch mit bislang für Autos untypischen Materialien und Konzepten.

Wiedersehen mit kleinen Freunden: Renault will den R5 (l.) als E-Auto zurückbringen, erste Designkonzepte gibt es bereits (r.).

So ein Design haben Sie sicher schon einmal gesehen: Der elektrische Microlino erinnert formal an einen Kleinstwagen von BMW aus den 1950er und 1960er Jahren.
Basismobiliät: Der Rocks-e von Opel ist ein elektrisches Kleinstfahrzeug.

Wie aus Bauklötzchen: Mit der Konzeptstudie Oli zeigt Citroën ein günstiges E-Auto.

Friedliche Laufdemonstration durch die Innenstadt Demonstration der „Letzten Generation“ in der Saarbrücker Innenstadt

Mann von Bischbisheimer Kirche gerettet Spektakuläre Rettungsaktion der Feuerwehr in Bischmisheim
Zuletzt aktualisiert: