Virtuelle Ausflüge Schüler können Gedenkstätten im Internet besuchen

Mainz · Ein neues Online-Portal will Schüler auf Gedenkstättenbesuche vorbereiten. Ziel sei es, dass Schüler anschließend selbst ihre Klassenkameraden durch die Gedenkstätte führen können, erklärte Steffen Reinhard von der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück.

Die Seite ist zugleich als Plattform angelegt, auf der künftig weitere Gedenkstätten und -orte ihre Informationen und Materialien hochladen können.

Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Universität Trier, des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Realschulen Rheinland-Pfalz und des Trierer Theaters.

Bislang bietet die Plattform Informationen zur Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert. Schüler erhalten online Material zu sechs Themenfeldern, beispielsweise zum Alltag im Lager, zu Zwangsarbeit oder zu den Morden im früheren Konzentrationslager. Dazu finden sich auf der Seite Arbeitsaufträge und historische Quellen wie Fotos, Karten oder Interviews. Schauspieler des Theaters Trier haben Berichte von Zeitzeugen eingesprochen.

(kna)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort