Einfacher Test enttarnt Mails von Betrügern
Hannover · Ein einfacher Linktest mit der Maus hilft Nutzern, betrügerische Mails zu erkennen. In der Regel enthalten die sogenannten Phishing-Mails einen Link, der angeblich zur Webseite des Absenders führt.
Dort sollen die Empfänger ihr Passwort oder ihre PIN eingeben. Fährt der Nutzer, ohne zu klicken mit der Maus auf den Link, zeigen viele E-Mail-Programme in der Statusleiste am unteren Bildrand an, wo der Link genau hinführt. Oft lässt sich so schon erkennen, dass die E-Mail nicht vom vermeintlichen Absender stammt.
Betrüger versuchen, mit den Phishing-Mails Daten zu erbeuten, indem sie sich als Bank oder Onlineshop ausgeben. Früher waren solche Mails leicht an den schlecht gefälschten Logos oder fehlerhaftem Deutsch zu erkennen. Heute sind die Betrugsversuche viel besser getarnt.