Homeoffice Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen
Ingolstadt · () In Zeiten von Homeoffice verschwimmen die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben, wie eine aktuelle Umfrage des Sicherheitsunternehmens Kaspersky zeigt.
So arbeiteten 38 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland an ihrem privaten Rechner. 28 Prozent nutzten zudem ihre private E-Mailadresse für dienstliche Zwecke. Auch Messenger wie Whatsapp und Facebook werden von einem Viertel der Arbeitnehmer für Berufliches verwendet – teilweise ohne Genehmigung ihre Unternehmens.
Diese fließenden Grenzen zwischen Beruf und Privatleben führten dazu, dass ein Viertel der Befragten das Gefühl habe, dass die Heimarbeit ihnen mehr Zeit abverlange, als der Dienst im Büro. Die Mehrheit (36 Prozent) widerspricht dieser Meinung. Sie habe mehr Zeit für Privates.
Auch das Informationsbedürfnis der Arbeitnehmer habe sich laut Kaspersky massiv erhöht. Etwa die Hälfte der Befragten besuche häufig Nachrichtenportale. 18 Prozent informierten sich mit Leihgeräten des Arbeitgebers. Die geliehenen Laptops oder Smartphones werden auch zum privaten Vergnügen genutzt.