Deutsche sind bei Lebensmitteln aus dem Internet skeptisch
Saarbrücken · Verbraucher haben bei Lebensmitteln aus dem Internet nach wie vor Zweifel. Nach einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos geben nur sechs Prozent der Deutschen an, häufig Lebensmittel im Internet einzukaufen. Jeder fünftegab an, selten im Netz zu Nahrungsmittel zu bestellen, jeder vierte hat noch nie Lebensmittel online bestellt, könnte es sich aber vorstellen und für fast jeden zweiten Befragten kommt diese Art des Lebensmitteleinkaufs überhaupt nicht in Frage.
Neun von zehn Verbrauchern sehen laut Umfrage ein Problem darin, die Frische der Produkte nicht selbst überprüfen zu können. 79 Prozent befürchten, die Waren würden nicht durchgängig gekühlt. So verwundert es nicht, dass Verbraucher am ehesten haltbare Lebensmittel wie Süßwaren und Konserven (39 Prozent) oder Reis und Nudeln (38 Prozent) kaufen.
Tiefkühlprodukte (13 Prozent) und Obst (neun Prozent) würden die wenigsten Nutzer im Internet bestellen. Drei Viertel der Befragten fürchten zudem hohe Versandkosten oder Mindestbestellwerte.