Chrome entthront Internet-Explorer als Browser Nummer eins

San Francisco · Der Internet-Explorer von Microsoft hat einer Studie zufolge seinen Status als meistgenutzter Browser der Welt verloren. Auf Platz eins stehe jetzt Chrome von Google, erklärt das Marktforschungsunternehmen Net Application.

Im April hatte Chrome demnach auf Computern einen Marktanteil von 41,66 Prozent und lag knapp vor dem Internet Explorer mit 41,35 Prozent. Im März war die Reihenfolge laut Net Application noch umgekehrt gewesen. Da habe der Internet-Explorer mit 43 Prozent klar vor Chrome mir 39 Prozent gelegen. Die Spitzenposition von Chrome im Browser-Geschäft war vom Marktforschungsunternehmen StatCounter bereits im Jahr 2012 erstmals verkündet worden. Microsoft beklagte jedoch, das StatCounter für seine Berechnungen eine Methode verwende, die den Marktanteil von Chrome eher über- und den des Internet Explorers eher unterbewerte. Nun sprechen erstmals sowohl StatCounter als auch Net Application von Chrome als Nummer eins in der Computerwelt. Bei Smartphones und Tablet-PCs steht der Google-Browser viel klarer an erster Stelle als bei Computern. Das hängt damit zusammen, dass Android von Google weltweit das meistbenutzte Betriebssystem für Mobilgeräte ist. Laut Net Application liegt der Marktanteil von Chrome auf Smartphones und Tablet-PCs bei 49 Prozent, gefolgt vom Apple-Browser Safari mit 29 Prozent. Der Internet-Explorer kommt auf lediglich vier Prozent.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort