Betrug beim Online Shopping: Das müssen Sie wissen
06.12.2023
, 10:20 Uhr
Das Internet bietet großen Shopping Komfort, doch trotzdem sollte man achtgeben. Auf Betrugsmaschen kann man schnell hereinfallen. Fake-Shops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, sind häufig kaum von seriösen Onlineshops zu unterscheiden. Auch Zahlungsmethoden können ein Indiz für Fake-Shops sein. Es sollte immer mehrere Bezahlungsmöglichkeiten geben. Die Verbraucherzentrale rät: erst die Ware, dann das Geld. Ohne kundenfreundliche Zahlungsweise sollten Sie besser nichts bestellen. Bei Unsicherheit hilft häufig das Googlen des Shop-Namen mit dem Stichwort Betrug oder Beschwerde.